Skip to main content
Frage

ZTEMC888A besser im getrennten 2,4 GHz und 5 GHz WLAN oder im voreingestellten Kombi WLAN?


Hallo liebe Alle!

Ich habe seit einigen Tagen den ZTEMC888A mit Tarif 150 Mbit.  Der Cube steht im 1. Stock am Fenster und wird mit den Auslieferungseinstellungen betrieben.

Den Speed erreicht man auch, wenn der Cube direkt neben dem PC steht. Ein, zwei Zimmer weiter (gleicher Stock) fällt es dann aber drastisch ab so auf die Hälfte bis ein Viertel. Ins Erdgeschoß runter ebenfalls.

Ich hab in der Router Verwaltung gesehen, dass er auf einem Kombiband funkt, man das aber ändern kann.

Ist es bei diesem Gerät besser im getrennten 2,4 GHz und 5 GHz WLAN zu funken oder im voreingestellten Kombi WLAN?

Wäre schön von Euch wenn Ihr Eure Erfahrungen teilen würdet.

Danke Vorab!

DGP61 

8 Antworten

Forum|alt.badge.img+5
  • Mastermind
  • 450 Antworten
  • 26. April 2024

Vorerst wlan-2 und wlan-5 Benennen und ausprobieren.

5 GHz hat eine höhere Geschwindigkeit aber geringere Reichweite

Siehe mein Speedtest: 

 


Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4397 Antworten
  • 26. April 2024

Über Etagen hinweg oder durch 2 Zimmer ist klar, daß nicht mehr viel ankommt, kommt auch noch sehr auf die Bauweise an.

Da solltest dann LAN-Kabel verlegen und WLAN-AP (Repeater) anhängen.


  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 27. Januar 2025

Hallo, bei jetziger neu Bestellung von A1 Cube Internet 150 wird ja das ZTE MC888 zugesandt, ist das richtig?

Ist es möglich bei diesem Modem/Router im Heimnetzwerk feste IP-Adressen zu vergeben?
So z.B. das sich Tablet XY nur mit der IP. 10.0.0.xx einwählen kann.

 

Danke


Forum|alt.badge.img+5
  • Mastermind
  • 450 Antworten
  • 27. Januar 2025

@KZGZ 

Bedienungsanleitung downloaden !!!

 


  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 27. Januar 2025

Leider hab ich nur Kurzanleitung dazu gefunden. Die mir nicht weiterhelfen.

Vielleicht kann mir wer mehr sagen, der selbst in den Einstellungen nachsehen kann.


NerdTech
Elite
Forum|alt.badge.img+8
  • Elite
  • 1591 Antworten
  • 27. Januar 2025
KZGZ schrieb:

Hallo, bei jetziger neu Bestellung von A1 Cube Internet 150 wird ja das ZTE MC888 zugesandt, ist das richtig?

Ist es möglich bei diesem Modem/Router im Heimnetzwerk feste IP-Adressen zu vergeben?
So z.B. das sich Tablet XY nur mit der IP. 10.0.0.xx einwählen kann.

 

Danke

Die Option wäre beim MC888 unter Erweiterte Einstellungen → Routereinstellungen → MAC-IP Zuweisung zu finden sind.

Die MAC Adresse deiner Geräte findest du über den MC888 indem du auf der Startseite auf den Pfeil bei Geräte aufrufen klickst. Sollte es sich um Apple Geräte handeln bitte vorher in den Einstellungen dieser Geräte für das W-Lan Netz die Private W-Lan Adresse auf Aus oder Statisch konfigurieren.


Forum|alt.badge.img+5
  • Mastermind
  • 450 Antworten
  • 27. Januar 2025

Hast recht, einfach im Router Menü 10.0.0.138 suchen.

 


  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 27. Januar 2025
NerdTech schrieb:
KZGZ schrieb:

Hallo, bei jetziger neu Bestellung von A1 Cube Internet 150 wird ja das ZTE MC888 zugesandt, ist das richtig?

Ist es möglich bei diesem Modem/Router im Heimnetzwerk feste IP-Adressen zu vergeben?
So z.B. das sich Tablet XY nur mit der IP. 10.0.0.xx einwählen kann.

 

Danke

Die Option wäre beim MC888 unter Erweiterte Einstellungen → Routereinstellungen → MAC-IP Zuweisung zu finden sind.

 

Okay Danke.

Gibts vielleicht auch die Option?

“Keine neu WLAN Verbindung zulassen”.

Es geht um folgendes:

DNS-Blocker; Geräte von Tochter hat feste IP-Adresse. Schlaues Kinder setzt Netzwerk zurück. Geräte vergibt neue IP sowie DNS und somit umgeht sie Pihole.

 


Antworten