Hey Leute,
ich habe da eine Frage, es geht mir aber nur um eine Auskunft - ich habe nicht wirklich ein technisches Problem.
Mein Sony Xperia Z1 Compact hat eine Ip-Adresse aus dem privaten Pool, also 10.xxx.xxx.xxx (ich meine die, die in den Einstellungen des Smartphones gespeichert ist). Wenn ich aber meine Ip-Adresse im Internet abfrage bekomme ich manchmal eine andere - eine aus dem öffentlichen Pool von a1, aus dem 89.144.192.0 - 89.144.255.255 Adressbereich. Ich folgere daraus, dass a1 viele Endgeräte mit privaten IP-Adressen über NAT (oder NAPT?) über wenige öffentliche Ip-Adressen ins Internet schleust.
Ich habe da ein Projekt zur IP-Geolocation am Laufen, und das Problem, vor allem bei mobilen Geräten, ist, dass das ermitteln der Location nicht funktioniert, da ich immer die Location des bei RIPE registrierten, öffentlichen, dynamischen IP-Pools (in diesem Falle also Wien, obwohl ich nicht in Wien bin) bekomme.
Nun endlich zu meiner Frage: Wird der dynamische IP-Pool von a1 intern noch einmal in verschiedene Bereiche, die nach Bundesländer gruppiert sind, aufgeteilt? Wenn ich wüsste, welche Ip-Bereiche des dynamischen Pools zu den jeweiligen Bundesländern gehören, könnte ich wenigstens den IP's die Bundesländer zuordnen.
lg
Seite 1 / 1
Kann mir niemand in dieser Sache weiterhelfen?
Hallo gastuser, wir haben dazu leider keine Informationen,. Wir sind aber bereits dran, ob wir für dich die gewünschten Informationen auftreiben können. Hoffe, dass wir diese auch bekommen. Wenn es eine Rückmeldung gibt, werde wir dich gerne hier informieren.
lg Bernd
lg Bernd
Danke für deine Geduld, hier die Rückmeldung: Der IP-Pool wird nicht nach Bundesländern gruppiert bzw. aufgeteilt. Die Locations sind somit immer österreichweit.
lg Bernd
lg Bernd
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.