Hallo Wolfgang, ich habe vor ein paar Tagen als Neukunde einen Internetvertrag abgeschlossen. Letzt Woche war der Techniker bei mir und hat alles zu meiner vollsten Zufriedenheit installiert. Leider hat mir niemand von der bevorstehenden Aktion berichtet. Gibt es eine Möglichkeit ein Gratis-Tablett zu bekommen, oder muss ich von dem Vertrag zurücktreten und einen neuen Vertrag abschließen? Vielen Dank für deine Info! MfG Rudolf Altenburger, MSc
Hallo Rudolf,
es gelten immer die Bedingungen zum Zeitpunkt der Anmeldung - d.h. du bekommst die Konditionen der letzten Aktion, also die € 100,- Gutschrift.
Es kann aber sein, dass wir dir auf Kulanz entgegen kommen können: Melde dich dazu bitte via A1.net/kontakt bei uns und wir werden sehen, was wir tun können.
lg Wolfgang
Wie erwerbe ich diese Tablet, da ich schon eine bestehenden Vertrag habe von Festnetz und Internet?
Mfg
Denise Brunner
Wie erwerbe ich diese Tablet, da ich schon eine bestehenden Vertrag habe von Festnetz und Internet?
Kaufen, oder zusätzlichen Vertrag anmelden. Hat jemand in deinem Bekanntenkreis noch kein A1 Internet und würde das Tablet nicht benötigen?
PS: nicht mehrere Posts zum selben Thema machen.
Lieber @A1_Wolfgang ,
Das muss man sich einmal geben!
“Aktionsbedingungen A1 Internet S/M/L/XL ausgewählte Gebiete gültig von 27.04.2020 bis auf Widerruf: Bei Bestellung von A1 Internet S/M/L/XL entfallen für A1 Neukunden (Kunden, bei denen am angegebenen Herstellungsort in den letzten 3 Monaten kein fixer Breitbandinternetanschluss und auch kein Telefonanschluss von A1 bezogen wurde) und Breitband-Neukunden (Kunden, bei denen am angegebenen Herstellungsort in den letzten 3 Monaten kein fixer Breitbandinternetanschluss von A1 bezogen wurde) mit Herstellungsort in ausgewählten Gebieten (abrufbar unter A1.net/tvkombi) die Herstellentgelte (bei Regelbauweise). Ausnahme: Falls Selbstinstallation-Neuherstellung technisch möglich ist, der Kunde jedoch Neuherstellung durch A1 wünscht, kommt dafür ein reduziertes Herstellungsentgelt (gemäß Regelbauweise) von € 99,90 zur Verrechnung. Weiters kommt für diese, sowie für Breitband-Neukunden ein monatliches Aktions-Grundentgelt bei A1 Internet S von € 29,90/ bei A1 Internet M von € 39,90/bei A1 Internet L von € 44,90/ bei A1 Internet XL von € 49,90 zur Verrechnung.
Zusätzlich erhalten A1 Breitband-Neukunden bei Bestellung von A1 Internet S-XL ein Tablet „HUAWEI MediaPad T3 10 WiFi“ oder gleichwertiges gratis. Dieses wird gesondert per Post innerhalb eines Monats nach Herstellung zugesandt. Sollte die Herstellung – aus nicht von A1 verschuldeten Gründen – nicht spätestens 3 Monate nach Bestellung erfolgt sein, erlischt der Anspruch auf das Tablet.
Für Kunden mit einem bestehenden fixen Breitbandprodukt von A1, die von 27.04.2020 bis auf Widerruf auf A1 Internet XS/S/M/L/XL umsteigen, kommt ein monatliches Aktions-Grundentgelt bei A1 Internet XS von € 37,90/bei A1 Internet S von € 43,90/bei A1 Internet M von € 49,90/bei A1 Internet L von € 59,90 und bei A1 Internet XL von € 89,90 zur Verrechnung. Es fällt ein vergünstigtes Produktwechselentgelt in der Höhe von € 29,90 an. Es gilt - aufgrund der vergünstigten Entgelte - jeweils eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten als vereinbart.”
Hier nochmal tabellarisch:
| Neukunde | Bestandskunde |
---|
S (40Mbit) | 29,90 | 43,90 |
---|
M (40Mbit) | 39.90 | 49.90 |
---|
L (150Mbit) | 44,90 | 59,90 |
---|
XL (300Mbit) | 49,90 | 89,90 |
---|
Belohnung | Gratis Tablet | - |
---|
Abzocke | - | 29,90 Produktwechselentgelt |
---|
Bindung | 24 Monate | 24 Monate |
---|
Herstellungsentgelt | bei Regelbauweise und Selbstinstallation keine | nicht Anwendbar |
---|
Das muss muss man sich doch mal eucht auf der Zunge zergehen lassen.
