Hallo,
Ich habe vor mir einen eigenes Modem zu kaufen, daher würde ich gerne wissen, ob ich den Angaben der xDSL Leitungs Info beim A1 Modem vertrauen kann.Hier ein Screenshot:
Danke im Voraus
Seite 1 / 1
hallo,
ja , diesen angaben kann man vertrauen
und nachsehen ob vectoring aktiv ist (vectoring state 5)
kann auch sein das es jetzt noch nicht aktiv ist aber geplant
das schränkt die auswahl an fremden modems extrem ein weil die meisten kein vectoring unterstützen und dann am a1 anschluss nicht funktionieren
währe besser man kauft einen router und nimmt das a1 gerät als modem
ja , diesen angaben kann man vertrauen
und nachsehen ob vectoring aktiv ist (vectoring state 5)
kann auch sein das es jetzt noch nicht aktiv ist aber geplant
das schränkt die auswahl an fremden modems extrem ein weil die meisten kein vectoring unterstützen und dann am a1 anschluss nicht funktionieren
währe besser man kauft einen router und nimmt das a1 gerät als modem
Vielen Dank für die schnelle Antwort!Ich will mir ein neues Modem kaufen, da das von A1 "fast" kaputt gegangen ist. (Der Einschaltknopf, der ähnlich wie ein Kugelschreiber funktioniert, hüpft von alleine herraus und schaltet daher das Modem immer aus)Ich habs provisorisch repariert, doch ich dachte mir, dass es gut wäre ein neues zu kaufen.Das heißt also, wenn ich ein alternatives Modem kaufe, muss ich auf:VDSL2Annex BVektoring
achten.Gibt es sonst noch was, auf das ich achten muss?
achten.Gibt es sonst noch was, auf das ich achten muss?
hallo,
tausche dein a1 modem wenn es defekt ist
bitte beachte das der annex bei den üblichen angaben sich meist auf adsl bezieht
eine annex b modem währe also das falsche in diesen fall da bei adsl in österreich meisten annex a eingesetzt wird
man braucht ein gerät welches für pots (analog) geeignet ist und nicht für isdn (digital)
oft stehen auch angaben dabei wie für a/ch geeignet ... das sind die richtigen
vectoring auf a1 leitungen unterstützen offiziell nur a1 modems welche auf der a1 whitelist stehen
aktuelle firmware vorausgesetzt
und mit g-fast ist schon die nächste technologie im anrücken und auch da sind kompatibilitätsprobleme zu erwarten mit fremden modems
tausche dein a1 modem wenn es defekt ist
bitte beachte das der annex bei den üblichen angaben sich meist auf adsl bezieht
eine annex b modem währe also das falsche in diesen fall da bei adsl in österreich meisten annex a eingesetzt wird
man braucht ein gerät welches für pots (analog) geeignet ist und nicht für isdn (digital)
oft stehen auch angaben dabei wie für a/ch geeignet ... das sind die richtigen
vectoring auf a1 leitungen unterstützen offiziell nur a1 modems welche auf der a1 whitelist stehen
aktuelle firmware vorausgesetzt
und mit g-fast ist schon die nächste technologie im anrücken und auch da sind kompatibilitätsprobleme zu erwarten mit fremden modems
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.