Überprüfe deine Proxyeinstellungen.
Du hast vermutlich einen automatischen Proxy aktiv der dich blockiert.
hallo,
bei meinem browser mozilla ist die angabe “Proxy-Einstellungen des Systems verwenden” eingetragen.
in der systemsteuerung bei meinem wlan finde ich keine proxyeinstellungen, übersehe ich etwas?
ich habe jetzt noch mit diesem befehl kontrolliert.
netsh winhttp show proxy
es läuft definitiv kein proxy…..
naja wieso bekommst du dann eine Fehlermeldung vom Web Proxy Auto Discovery Protocol (aka WPAD)?
Irgendwo scheinst du einen Proxy aktiv zu haben. Schau nicht nur im Browser, sondern auch in den Windows Einstellungen. Dort kann sich auch ein proxy verstecken.
*** wpad.home wurde von dns.google nicht gefunden: Non-existent domain.
Ist das ein lokaler host im privaten Netz?
Wenn, dann sollte er in der hosts datei eingetragen sein.
windows-Taste + r drücken
bei Öffnen: cmd eingeben
Im geöffneten Fenster nslookup wpad.home eingeben
Wie ist das Ergebnis?
server: unknow
address: 10.0.0.138
DNS request time out
timeout was 2 seconds
*zeitüberschreitung bei anforderung an unknow
aktuell bin ich online
carnage85: ich habe nur einen router von A1 und meinen laptop, keine sonstigen geräte im netzwerk
in den win einstellungen gibt es meines wissens nur die einstellungen im adapter:
lan adapter: nicht aktiv, das nur wlan verwendet, habe aber trotzdem nachgesehen, keine eintragung bei proxy
bei wlan, auch keine proxyeintragungen.
und im browser, wie schon geschrieben.
wo können noch proxy einträge sein?
oversity: habe den heise artikel gelesen, es ist nur ein autom. dns serveradresse autom. beziehen aktiviert, keine proxy...
Erst mal eingrenzen, wo das Problem verursacht wird.
Erste Schritte:
Mit einem anderen PC probieren im selben Netz
Mit diesem PC probieren, ob das Problem über WLAN und LAN das selbe ist. Bei Test mit LAN das WLAN im PC abschalten.
Windows:
C:\Windows\System32\drivers\etc
Schauen, ob in den Textdateien verdächtige Einträge sind.
einen anderen pc habe ich nicht zur verfügung, nur ein smartphone, da gibt es keine probleme.
lan beim pc> gleiches problem
es gibt unter driver…
folgende einträge
hosts
lmhost.sam
networks
protocols
services