Ich zahle als treuer 7-Jähriger Bestandskunde im S-Paket jetzt bereits MEHR als was ein Neukunde zahlen würde - und bekomme nicht mal einen feuchten Händedruck (oder lächerliche 36 EUR angboten) Bin ich - bei dem nichts herumgeschraubt und kein neues Modem ausgehändigt werden muss damit ihr weiterhin an Umsatz kommt - also um 64 EUR weniger wert wie ein Neukunde?
Zum Vergleich: Wenn ich auf Magenta umsteige bekomme ich um den gleichen Preis fast die doppelte Geschwindkeit, um einige Euro mehr das Sechsfache, und 2 Monate gratis am Anfang.
Reduziere ich meinen Internet-Konsum ein wenig, reicht vielleicht auch das Mobilinternet von HoT (mit dem ich übrigens soweit immer recht zufrieden war), dann zahle ich 20 EUR/Monat oder noch weniger. Und habe keine Bindung, und habe keine jährliche Servicepauschale, und werden mit Neukunden immer gleichbehandelt.
Habe gerade beim Kundenservice nachgefragt ob ich bei 24 Monate Neu-Bindung das Tablet gratis bekommen könnte. Die Antwort war abzusehen. Wird wohl Zeit für ne Kündigung… 3 Monate kann man sicher auch mit LTE überleben (vielleicht vorab noch die Netflix downloads anstarten :) und dann nur auffrischen) und in 3 Monaten wenn LTE doch nicht das gelbe vom Ei sein sollte können wir ja je nach Aktions-Angebot schauen wer mich als wertvolleren Neukunden begrüßen darf, und wer hier wen für dumm verkauft...
Falls ich da was falsch sehe, kann sich gerne jemand aus eurem Customer-Happiness-Team bei mir melden.
LG,
Oliver
@oliver1230
Das Spielchen geht seit 2007 so.
Die Telekom mit AON hat damals das KombiPaket um sagenhafte 19,90 angeboten. Umstieg gratis für Bestandskunden, egal ob Bindung oder nicht.
UPC und Tele2 haben sich bei der RTR aufgeregt, dass dies wettbewerbsschädigend ist (sprich, sie können da nicht mithalten, was den Markt schädigen würde) und schwupps durfte die Telekom das nach 3 Tagen nicht mehr so anbieten und Bestandskunden musste, sogar wenn sie keine Bindung mehr hatten satte 79,- blechen für den Umstieg auf ein anderes Produkt.
Willkommen im Österreichischen Telekommunikationsmarkt.
Wenn du die Suchfunktion hier in der Community anwirfst, findest du hier noch Beispiele und Zeitungsartikel verlinkt.
Es ist nicht so, dass A1 nicht will, es ist so, dass A1 nicht darf.
Was du ggf. bei deinen Überlegungen zu “Neukunde/Bestandskunde” einbeziehen kannst ist, dass z.b. ein(e) Ehefrau/mann, Freund(in) sehr wohl als Neukunde zählt.
Hallo @cos.renegade ,
Das Spielchen gibt es nicht nur aus Österreich, das läuft in vielen anderen Ländern auch so. Mein Vater z.B. wechselt (in Ungarn) alle 2 Jahre den Anbieter. Er wäre - genau wie ich - gerne zufriedener Stammkunde, aber anscheinend sind langfristige Kundenbeziehungen offensichtlich nicht das was sich die Anbieter wünschen.
Die aktuellen Preisunterschiede sind weniger Sagenhaft, und ich will ja auch nicht auf Teufel kommr raus jeden Cent vom Preisunterschied ausgeglichen bekommen.
Ich habe mich das erste mal über die Thematik aufgeregt, wo A1 mir ein Brief über eine Preiserhöhung zugeschickt hat, und ich der Interesse halber mal einen Preisvergleich machte - um rauszufinden, dass ich als A1 Neukunde weniger zahlen würde.
Es ist klar, dass A1 diesen neuen günstigeren Preis nicht allen Bestendskunden geben wollte und konnte (weil dann im Durchscnitt was ganz anderes rausgekommen wäre an Profitabilität), aber ich hätte ja auch nicht unbedingt weniger zahlen wollen als was ich eh schon gewohnt war. Es hätte ja gereicht, einfach mal als Wertschätzung zu sagen, dass gleichzeitig mit dem Preis auch die Bandbreite etwas erhöht wird (Stichwortk “kalte Progression”). (Dass ich dass dann zu 95% eh nicht ausnutzen, wissen wir auch.)
Wo ich dann beim Kundencenter angerufen hatte um zu kündigen, sind sie mir entgegengekommen und wir haben einen Kompromiss finden können. Ich haben danach sogar mehr bezahlt, aber auch die Bandbreite verdoppelt.
Ein andermal (bin ja schon 7 Jahre da) wurde mir 100 EUR Gutschrift angeboten. Naja, vielleicht hätten sie ja nicht dürfen und haben trotzdem :) Nachdem sie aber Bestandskunden aktuell 36 EUR “signing money” anbieten, bin ich mir ziemlich sicher, sie könnten mir auch einen Gratis-Tablet anbieten. Würde im Einkauf auch nicht mehr kosten.
