Grüß euch!
Ich habe gestern ein Hybridmodem, das Huawei HA35-22 von A1 bekommen.
An meinem alten Pirelli-Modem konnte ich auf den angesteckten USB-Stick einfach über den Windows Explorer zugreifen.
Am Huawei komme ich über den Explorer auf die A1 Box und bekomme die Ordner Music, Picture und Video angezeigt.
Was kann ich tun, um auf den Stick so zugreifen zu können, als würde er direkt am PC angesteckt sein?
Am Pirelli ist das gegangen.
Danke!
Gruß
Hatschl.
Seite 1 / 1
Da läuft wohl ein Medienserver oder ist zumindest irgendwie vorbereitet.
Die Ordner hast du so am Stick drauf oder ist dir leer, oder liegt was anderes drauf?
Wie hast du den Stick denn formatiert? FAT, NTFS,Ext?
Hast du das Betriebssystem auch geändert am Rechner, oder nur das Modem? Welches OS verwendest du denn?
Stick ist derselbe? Auch nix geändert drauf?
Ob es funktioniert weiß ich nicht, aber bei Windows 8 hast du zb. die Möglichkeit im Explorer ein Netzlaufwerk hinzuzufügen, vielleicht fehlt der schritt
andere frage noch: was bezweckst du mit dem USB Stick? Gedacht ist das Feature ja offensichlich um Medieninhalte speichern und wiedergeben zu können. Funktioniert das mit den vorgegebenen Ordnern nicht?
Die Ordner hast du so am Stick drauf oder ist dir leer, oder liegt was anderes drauf?
Wie hast du den Stick denn formatiert? FAT, NTFS,Ext?
Hast du das Betriebssystem auch geändert am Rechner, oder nur das Modem? Welches OS verwendest du denn?
Stick ist derselbe? Auch nix geändert drauf?
Ob es funktioniert weiß ich nicht, aber bei Windows 8 hast du zb. die Möglichkeit im Explorer ein Netzlaufwerk hinzuzufügen, vielleicht fehlt der schritt
andere frage noch: was bezweckst du mit dem USB Stick? Gedacht ist das Feature ja offensichlich um Medieninhalte speichern und wiedergeben zu können. Funktioniert das mit den vorgegebenen Ordnern nicht?
Sorry für die späte Antwort!
Der Ordner ist voll mit MP3 Alben, Bildern, Ordnern etc im Rootverzeichnis.
Geändert wurde gar nichts, außer das Modem.
Ich verwende Windows 10.
Der Stick ist dazu da, um mit meinen Internetradios die MP3s abspielen zu können oder Dateien vom Handy zum PC zu schieben und umgekehrt.
Hat, wie gesagt, mit dem Pirelli bestens funktioniert, nur jetzt nicht mehr.
Ich bin jetzt so weit, dass ich einen neuen USB Benutzer angelegt habe, den ich mit einem Kennwort schützen muss. Ich kann aber bei meinen Internet Radios keinen Benutzer oder Passwort eingeben, somit kann ich nicht zugreifen. Mit dem Handy funktioniert es soweit.
Ich kann auch nur Samba aktivieren, bei den Erklärungen steht auch was von FTP, bei mir gibt´s das aber nicht.
Der Ordner ist voll mit MP3 Alben, Bildern, Ordnern etc im Rootverzeichnis.
Geändert wurde gar nichts, außer das Modem.
Ich verwende Windows 10.
Der Stick ist dazu da, um mit meinen Internetradios die MP3s abspielen zu können oder Dateien vom Handy zum PC zu schieben und umgekehrt.
Hat, wie gesagt, mit dem Pirelli bestens funktioniert, nur jetzt nicht mehr.
Ich bin jetzt so weit, dass ich einen neuen USB Benutzer angelegt habe, den ich mit einem Kennwort schützen muss. Ich kann aber bei meinen Internet Radios keinen Benutzer oder Passwort eingeben, somit kann ich nicht zugreifen. Mit dem Handy funktioniert es soweit.
Ich kann auch nur Samba aktivieren, bei den Erklärungen steht auch was von FTP, bei mir gibt´s das aber nicht.
hallo,
ich habe keinen hybrid
aber im grunde funkt das bei den meisten routern ähnlich
wenn das ein medienserver ist (dlna bzw. upnp av server) kann ein dlna client darauf zugreifen
z.b. der windows media server
dieser medienserver wird sich möglicherweise automatisch aktivieren
wenn das internet radio einen eingebauten dlna client hat kann es auch darüber musik abspielen
dateien wird man in die vorgegebenen freigaben vom pc aus kopieren können
wenn man damit arbeiten will muss man die medien dateien in diese ordner kopieren/verschieben und warten bis der medienserver die dateien indiziert hat
das andere währe eine nas funktion (netzwerkspeicher)
man kann damit sicher auch eigene freigaben einrichten
und normalerweise gibt es auch einen gastzugang ... also ohne login
p.s.
da a1 keine beschreibungen macht ... warum auch immer
suche nach
speedport hybrid bedienungsanleitung
von der telekom
daraus kann man sich auch ein paar infos rausfischen
ich habe keinen hybrid
aber im grunde funkt das bei den meisten routern ähnlich
wenn das ein medienserver ist (dlna bzw. upnp av server) kann ein dlna client darauf zugreifen
z.b. der windows media server
dieser medienserver wird sich möglicherweise automatisch aktivieren
wenn das internet radio einen eingebauten dlna client hat kann es auch darüber musik abspielen
dateien wird man in die vorgegebenen freigaben vom pc aus kopieren können
wenn man damit arbeiten will muss man die medien dateien in diese ordner kopieren/verschieben und warten bis der medienserver die dateien indiziert hat
das andere währe eine nas funktion (netzwerkspeicher)
man kann damit sicher auch eigene freigaben einrichten
und normalerweise gibt es auch einen gastzugang ... also ohne login
p.s.
da a1 keine beschreibungen macht ... warum auch immer
suche nach
speedport hybrid bedienungsanleitung
von der telekom
daraus kann man sich auch ein paar infos rausfischen
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.