Hallo Spezialisten!
Was passiert wenn das Mail-Limit überschritten wird?
a) verzögert sich einfach die Weiterleitung vom A1-Server an die Empfänger (sauberste Lösung)
b) oder bekomme ich eine Hinweis-Mail (auch ok, dann muss ich einfach nochmals senden)
c) oder gehen die Mails unerkannt verloren (ganz schlecht, wie weiss ich dann, ob alle meine Empfänger was bekommen haben).
Was passiert wenn das Sicherheitslimit überschritten wird?
Ich hatte schon Verteilerlisten mit etwas über 50 Empfänger, habe aber nichts bemerkt, dass das zuviel waren und nicht verarbeitet wurden.
Danke für die Hilfe
Seite 1 / 1
Hi,
du bekommst eine Fehlermeldung vom Server retour, einen s.g. Mailer Daemon. Die Mails werden dann nicht zugestellt, die Info darüber steht in der Fehlermeldung, die bekommst du nicht vom Emailprogramm, sondern wie gesagt vom Server, per Mail.
Wenn du keine solche Meldung bekommst ist die Mail wohl durchgerutscht.
lg
Hermann
du bekommst eine Fehlermeldung vom Server retour, einen s.g. Mailer Daemon. Die Mails werden dann nicht zugestellt, die Info darüber steht in der Fehlermeldung, die bekommst du nicht vom Emailprogramm, sondern wie gesagt vom Server, per Mail.
Wenn du keine solche Meldung bekommst ist die Mail wohl durchgerutscht.
lg
Hermann
Hallo Hermann
danke, das wäre dann grundsätzlich klar.
Möchte aber nochmals nachhaken, die Frage war ja 2-teilig
1. Mail-Limit (beschrieben als max. 200 Mails pro 15 Minuten)
2. Sicherheitslimit (beschrieben als max. 50 Mails gleichzeitig)
Ist ganz, ganz sicher, dass in beiden Fällen vom Mailer Daemon eine Fehlermeldung kommt? Es wäre tragisch wenn nicht alle meine Empfänger das Mail bekommen und ich weiss das nicht.
Im Fall 1 müsste ja vielleicht ein Teil zugestellt werden, weil noch unter 200 und darüber dann geblockt werden.
Gruß
Reinhold
danke, das wäre dann grundsätzlich klar.
Möchte aber nochmals nachhaken, die Frage war ja 2-teilig
1. Mail-Limit (beschrieben als max. 200 Mails pro 15 Minuten)
2. Sicherheitslimit (beschrieben als max. 50 Mails gleichzeitig)
Ist ganz, ganz sicher, dass in beiden Fällen vom Mailer Daemon eine Fehlermeldung kommt? Es wäre tragisch wenn nicht alle meine Empfänger das Mail bekommen und ich weiss das nicht.
Im Fall 1 müsste ja vielleicht ein Teil zugestellt werden, weil noch unter 200 und darüber dann geblockt werden.
Gruß
Reinhold
Hallo Reinhold,
Mailerdaemon kommt sicher.
Wenn ein Teil zugestellt wird und erst ab 200 geblockt, dann kann es dir passieren, dass du ein paar Leute doppelt anschreibst, wenn du die 50er Tranche noch einmal rausschickst.
lg
Hermann
Mailerdaemon kommt sicher.
Wenn ein Teil zugestellt wird und erst ab 200 geblockt, dann kann es dir passieren, dass du ein paar Leute doppelt anschreibst, wenn du die 50er Tranche noch einmal rausschickst.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.