Skip to main content

Bitte um Hilfe,

 

wie komme ich von meinem Mac auf den angeschlossenen USB Stick bzw. Festplatte am Huawei DN9245W Modem? Habe schon alles versucht, bekomme immer eine Fehlermeldung das der Server nicht erreichbar ist. SAMBA aktiviert bzw. deaktiviert, Benutzer neu angelegt, usw,…

Was muss ich in die Adresszeile eingeben damit ich auf den Stick/HDD zugreifen kann? Hab es mit ftrp://10.0.0.138 versucht, mit cifs://10.0.0.138. Leider nie einen Erfolg erzielt. Das MacBook fragt mich immer nach Benutzer und Kennwort. Was muss ich hier eingeben bzw, was mache ich falsch?

Bin für alle Infos sehr dankbar!

Hallo @stiwi125,

es scheint, dass du hier eine sehr spezielle und detaillierte technische Anfrage hast.
Diese Fragen werden grundsätzlich von unseren speziell geschulten Techniker/innen der A1 Guru Service Line unter 0900 664 900 beantwortet.

Ansonsten hoffe ich natürlich dass sich hier noch User mit Erfahrungsberichten melden 🙂
LG, Petra


Hallo,

hat echt niemand seit einem Jahr eine Lösung?

Wäre euch echt dankbar!

 

Lg


ftrp://10.0.0.138 ist ja auch keine sinnvolle Angabe, wenn schon ftp://10.0.0.138.
Nachdem du aber zu einer User/WP Abfrage kommst wirst wohl schon das richtige eingegeben haben.
Vorher mußt einen User für ftp-Zugriff definieren samt PW und dem ein vorher erstelltes Verzeichnis zuweisen, dieses durch Hackerl auch aktivieren.

Ob das mit aktueller Firmware auch noch geht kann ich nicht sagen, vielleicht existiert bei dir ja auch ein USB-LW ATP wie hier im letzten Beitrag beschrieben:

https://www.dieschmids.at/forum/hybrid/52261-usb-freigaben-bei-der-a1-hybridbox?start=0

Ist aber keine Grundfunktion des Modems und daher auch nicht supported.
Vielleicht hilft auch das Video etwas weiter:

Keine Ahnung ob dir das hilft - sehe es als Versuch - hab seit Jahren kein Hybrid mehr …

Kannst auch noch mit verschiedenen File-Systemen herumprobieren, EXT2/FAT/FAT32/NTFS.

Ganz grundsätzl. ist es auf allen Routern nur ein Spaßfeature und fristet ein Schattendasein, wenn man Glück hat kann man es bedingt verwenden. Selbst auf meinem teuren Asus-Modem ging es nur mehr schlecht als recht (also unbrauchbar), extrem langsam und immer wieder mal das Dateisystem zerschossen bzw. sogar Sticks in die ewigen Jagdgründe befördert.
Einzig auf der Fritzbox funktioniert es einigermaßen gut.

Fazit: Besorg dir ein gscheites NAS! (Auch wenn du das jetzt nicht hören wolltest.)


Hallo @stiwi125,

ist unter den Posts die Antwort auf deine Frage? - Wenn ja, markiere sie bitte als “beste Antwort”.

Vielen Dank & liebe Grüße,

Wolfgang


@Grisu : Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Am MacBook funktioniert das leider alles nicht - warum auch immer… Ich werde es glaub ich anders lösen müssen. Seitens A1 kommt da leider gar nichts. 


Möglicherweise liegt es auch an SMB1 (das schon ältere Modem hat sicher kein Update mehr auf SMB2 oder 3 bekommen) und dein Apfel erlaubt u.U. SMB1 nicht (in Win muß man es mittlerweile auch extra aktivieren).

Leider hat sich noch niemand gemeldet der das gleiche Modem hat und auch im Apfel-Universum lebt. Der könnte sicher besser helfen - oder auch nicht.:smiley:


Antworten