Skip to main content

Nach 12 Jahren hat mein Pirelli modem/router den Geist aufgegeben. Als Ersatzgerät habe ich Zyxel DX3101 erhalten. Installation war schnell und unproblematisch, Internet hat auf Anhieb funktioniert.

Jedoch einige Geräte auf WLAN bereiten Probleme, können sich nicht anmelden, bzw. nach einiger Zeit fliegen sie aus dem WLAN raus. Vielleicht ist das nur Zufall aber Windows Notebook funktioniert problemlos, IoS Geräte werden ab und zu rausgeschmissen, Android bzw Linux können sich überhaupt nicht anmelden. Upload vom Iphone (IOS) dauert ewig, bricht  öfters ab. Nach Außen ist alles OK, speedtest zeigt die gleiche Werte wie bei Pirelli, es ist nur die WLAN Seite. Ich will anmerken, dass mit Pirelli alles problemlos funktioniert hat. 
Ich habe bei Zyxel WLAN auf anderes Kanal umgelegt (obwohl der früher Auto ausgewählt nicht belegt war), habe 2G und 5G Netzwerke namentlich separiert, nichts hat geholfen. Sonst habe ich nichts im Settings verändert. Um ev. Fragen zu vermeiden - ja, WLAN Schlüssel habe ich richtig auf den Endgeräten eingetragen, die alten WLAN Netzwerke gelöscht und Pswd neu eingetragen.
Habt ihr so ein Problem, ist es etwas im Setup was Zyxel spezifisch wäre? Oder liegt es einfach an meinem Zyxel, ich glaube kaum dass das ein generelles Zyxel Problem ist.
Danke für euer Input 

Möglicherweise ist nun PMF standardmäßig aktiviert und bereitet Probleme mit manchen Endgeräten.

Nur ein Versuch von vielen um das Problem zu erklären bzw. einzugrenzen.


danke für die Antwort. Was ist bitte PMF, wo im Setup kann ich es finden?

Ist zwar nicht mehr lebenswichtig, ich konnte meinen Pirelli reparieren (Netzteil war defekt), eingesetzt und alles funktioniert perfekt aber ich hätte gerne gewusst was die Ursache ist. Falls mein Pirelli irgendwann endgültig stirbt… Danke!


hier: https://www.ip-insider.de/was-sind-protected-management-frames-pmf-80211w-a-780737/

oder hier: https://at.avm.de/fritz-labor/fritz-lab-for-fritzbox-6820-lte/neues-verbesserungen/neues-sicherheitsmerkmal-im-wlan/

Obligatorisch für WPA3, bei WPA2 (wie du es noch hast) ein optionales Feature das bei älteren Geräten schon mal Probleme bereiten kann.


Hallo @Summar,

war der Beitrag von @Grisu die Lösung für dein Anliegen? Wenn ja, markiere seinen Beitrag bitte als Lösung - so hilfst du anderen Usern, bei einem ähnlichen Problem schnell Hilfe zu finden.

Mit Klick auf Beste Antwort markierst du den Beitrag als Lösung

Vielen Dank,

Wolfgang


@A1_Wolfgang - ich weiss nicht ob das was @Grisu vorgeschlagen eine Lösung für mein ist oder nicht. Wie ich geschrieben habe konnte ich mein Pirelli reaktivieren, mit dem Zyxel werde ich mich dann später, in ein paar Tagen beschäftigen und werde ein Update posten

Grüsse Jerzy


Hallo @Summar,

hast du bereits ein Update für uns? :slight_smile:

lg Wolfgang


“Möglicherweise ist nun PMF standardmäßig aktiviert und bereitet Probleme mit manchen Endgeräten”

zwar gefunden … hat bei mir nicht geholfen - samsung handy M30


Antworten