Du nutzt A1 Smart Home? Dann hinterlasse mir doch in den Kommentaren dein Feedback wofür du die Starterpakete genau verwendest und was dir besonders gut gefällt!
Bereits seit September 2017 hilft dir A1 Smart Home dabei dein Leben komfortabler und sicherer zu gestalten: Du willst Energiekosten reduzieren oder die Beleuchtung an deine Gewohnheiten anpassen? Ist dein vierbeiniger Freund auf der Lieblingsdecke gelegen oder woher kommen die ganzen Haare? Und im Urlaub soll nur der Nachbar, der zum Blumen gießen kommt, Zutritt erhalten. Der Einbrecher hat keine Chance. Dank A1 Smart Home hast du stets Überblick über dein Zuhause und kannst dieses über die A1 Smart Home App ganz unkompliziert steuern.
Neue Hardware, neue Features
Zu den beiden beliebten Starterpaketen Komfort und Sicherheit sind in der Zwischenzeit neue Komponenten wie die Outdoorkamera, die Außensirene oder der Glasbruchsensor hinzugekommen. Damit kannst du deine freie Zeit garantiert entspannt genießen! Aber auch Neuerungen wie die Anwesenheitssimulation, der ZigBee Support oder die Einbindung eines Alexa Skills machen die Nutzung von A1 Smart Home noch angenehmer.
Dein Feedback zu A1 Smart Home
Da wir auch in Zukunft unser Portfolio stetig verbessern wollen, sind wir auf deine Meinung gespannt: Du nutzt bereits A1 Smart Home? Dann lass und doch wissen was dir daran besonders gut gefällt! Welches Starterpaket verwendest du und wie kommt es konkret zum Einsatz? Hast du vielleicht sogar einen kreativen Smart Home Hack? Welche Erweiterung würdest du dir noch wünschen? Welche Komponente oder welche App-Einstellung geht dir noch ab um A1 Smart Home noch besser zu machen? Und welche Funktion möchtest du nicht mehr missen?
Hinterlasst mir eure Erfahrungen, Gedanken und Vorschläge als Kommentar! Ich freue mich auf eure konstruktiven Antworten. :)
LG,
Felix
Hans aus Wien
ich nutze A1 Smart Home nun seit mehreren Monaten und freue mich immer wieder auf dei neuen tollen Erweiterungen! Im vergleich zu anderen Lösungen im Freundeskreis (Innocy, Eco-Home, Tado...), die immer nur Einzellösungen bieten, finde ich den Umfang von eurem Produkt UND vor allem um das Geld (!!!) einfach spitze! Selbst nutze ich noch von OSRAM Lightify und hoffe dass ich die Komponenten bald im A1 Smart Home übernehmen kann. Lampen funktionieren ja schon. OSRAM Plugs und Sensoren würden mir im A1 Smart Home noch fehlen.
Wenn es vor Herbst noch eine Intelligente Heizungssteuerung geben würde, wäre das auch toll. Auch so eigene erstellbare Regeln "If,when,then,.." wären super!
Zum Schluss kann ich dem Team von A1 nur ein lob aussprechen und hoffe auf noch viele weitere neue Erweiterungen 🙂
Hans aus Wien
Hallo
vielen Dank, dass du dich hier meldest! Kann verstehen, dass du über den Ablauf enttäuscht bist - das sollte alles natürlich schneller gehen!
Wir sind schon dran und werden dich hier benachrichtigen, sobald es eine Lösung gibt!
Bis später,
Wolfgang
ich nutze A1 Smart Home nun seit mehreren Monaten und freue mich immer wieder auf dei neuen tollen Erweiterungen! Im vergleich zu anderen Lösungen im Freundeskreis (Innocy, Eco-Home, Tado...), die immer nur Einzellösungen bieten, finde ich den Umfang von eurem Produkt UND vor allem um das Geld (!!!) einfach spitze! Selbst nutze ich noch von OSRAM Lightify und hoffe dass ich die Komponenten bald im A1 Smart Home übernehmen kann. Lampen funktionieren ja schon. OSRAM Plugs und Sensoren würden mir im A1 Smart Home noch fehlen.
Wenn es vor Herbst noch eine Intelligente Heizungssteuerung geben würde, wäre das auch toll. Auch so eigene erstellbare Regeln "If,when,then,.." wären super!
Zum Schluss kann ich dem Team von A1 nur ein lob aussprechen und hoffe auf noch viele weitere neue Erweiterungen :-)
Und da wir eure Rückmeldungen & Anregungen ernst nehmen, sind wir auch schon an einer Lösung für deinen genannten Punkt des "If this then that (IFTTT)" dran. Hier wird es wahrscheinlich im Herbst Neuigkeiten geben.
Sollte sich sonst etwas tun, werden wir es hier kommunizieren. Lasst uns in der Zwischenzeit gerne weitere Ideen zukommen. :)
Viel Spaß weiterhin mit A1 Smart Home & LG,
Felix
im Einsatz habe ich die Komfort-Paket mit Steckdose, Multisensor und Thermostat. Jedoch bereits um den Wassermelder und Türkontakt erweitert. Auch meine beider Lampen von IKEA und Osram Lighify könnte ich schon einbinden. Wünschenswert wären hier noch die Plugs von Osram und der Bewegungsmeldern ebenfalls von Osram. Dann wäre ich von Lightify befreit ;-)
Liebe Grüße
wolfgang
Ich habe mit dem Ikea und Hue System die Erfahrung gemacht, dass die Schalter extrem praktisch sind.
https://youtu.be/i99wWr7CpB8
danke für deine Rückmeldung. Auch hier sind wir bereits dran einzelne Taster zu testen und die bestmögliche Lösung zu finden, um die Steuerung von A1 Smart Home noch flexibler zu machen.
Bitte um Geduld. Sobald wir eine passende Lösung gefunden haben, werde ich mich wieder bei dir melden.
LG,
Felix

Bei Philips HUE hatte ich anfangs Probleme, allerdings funktioniert es sofort, wenn man die Suche startet und dann erst die Lampe einschaltet!

Ist die GPRS Erkennung bei allen Smart Home Systemen so ungenau? Obwohl ich ausser Haus bin (Stadt Wohnung) und mehrere hundert Meter, z.B. in einem Geschäft bin, zeigt es immer an, dass ich Zuhause bin. Selbst wenn ich mit dem Auto auf der Hauptstrasse vorbeifahre, die 2 Blocks entfernt ist, kommt die Meldung, dass ich Zuhause bin und somit ist die Alarmanlage aus obwohl niemand in der Wohnung ist.
Hallo
Du meinst wohl die GPS (Global Positoning System ) und nicht den alten Mobilfunkstandard GPRS (General Packet Radio Service) ...aber um beim Thema zu bleiben, ja die Erkennung ist nicht die Beste . Kämpfe mit demselben Problem wobei ich sagen muss mit meinem Samsung funktioniert es besser als mit dem Huawei meiner Schwester. Ist wohl stark Hardware abhängig. Ich schalte daher meinen Alarm nur mehr manuell aus und ein.
Mir fällt nur auf, dass anstatt mehr Komponenten immer weniger verfügbar sind, woran liegt das
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.