Ein fröhliches Hallo in die Community,
ich habe gestern den ganzen Tag lang erfolglos mit einem Problem gekämpft, und möglicherweise hat jemand von Euch ein paar Tipps.
Ausgangssituation:
- Eine externe Festplatte ist am USB-Port am Pirelli angeschlossen. Festplatte wird erkannt, und ich kann mit dem Computer (über WLAN) und die Modem-Weboberfläche (10.0.0.138) den Inhalt der Festplatte sehen.
- Mit meinem WD Media Player, der an einem Fernseher hängt, kann ich über WLAN auf diese externe Festplatte (die am Pirelli hängt) zugreifen und sogar den Inhalt streamen (Fotos, Musik, Videos). Soweit ich das verstehe, verbindet sich der Media Player über die Netzwerkfunktion mit der externen Festplatte.
Nun möchte ich mit meinem Windows XP Computer (und irgendwann später auch gerne mit dem Tablet) ebenfalls auf diese externe Festplatte, die am Pirelli hängt, zugreifen und den Inhalt streamen können. Meine bisherigen Versuche:
1. Über VLC Player und dem Menüpunkt "Netzwerk streamen". Bloß weiß ich nicht, welche Adresse ich da eingeben soll. Mit dem 10.0.0.138 klappt es nicht. Und auch nicht, wenn ich den Namen meines Heimnetzwerkes HOME eingebe.
2. Windows Media Center installiert, aber dieses Ding will einfach nicht starten (hab da zwei Stunden herumprobiert, und dann aufgegeben).
3. Alternativ zu WMC habe ich MediaMonkey installiert. Dort sehe ich in der Verzeichnisstruktur links unter "Medienserver" den Eintrag "A1 WLAN Box". Aber wenn ich da draufklicke, ist kein Inhalt drinnen.
4. Ich habe versucht, über den Windows Explorer und dem Heimnetzwerk irgendwie auf die externe Festplatte zuzugreifen. Habe es aber leider nicht geschafft.
Ich verstehe nicht, was mein Media Player am Fernseher so viel besser kann als mein Computer. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich da vorgehen muss? Mir würden auch schon Stickwörter genügen, dann such ich mich in Google weiter durch. Aber derzeit weiß ich nicht, welchen Weg ich noch versuchen könnte.
Ich sag schon mal Danke im voraus für Eure Hilfe!
Grüße
Bettina
Seite 1 / 1
Hallo Bettina,
wenn du hier im Board "Medienserver" als Suchbegriff eingibst, findest du einige Tipps.
Im Modem-Handbuch gibt es evtl. auch das eine oder andere Lesenswerte, bekommst du hier: http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/BHB_A1_WLAN_BoxADB_AV4202N.pdf
lg
Hermann
wenn du hier im Board "Medienserver" als Suchbegriff eingibst, findest du einige Tipps.
Im Modem-Handbuch gibt es evtl. auch das eine oder andere Lesenswerte, bekommst du hier: http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/BHB_A1_WLAN_BoxADB_AV4202N.pdf
lg
Hermann
Hallo Hermann,
danke für die Tipps. Das Modem-Handbuch habe ich bereits am Wochenende studiert. Doch leider sind die Informationen bezüglich der Verwendung des Modems als Medienserver sehr dürftig.
Übrigens funktioniert Dein Link nicht. Ich habe das Handbuch am Wochenende von folgender Seite heruntergeladen:
https://www.a1community.net/a1net/attachments/a1net/2203/4966/1/Handbuch_PirelliModem_A4_14.pdf
Das Board habe ich auch schon nach diversen Schlagwörtern durchsucht, was mir bei meinem Problem aber leider nicht geholfen hat. Ich fürchte, dass mein Problem zu spezifisch ist, daher kann mir hierbei keiner helfen. Es war aber einen Versuch wert.
Nochmals Danke für Deine Antwort!
lg
Bettina
danke für die Tipps. Das Modem-Handbuch habe ich bereits am Wochenende studiert. Doch leider sind die Informationen bezüglich der Verwendung des Modems als Medienserver sehr dürftig.
Übrigens funktioniert Dein Link nicht. Ich habe das Handbuch am Wochenende von folgender Seite heruntergeladen:
https://www.a1community.net/a1net/attachments/a1net/2203/4966/1/Handbuch_PirelliModem_A4_14.pdf
Das Board habe ich auch schon nach diversen Schlagwörtern durchsucht, was mir bei meinem Problem aber leider nicht geholfen hat. Ich fürchte, dass mein Problem zu spezifisch ist, daher kann mir hierbei keiner helfen. Es war aber einen Versuch wert.
