Nachdem die Herrschaften bei der Support-Hotline und im Chat meine Frage nicht beantworten konnten, versuche ich es einmal hier.
Ich habe eine Weiterleitung von meiner A1-Adresse auf eine andere eingerichtet. Bei den meisten mails funktioniert das auch einwandfrei, aber manche werden eben nicht weitergeleitet.
Ich habe keinerlei Filter aktiviert und direkte mails an die Zieladresse von den betreffenden Absendern können auch empfangen werden.
Bisher ist das Problem nur bei automatisch versendeten mails aufgetreten, also zB Newsletter oder auch von Seiten wie Willhaben.at.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Seite 1 / 1
Hallo @HerrV0rragend ,
wenn die E-Mail-Weiterleitungen in den meisten Fällen funktionieren, dann kann es eigentlich nur mit deinen "Persönlichen Regeln", die du eingestellt hast, zu tun haben. Siehe hier.
LG Frederic
wenn die E-Mail-Weiterleitungen in den meisten Fällen funktionieren, dann kann es eigentlich nur mit deinen "Persönlichen Regeln", die du eingestellt hast, zu tun haben. Siehe hier.
LG Frederic
Danke für die Antwort!
Ich habe keine persönlichen Regeln eingestellt. Ist es vielleicht irgendwie möglich, dass der Sender einer e-mail die Weiterleitung unterbindet?
LG Florian
Ich habe keine persönlichen Regeln eingestellt. Ist es vielleicht irgendwie möglich, dass der Sender einer e-mail die Weiterleitung unterbindet?
LG Florian
Hallo @@HerrV0rragend , bitte melde dich entweder über den Chat auf A1.net/in-kontakt-treten oder sende uns eine private Facebook Nachricht mit der betroffenen E-Mail-Adresse, damit wir uns gleich die Weiterleitung anschauen können. Dein Benutzername ist leider mit keiner Kundennummer verlknüpft, deshalb kann ich deine Mailadresse nicht nachvollziehen und nicht prüfen. Wenn du dich wieder für den Chat entscheidest, sag bitte dazu dass die Kollegen prüfen sollen, ob eine Weiterleitung im System ersichtlich ist. Danke! LG, Birgit.
Im Chat hat man mir wieder nur versprochen, die Frage an die Technik-Abteilung weiterzuleiten. Auch diesmal hat sich niemand gemeldet...
Zumindest weiß ich jetzt (durch eigene Recherche) wo das Problem liegt: Manche Server schränken den Mailverkehr mittels Sender Policy Framework (SPF) ein, GMX macht das zB auch.
Am Empfangsserver wird der A1-Server als Absender interpretiert und die jeweiligen Mails werden abgewiesen, wenn der tatsächliche Absende-Server das mittels SPF so vorschreibt.
Eine Möglichkeit die Weiterleitung trotzdem zuverlässig durchzuführen, ist laut meiner Recherche das sogenannte Sender Rewriting Scheme(SRS). Ist das bei A1 möglich?
Zumindest weiß ich jetzt (durch eigene Recherche) wo das Problem liegt: Manche Server schränken den Mailverkehr mittels Sender Policy Framework (SPF) ein, GMX macht das zB auch.
Am Empfangsserver wird der A1-Server als Absender interpretiert und die jeweiligen Mails werden abgewiesen, wenn der tatsächliche Absende-Server das mittels SPF so vorschreibt.
Eine Möglichkeit die Weiterleitung trotzdem zuverlässig durchzuführen, ist laut meiner Recherche das sogenannte Sender Rewriting Scheme(SRS). Ist das bei A1 möglich?
Hallo @@HerrV0rragend , wenn im A1 Chat etwas weitergeleitet wurde dauert eine Rückmeldung mehrere Tage. Leider haben wir keine Informationen zu SRS. Lg Kornelia
Zumindest weiß ich jetzt (durch eigene Recherche) wo das Problem liegt: Manche Server schränken den Mailverkehr mittels Sender Policy Framework (SPF) ein, GMX macht das zB auch.
