Skip to main content
Hallo Leute!



Ich habe mir einen Unifi Security Gateway zugelegt der den DHCP Server übernehmen soll.

Nun finde ich in den Einstellungen des ZTE ZXHN H268N nirgendwo eine Option um den DHCP Server zu deaktivieren.

Habt Ihr Vorschläge für mich?



LG Stefan
hallo,



wenn du das usg als router konfigurierst hinter dem a1 modem als router brauchst den dhcp server nicht deaktivieren bzw. deaktivieren lassen am zte

dein router verwaltet sein eigenes netz

der dhcp server im netz des a1 routers stört nicht



wenn du das usg als router mit einwahl konfigurierst und das zte als modem (single user betriebsmodus) ist dhcp sowieso deaktiviert am zte

sofern du kein a1 voip (a1 festnetz tel.) oder a1tv hast ist das die bevorzugte variante
"Leider" habe ich A1TV 😐
hallo,



in diesen fall muss dein a1 modem im multiuser betriebsmodus bleiben

und die a1tv box am a1 router

dhcp aktiviert am a1 router da die a1tv box das braucht



alle anderen geräte kannst hinter dem usg anschließen

als router konfiguriert

lan seitig mit einen eigenen netz (z.b. 192.168.0.0)

wan seitig mit einer fixen ip adresse (aus dem netz des a1 routers)

z.b. 10.0.0.200/255.255.255.0

als gateway und dns das a1 modem

für dns kannst aber auch andere freie dns nehmen



die usg kannst in die dmz stellen am a1 router

ddns am a1 modem konfigurieren falls zugriff von außen notwendig ist
Viele Dank für die Tipps!

Muss mein Netzwerk umbauen...

LgS

Antworten