Leider ist in den letzen Woche der Mailserver extrem langsam, das Versenden von ganz kleinen Textmails dauert oft sehr lange. Manchmal wird es mit “Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: load too high (#4.3.0)” abgebrochen. Weiß jemand wann dieses Problem endlich gelöst wird
danke
Seite 1 / 1
ich verwende email.aon.at als SMTP Server
wurde schon vor Jahren umgestellt, hätte mir ehrlich gesagt nicht gedacht, dass der noch läuft.
Super, danke für die Info, habe nie eine Info von A1 bekommen dass der Server umgestellt wurde
ich denke das wird nix bringen:
Ich teste jetzt mal smtp.a1.net und securemail.a1.net ob dort das gleich Problem auftritt.
Vielleicht wurde einfach der “alte” email.aon.at in seinen Ressourcen begrenzt und hat deswegen eine eingeschränkte Performance
Glaub ich nicht, die laufen sicher parallel auf die selben IP hinaus wie du oben im Screenshot schon erkennen kannst. Hab dein Problem bei mir übrigens noch nicht feststellen können, läuft hier wie immer, vielleicht ist es mir aber auch mangels großer Mails nur noch nicht aufgefallen.
Die Umstellung auf securemail.a1.net mit SSL Port 993/995 bzw. STARTTLS 587 ist jedenfalls sinnvoll und vorzuziehen.
ok, jetzt erst gesehen dass es der gleiche Server ist, trat aber auch bei ganz kleinen Mails sicher 10-20Mal die Woche auf. Ich verwende jetzt mal den securemail
ja und oft bekommst Du die gleiche Mail 3 mal weil der Server nicht erreichbar ist.
leider mit allen Servern das gleiche, eine plain Text Mail mit 20 Wörtern braucht 30s bis sie verschickt wird, 2min später ohne Verzögerung :-(
ich kann gerade überhaupt keine Emails verschicken, nicht mal ein einfaches “Test”
Ich verwende die securemail server und bin mit deren Performance nicht zufrieden.
Manchmal können EMails nicht komplett abgerufen werden, manchmal dauert der Empfang von EMails eine ganze Weile.
Beim versenden von EMails habe ich auch schon eine bessere Leistung von A1 bekommen.
Gruß von BigR2020
Damit werden ihr noch eine Zeit leben müssen, aber Besserung ist heuer noch in Sicht.
Hallo
hatte jetzt 2 Tage lang die gleichen Probleme mit dem versenden von Emails. Die Lösung bei mir: Kasperky blockierte den Versand. Das scannen vom 587 Port deaktiviert und sofort funktioniert es wieder. Wollte euch diese Erfahrung zukommen lassen.
Gruß an alle
Lieber @max1210,
hast du dir die Antwort von @19ernst58 angesehen? Ist vielleicht in deinem Fall auch der Virenscanner Schuld? Wenn ja: Markiere bitte seine Antwort als Lösung. Falls nein: Einfach hier posten!
Vielen Dank,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Ich habe neben dem Virenscanner von W10 keinen zusätzlichen installiert. Wird ja auch nicht blockiert sondern dauert oft für wenige Bytes an E-Mail enorm lang, obwohl das Netzwerk schnell ist.
Sieht aus als ob es immer wieder Lastspitzen am Mailserver gibt die den Versand dann verzögern.
Hallo Wolfgang,
Ich habe neben dem Virenscanner von W10 keinen zusätzlichen installiert. Wird ja auch nicht blockiert sondern dauert oft für wenige Bytes an E-Mail enorm lang, obwohl das Netzwerk schnell ist.
Sieht aus als ob es immer wieder Lastspitzen am Mailserver gibt die den Versand dann verzögern.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.