Am Empfangsserver wird der A1-Server als Absender interpretiert und die jeweiligen Mails werden abgewiesen, wenn der tatsächliche Absende-Server das mittels SPF so vorschreibt.
Eine Möglichkeit die Weiterleitung trotzdem zuverlässig durchzuführen, ist laut meiner Recherche das sogenannte Sender Rewriting Scheme(SRS). Ist das bei A1 möglich?
Es meldet sich meisten nie jemand zum versprochenen Termin.Das ist schon Standard bei A1.
Anhand des Posts von bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob er das jetzt tatsächlich weiterleiten hat lassen, oder es ihm noch angeboten wurde. bitte um Rückmeldung, ob das schon passiert ist. lg Hermann
sry, mein oberer Post lässt sich nicht gescheit editieren
@HerrV0rragend hast du das schon vom Chat ans Technik Team weiterleiten lassen? Wann war das zuletzt?
Ich habe ja Verständnis dafür, dass das auch mal länger dauern kann, aber dann erwarte ich mir dass das auch so kommuniziert wird. Der Kollege am Telefon verprach mir zu meiner Verwunderung sogar einen Rückruf noch am selben Tag, obwohl es schon später Nachmittag war...
Ich verstehe auch, dass in der internen Kommunikation einmal was schief laufen kann. Nichts für ungut, aber wenn auf Feedback, was ja ausdrücklich gewünscht wird, nicht reagiert wird oder Probleme heruntergespielt werden, braucht man sich über schlechte Stimmung nicht zu wundern.
Es wäre ja das selbe wenn ich meinen Kunden einen Neuwagen verkaufe und genau weiß das alle 100 Kilometer der Wagen steht bleibt weil die Software des Steuergerät defekt ist und sage einfach Motor aus und wieder an dann kannst du weiterfahren.
Also bitte weiterhin um zahlreiche konstruktive und hilfreich Tipps von dir für andere User und was dsa Smarthome betrifft kann ich dir keine sofortige Lösung versprechen, aber das werden wir uns definitv noch einmal ansehen.
Nachdem wir hier Störungsmeldungen zum Smarthome nicht weiterleiten können und keinen komplexeren Support dazu anbieten, bin ich bisher davon ausgegangen, dass du mit einer Störungsmeldung gut beraten bist, aber wenn das nicht zum Erfolg führt, werde ich das intern genauer hinterfragen.
Und wenn du auf Facebook dazu postest, bitte nicht wundern, wenn wir vielleicht nicht sofort erkennen, dass es sich da um Daniel5610 gehandelt hat.
Hi, @HerrV0rragend hab dir ja schon per PM geschrieben, aber hier noch einmal, da es ja allgemein interessant ist.
SRS können wir derzeit noch nicht anbieten. Es kann aber sein, dass sich das im Laufe des Jahres ändert, wenn Änderungen beim Mailsystem anstehen. Bitte aber diese Zeitangabe mit Vorsicht zu genießen.
Eine Alternative ist der Sammeldienst, den viele Mail-Provider anbieten. Siehe zB https://hilfe.gmx.net/email/einstellungen/sammeldienst-einstellen.html
D. h. GMX fragt in dem Fall bei uns am Server die Mails ab, bei Gmail gibt es das auch, umgekehrt haben auch wir einen Sammeldienst, der andere Konten abfragen kann.
lg
Hermann
SRS können wir derzeit noch nicht anbieten. Es kann aber sein, dass sich das im Laufe des Jahres ändert, wenn Änderungen beim Mailsystem anstehen. Bitte aber diese Zeitangabe mit Vorsicht zu genießen.
Eine Alternative ist der Sammeldienst, den viele Mail-Provider anbieten. Siehe zB https://hilfe.gmx.net/email/einstellungen/sammeldienst-einstellen.html
D. h. GMX fragt in dem Fall bei uns am Server die Mails ab, bei Gmail gibt es das auch, umgekehrt haben auch wir einen Sammeldienst, der andere Konten abfragen kann.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.