Das man generell Bestandskunden gleichbehandeln KANN und anscheinend auch DARF zeigt das Beispiel von HoT. Statt der ursprünglichen 2-3 GB / Monat habe ich jetzt 30, und zahl das gleiche dafür wir jemand der sich gerade eine neue SIM-Karte kauft. Und das sogar mit der Freiheit jedes Monat meine Meinung zu ändern, oder mal für 1-2 Monate zu pausieren.
Das mit Ehefrau/Mann funktioniert m.E. nicht, da der Begriff “Neukunde” and den Herstellungsort gebunden ist. Aber vielleicht sollten wir unsere Beziehung zum Nachbarn besser pflegen… ;-)
LG,
Oliver
Das man generell Bestandskunden gleichbehandeln KANN und anscheinend auch DARF zeigt das Beispiel von HoT.
Weil er zu klein ist und die Regulierung da nicht greift.
Weißt ja “geplante Marktwirtschaft”.
Das mit Ehefrau/Mann funktioniert m.E. nicht, da der Begriff “Neukunde” and den Herstellungsort gebunden ist.
Nope funktioniert.
Hab bei mir ja auch selben Adresse 2 Anschlüsse, 1x für mich, 1x für Family mit TV. Beides mit Neukundenkondition bekommen damals.
@oliver1230
Das Spielchen geht seit 2007 so.
Die Telekom mit AON hat damals das KombiPaket um sagenhafte 19,90 angeboten. Umstieg gratis für Bestandskunden, egal ob Bindung oder nicht.
UPC und Tele2 haben sich bei der RTR aufgeregt, dass dies wettbewerbsschädigend ist (sprich, sie können da nicht mithalten, was den Markt schädigen würde) und schwupps durfte die Telekom das nach 3 Tagen nicht mehr so anbieten und Bestandskunden musste, sogar wenn sie keine Bindung mehr hatten satte 79,- blechen für den Umstieg auf ein anderes Produkt.
Willkommen im Österreichischen Telekommunikationsmarkt.
Wenn du die Suchfunktion hier in der Community anwirfst, findest du hier noch Beispiele und Zeitungsartikel verlinkt.
Es ist nicht so, dass A1 nicht will, es ist so, dass A1 nicht darf.
Was du ggf. bei deinen Überlegungen zu “Neukunde/Bestandskunde” einbeziehen kannst ist, dass z.b. ein(e) Ehefrau/mann, Freund(in) sehr wohl als Neukunde zählt.
Ich konnte letztes Jahr von der A1 Kombi + Glasfaser Power 40 per Chat aufs aktuelle Internet M wechseln, nachdem ichs jede Woche per Chat probiert habe, hat mich einer gelassen 
Liebe Community!
Endlich wieder da: Bei Anmeldung von A1 Internet, A1 Xplore TV Kombi oder einem A1 GigaNet Tarif erhalten neue Kunden ein gratis Tablet dazu!
Dauer: 27.04.2020 bis auf Widerruf
Mögliche Tarife:
Mit dabei ist auch die Gratis-Herstellung: Sowohl bei einem erforderlichen Technikereinsatz, als auch bei Selbstinstallation.
Liebe Grüße,
Wolfgang
Hallo
Vor 3 Wochen war der Techniker bei mir und hat alles zu meiner Zufriedenheit installiert und hergestellt wie lange dauert es bis ich das Tablett zugeschickt bekomme?
Habe ich die gleiche Frage habe ich gestern Festnetz Internet bestellt bin neukunde habe ich nir mobile Tarife bei sie 2 Jahre lang.Die Beraterin hatte mir gesagt das der tablet kriegen nur neu kunden das bestellen mobiles internet stimmt das? in meinem vertrag steht das ich soll kriegen gratis tablet dazu und Herstellung. Habe ich Pakete S bestelt.
LG Dejan Petkoski
Hallo @mario1969
Auch hier nochmal ein herzliches Willkommen in der A1 Community 
Wie im anderen Thread auch schon erwähnt, wird das Tablet nach erfolgreicher Herstellung innerhalb von 2-4 Wochen per Post versendet.
LG Babsi
Hallo @dkdogma ;
Herzlich willkommen in der A1 Community 
Das Tablet erhält man im Zuge einer Neuherstellung eines Festnetz-Internet Tarifes. Sobald dein Anschluss fertig hergestellt ist, wird das Tablet innerhalb von 2-4 Wochen per Post versendet.
GlG Babsi
Liebe Alle!
Ich habe online A1 Xplore TV Kombi M Plus bestellt. Es gibt einen Termin für die Installation/Herstellung durch einen A1 Service-Mitarbeiter. Ich habe in meiner Wohnung einen Anschluss für eine Telefonsteckdose. Es ist allerdings keine Telefonsteckdose montiert! Wird die Telefonsteckdose vom A1 Service-Mitarbeiter angeschlossen oder muss ich mich vorab selber darum kümmern? Muss ich die Telefonsteckdose besorgen oder bringt diese der A1 Mitarbeiter mit?