Skip to main content
Beantwortet

Zusätzliche LAN Ports bei Modem


Ich habe wegen schnellerem Internetzugang seit Neuestem das Huawei A1 Hybrid Modem in Betrieb, leider komme ich mit nur 4 LAN Ports nicht aus, sondern bräuchte mindestens 6 Stk. Nun meine Frage: Kann ich das alte Pirelli Modem sozusagen als LAN Switch "missbrauchen"? Wie wird das gemacht und was gilt es dabei zu beachten?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Beste Antwort von jo93

Hallo Mathias,
ich rate dir davon ab da das Pirelli sehr heiß wird und dem entsprechend viel Strom braucht.
Wenn du eine sehr alte Firmware oben hast würden sich Wege finden lassen. DHCP Deaktivieren und IP Adresse ändern, dann könnte es Funktionieren.
Ein Gigabit Switch kostet Zwischen 10 und 20 Euro macht keine Probleme und kann nicht falsch Konfiguriert werden.
Lg
Jo
Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

6 Antworten

jo93
Genie
Forum|alt.badge.img+8
  • Genie
  • 4066 Antworten
  • Antwort
  • 9. Juli 2017
Hallo Mathias,
ich rate dir davon ab da das Pirelli sehr heiß wird und dem entsprechend viel Strom braucht.
Wenn du eine sehr alte Firmware oben hast würden sich Wege finden lassen. DHCP Deaktivieren und IP Adresse ändern, dann könnte es Funktionieren.
Ein Gigabit Switch kostet Zwischen 10 und 20 Euro macht keine Probleme und kann nicht falsch Konfiguriert werden.
Lg
Jo

Danger23
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+3
  • Lebende Legende
  • 329 Antworten
  • 10. Juli 2017
Hallo MathiasA1,

grundsätzlich lässt sich das Pirelli als Switch verwenden ist aber nicht ganz ideal dafür.

Wenn du A1 TV hast musst du beim Switchkauf nur darauf achten das er QoS kann und beim ersten Start nicht wundern es dauert deutlich länger bis ein Bild kommt.

Liebe Grüße,
Patrick

  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. Juli 2017
Danke für die Tipps!
Ich werde mir einen neuen LAN Switch besorgen.
Eine Frage bleibt, was tun mit dem alten Pirelli Modem?
Ist es evtl. als WLAN Access Point besser zu gebrauchen?

LG
Mathias

rwhlive
Genie
Forum|alt.badge.img+6
  • Genie
  • 1444 Antworten
  • 10. Juli 2017
hallo,

man braucht keinen teuren managed switch für a1tv
mit qos schon gar nicht
wenn dann einen mit igmp snooping (multicast) unterstützung
der start von a1tv wird dadurch nicht verzögert
wenn dann ist da was falsch konfiguriert bzw. sollte qos dann abgedreht werden
ein paar a1tv multicast streams machen im lan normalerweise keine probleme
höchsten w-lan ist damit schnell mal überfordert wenn der w-lan ap damit nicht umgehen kann

das pirell kann man nur entsorgen
lässt sich nicht umkonfigurieren
weder als switch noch als w-lan ap oder sonstwas

  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. Juli 2017
Wir haben kein A1TV, schauen praktisch nur noch VOD, Netflix etc...
Trotzdem kam die Botschaft für mich relativ klar rüber:
Das Pirelli ist E-Schrott, Arbeit und Zeit zu investieren rentiert sich nicht.
Danke Nochmal für die schnellen Antworten!

LG, Mathias

w1-net
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+8
  • Lebende Legende
  • 1126 Antworten
  • 13. Juli 2017
Zumal ein Gigabit 8Port Switch genau nix kostet, und der ist "plug and play"

Der TL-SG108 von TP-Link kostet schlappe 30€