Du hast wohl aus Altverträgen/Produkten nun mehrere.
Kannst alle getrennt voneinander verwenden mit jeweils 5 Sub-Postfächern.
aon sind ganz alte und a1 folglich neuere.
Welches du nutzen möchtest liegt an dir, Mails (direkt) von A1 wie etwa Rechnungen kommen immer auf das zum aktuellen Vertrag zugehörige. Das wäre dann quasi dein Hauptpostfach, die anderen kannst also auch einfach ignorieren.
Du bist super Grisu!
Das heißt, ich kann bei einen neuen Tablett oder PC die “alte” E-Mail Adresse verwenden, muss aber aufpassen bei den Servern mailbox.aon.at 110 ; smtp.a1.net 25 ; starttls Oder?
für alle gilt (frühere Einstellungen können auch noch gehen sollten aber nicht mehr genutzt werden):
IMAP-Server: smail.a1.at (oder securemail.a1.at) SSL/TLS Port 993
POP3-Server: smail.a1.at (oder securemail.a1.at) SSL/TLS Port 995
SMTP-Server: smail.a1.at (oder securemail.a1.at) SSL/TLS Port 587
Die unverschlüsselten Abfragen von dir sollte man tunlichst meiden.