Nochmals Danke für Deine Antwort!
lg
Bettina
Servus girlscout,
Das Ganze mit Windows XP zu realisieren ist schwierig. Versuchs mal mit einem aktuelleren Betriebssystem
z.Bsp. Win 7 oder Win 8.1. Da wird die ganze Netzwerkgeschichte die du benötigst schon mitinstalliert. ;)
lg HB50
Das Ganze mit Windows XP zu realisieren ist schwierig. Versuchs mal mit einem aktuelleren Betriebssystem
z.Bsp. Win 7 oder Win 8.1. Da wird die ganze Netzwerkgeschichte die du benötigst schon mitinstalliert. ;)
lg HB50
Hallo HB50,
Danke für den Tipp. Es hört sich plausibel an, dass es am Betriebssystem liegt. Ich hoffe dass ich mir bald einen neuen Computer leisten kann, dann werde ich das Thema gleich mal ausprobieren. Ich werde euch dann berichten (wird allerdings 1 bis 2 Monate dauern).
Schöne Grüße
Bettina
Danke für den Tipp. Es hört sich plausibel an, dass es am Betriebssystem liegt. Ich hoffe dass ich mir bald einen neuen Computer leisten kann, dann werde ich das Thema gleich mal ausprobieren. Ich werde euch dann berichten (wird allerdings 1 bis 2 Monate dauern).
Schöne Grüße
Bettina
girlscout schrieb:Hallo HB50,Servus girlscout,
Danke für den Tipp. Es hört sich plausibel an, dass es am Betriebssystem liegt. Ich hoffe dass ich mir bald einen neuen Computer leisten kann, dann werde ich das Thema gleich mal ausprobieren. Ich werde euch dann berichten (wird allerdings 1 bis 2 Monate dauern).
Schöne Grüße
Bettina
Das ist ein weiser Entschluss von dir, denn Microsoft hat für Win XP den Support am 08. April
2014 eingestellt. Ebenso für den Internetexplorer 8.
Dadurch dass keine Sicherheitsupdates seitens MS ausgeliefert werden, haben es Viren und Trojaner leicht die Kontrolle über den PC zu übernehmen.
Nachsatz zu deinem obigen Post bezüglich streamen mit dem VLC-Player schau dir mal diesen
Link an:
http://www.t-online.de/computer/download/id_68379456/streaming-mit-dem-vlc-player.html
lg HB50
Hallo HB50,
Danke auch für den Link vom VLC Player. Hat aber bisher leider noch nicht geklappt (ich bin wohl zu doof dazu). Aber es gibt trotzdem eine Erfolgsmeldung, denn ich konnte sowohl mit dem Android Tablet (mit der App BubbleUPnP) als auch mit meinem Windows XP Computer (mit der Software MediaMonkey) die Daten von einem externen Speichermedium, welches am Pirelli Modem steckt, lesen und streamen. Der Unterschied zu meinen früheren Versuchen liegt am angesteckten Speichermedium. Denn ich hab mal testhalber einen USB-Stick angesteckt (Speicherkapazität 32 GB, FAT32 formatiert). Und siehe da, damit funktioniert es.
Die 2,5'' externen Festplatte, mit der es nicht klappt, ist auf NTFS formatiert, und hat eine Speichergröße von 1 TB. Keine Ahnung, ob es an der Formatierung liegt, oder an der Speicherkapazität. Warum der Media Player von Western Digital mit meiner externen Festplatte kein Problem hat, mein Windows Computer und Tablet aber schon, ist mir ein Rätsel.
Wie auch immer, hauptsache es klappt, wenn auch nicht ganz so wie ich gehofft hatte.
Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja noch anderen Usern.
Schöne Grüße
Bettina
Danke auch für den Link vom VLC Player. Hat aber bisher leider noch nicht geklappt (ich bin wohl zu doof dazu). Aber es gibt trotzdem eine Erfolgsmeldung, denn ich konnte sowohl mit dem Android Tablet (mit der App BubbleUPnP) als auch mit meinem Windows XP Computer (mit der Software MediaMonkey) die Daten von einem externen Speichermedium, welches am Pirelli Modem steckt, lesen und streamen. Der Unterschied zu meinen früheren Versuchen liegt am angesteckten Speichermedium. Denn ich hab mal testhalber einen USB-Stick angesteckt (Speicherkapazität 32 GB, FAT32 formatiert). Und siehe da, damit funktioniert es.
Die 2,5'' externen Festplatte, mit der es nicht klappt, ist auf NTFS formatiert, und hat eine Speichergröße von 1 TB. Keine Ahnung, ob es an der Formatierung liegt, oder an der Speicherkapazität. Warum der Media Player von Western Digital mit meiner externen Festplatte kein Problem hat, mein Windows Computer und Tablet aber schon, ist mir ein Rätsel.
Wie auch immer, hauptsache es klappt, wenn auch nicht ganz so wie ich gehofft hatte.
Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja noch anderen Usern.
Schöne Grüße
Bettina
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.