Liebe Supportcommunity!
Wir verwenden als Unternehmen A1 Business Mailboxen, deren Abruf von überall und allen Geräten wunderbar funktioniert AUSSER wenn sich der Client in einem A1-WLAN (über einen A1-Festnetz Internetzugang) befindet, also bei vielen unserer Mitarbeiter zu Hause.
Jetzt müssen unsere Kollegen zu Hause auf einen mobilen Hotspot zurückgreifen, weil sie im WLAN nicht auf die A1-Businessmailboxen zugreifen können. Das sollte doch nicht sein, oder?
Wir rufen unsere Mails übrigens über bpop.telekom.at ab und verschicken über bsmtp.telekom.at.
LG,
Mag. Stefan Otti
Kindernest gem. GmbH
Seite 1 / 1
Hallo Stefan!
Willkommen in der Community!
Sollte eigentlich absolut kein Problem sein.
Versuche es anstelle telekom.at A1.net einzugeben, vielleicht hilft das.
Ich denke aber, dass Ihr bei den erweiterten Einstellungen vielleicht nicht die richtigen Einträge habt.
Posteingangsserver (POP3): 995
Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL) muss angeklickt sein
Postausgangsserver (SMPT): 587
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: TLS
Ich hoffe, das hilft. lg luigi
Willkommen in der Community!
Sollte eigentlich absolut kein Problem sein.
Versuche es anstelle telekom.at A1.net einzugeben, vielleicht hilft das.
Ich denke aber, dass Ihr bei den erweiterten Einstellungen vielleicht nicht die richtigen Einträge habt.
Posteingangsserver (POP3): 995
Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL) muss angeklickt sein
Postausgangsserver (SMPT): 587
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: TLS
Ich hoffe, das hilft. lg luigi
Hallo Luigi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Unsere Mitarbeiter rufen die Mails tatsächlich nicht über die verschlüsselte Verbindung (Ports 110 und 25) ab bzw. verschicken sie und nicht über "...a1.net" sondern "...telekom.at", aber das kann ich beim besten Willen jetzt nicht bei hunderten Geräten umstellen.
Außerdem funktioniert der Abruf und Versand ja aus jedem anderen Netz problemlos, nur wenn sich der Client im A1-Netz befindet funktioniert es nicht und das auch erst seit ein paar Wochen.
Ihr habt da offensichtlich im ganzen Netz etwas umgestellt (Ports 110 und 25 geblockt?), dass es jetzt nicht mehr geht. Wäre es möglich, dieser Sache auf den Grund zu gehen und evtl. wieder zurückzustellen?
LG,
Stefan
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Unsere Mitarbeiter rufen die Mails tatsächlich nicht über die verschlüsselte Verbindung (Ports 110 und 25) ab bzw. verschicken sie und nicht über "...a1.net" sondern "...telekom.at", aber das kann ich beim besten Willen jetzt nicht bei hunderten Geräten umstellen.
Außerdem funktioniert der Abruf und Versand ja aus jedem anderen Netz problemlos, nur wenn sich der Client im A1-Netz befindet funktioniert es nicht und das auch erst seit ein paar Wochen.
Ihr habt da offensichtlich im ganzen Netz etwas umgestellt (Ports 110 und 25 geblockt?), dass es jetzt nicht mehr geht. Wäre es möglich, dieser Sache auf den Grund zu gehen und evtl. wieder zurückzustellen?
LG,
Stefan
letsrock21 schrieb: Wäre es möglich, dieser Sache auf den Grund zu gehen und evtl. wieder zurückzustellen?
Wir sind hier ansich eine Plattform, die dem User-Austausch gewidmet ist; hauptsächlich für A1-Privatprodukte. Die hier zusätzlich herumschwirrenden A1-Mitarbeiter supporten ausschließlich A1-Privatprodukte.
Mit Deinem Anliegen bist Du vermutlich besser beim Business-Team aufgehoben. > http://www.a1.net/business/hilfe-support/kontakt-info < oder via > Kontaktformular < 🙂
Hallo Stefan,
ich bin nicht von A1, sondern ich habe lediglich in meinem Business-Mail Einstellungen nachgesehen und meine Einstellungen gepostet. Hier in der Community helfen lediglich User anderen Usern, aber es sind auch Leute von A1 hier, aber da musst du mit ca. 3 Tagen rechnen, bis du eine Antwort erhältst. Allerdings richtet sich die Community eher an den privaten Bereich und nicht an den Business-Bereich.
Wie gesagt, ich verwende die oben angeführten Ports schon seit vielen Jahren ohne Problem. Ich denke, der beste Weg ist, bei der A1-Business Hotline: 0800-664800 anzurufen, dort erhältst du sicher eine passende Antwort auf dein Problem. lg luigi
ich bin nicht von A1, sondern ich habe lediglich in meinem Business-Mail Einstellungen nachgesehen und meine Einstellungen gepostet. Hier in der Community helfen lediglich User anderen Usern, aber es sind auch Leute von A1 hier, aber da musst du mit ca. 3 Tagen rechnen, bis du eine Antwort erhältst. Allerdings richtet sich die Community eher an den privaten Bereich und nicht an den Business-Bereich.
Wie gesagt, ich verwende die oben angeführten Ports schon seit vielen Jahren ohne Problem. Ich denke, der beste Weg ist, bei der A1-Business Hotline: 0800-664800 anzurufen, dort erhältst du sicher eine passende Antwort auf dein Problem. lg luigi
Gibt´s vielleicht ne Fehlermeldung dazu?
Prinzipiell funktioniert diese konstellation bei mir zu Hause tadellos...
Benutze allerdings auch die SSL/TLS Varianten, was ohnehin dringend zu empfehlen wäre...
Prinzipiell funktioniert diese konstellation bei mir zu Hause tadellos...
Benutze allerdings auch die SSL/TLS Varianten, was ohnehin dringend zu empfehlen wäre...
Erstmal ein großes Dankeschön in die Runde für die vielen Antworten! Ich hatte tatsächlich gedacht, dass hier A1-Supportpersonal am Werk ist und meine Anfrage dahingehend gestellt. Ich werde mich an die Businesshotline wenden.
LG,
Stefan
LG,
Stefan
Servus Stefan
ist tatsächlich so, dass hier A1 Mitarbeiter auch am Werk sind, aber primär helfen User anderen Usern.
Bei Business Produkten können wir aber nicht viel Beitragen, da ist es besser du wendest dich direkt an den Support.
Abgesehen davon können wir ohne Fehlermeldung nicht viel dazu sagen.
Port 25 und 110 sind nicht gesperrt - dann könnten auch alle Privatkunden nicht senden und empfangen, die nicht IMAP oder SSL verwenden - also der überwiegende Großteil.
lg
Hermann
ist tatsächlich so, dass hier A1 Mitarbeiter auch am Werk sind, aber primär helfen User anderen Usern.
Bei Business Produkten können wir aber nicht viel Beitragen, da ist es besser du wendest dich direkt an den Support.
Abgesehen davon können wir ohne Fehlermeldung nicht viel dazu sagen.
Port 25 und 110 sind nicht gesperrt - dann könnten auch alle Privatkunden nicht senden und empfangen, die nicht IMAP oder SSL verwenden - also der überwiegende Großteil.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.