Hallo liebes A1-Team,
ich würde gerne meinen PC mittels WOL aufwecken. Könntet ihr mir hierfür einen fixen ARP-Eintrag setzen? Denn derzeit funktioniert das WOL bei meinem Rechner nicht - aber bei meinem alten Thomson-Modem wurde mir von der Hotline auch schon mal ein fixer ARP-Eintrag gesetzt und da hat das WOL dann funktioniert.
LG Marcus
Seite 1 / 1
Hallo Marcus,
kann das nicht ganz nachvollziehen, hast du damals mit der IP Helpline (0900 44 00 88) gesprochen?
Im Standard-Support Bereich liegt das jedenfalls nicht - müßte in dem Fall also auch einmal nachfragen, ob wir das umstellen können (gehe davon aus, dass das technisch möglich ist) und "dürfen".
lg
Hermann
p.s. hab dein Posting hierher ins Board verschoben. Wenn es dazu Alternativen gibt bekommst du nämlich hier die besten Tipps aus der Community
kann das nicht ganz nachvollziehen, hast du damals mit der IP Helpline (0900 44 00 88) gesprochen?
Im Standard-Support Bereich liegt das jedenfalls nicht - müßte in dem Fall also auch einmal nachfragen, ob wir das umstellen können (gehe davon aus, dass das technisch möglich ist) und "dürfen".
lg
Hermann
p.s. hab dein Posting hierher ins Board verschoben. Wenn es dazu Alternativen gibt bekommst du nämlich hier die besten Tipps aus der Community
hallo,
kenne keine möglichkeiten einen statischen arp eintrag zu setzen bei a1 modems mit epicentro firmware
und ja, bei den tg's war/ist es möglich
da es sich höchstwahrscheinlich um einen ftth anschluss handelt (das vv5522 wird glaube ich nur da eingesetzt) könnte man noch ein tg789 dazu nehmen
würde aber einen eigenen router empfehlen
außer man hat a1tv ... dann wird's eng
kenne keine möglichkeiten einen statischen arp eintrag zu setzen bei a1 modems mit epicentro firmware
und ja, bei den tg's war/ist es möglich
da es sich höchstwahrscheinlich um einen ftth anschluss handelt (das vv5522 wird glaube ich nur da eingesetzt) könnte man noch ein tg789 dazu nehmen
würde aber einen eigenen router empfehlen
außer man hat a1tv ... dann wird's eng
Hallo Hermann,
ja genau, damals habe ich die kostenpflichtige Helpline für Router angerufen. Wäre super wenn du nachfragen könntest. Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit für WOL - z.B. dass man einen WOL Broadcast erlauben kann.
ja es handelt sich um einen FTTH-Anschluß. A1TV habe ich derzeit nicht, nur einen VoIP Telefonanschluß übers Modem. Falls das mit dem WOL mit dem ADB nicht realisierbar ist, überlege ich ob ich hinter dem ADB noch einen eigenen Router hänge, aber ich frage mich, wie ich die beiden dann am besten konfiguriere, dass ich mit NAT und Firewall keine Probleme habe?
LG Marcus
ja genau, damals habe ich die kostenpflichtige Helpline für Router angerufen. Wäre super wenn du nachfragen könntest. Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit für WOL - z.B. dass man einen WOL Broadcast erlauben kann.
ja es handelt sich um einen FTTH-Anschluß. A1TV habe ich derzeit nicht, nur einen VoIP Telefonanschluß übers Modem. Falls das mit dem WOL mit dem ADB nicht realisierbar ist, überlege ich ob ich hinter dem ADB noch einen eigenen Router hänge, aber ich frage mich, wie ich die beiden dann am besten konfiguriere, dass ich mit NAT und Firewall keine Probleme habe?
LG Marcus
hallo marcus,
wol broadcast geht leider auch nicht
was für ein voip anschluss ist das ?
a1 over ip wurde meiner info nach für privatkunden eingestellt
eigener router bei ftth währe kein problem
der eigene router müsste die pppoe einwahl machen
allerdings mit vlan id 2 am wan interface ... kann nicht jeder
der a1 router müsste weg
für den ont braucht man dann ein separates netzteil
a1tv und a1 voip gehen dann allerdings nicht
wenn man den a1 router behalten will/muss (wegen a1tv oder halt voip) kenne ich nur eine variante
man besorgt sich einen router mit wol funktion übers webinterface
dann kann man via portweiterleitung auf das webinterface von diesen router zugreifen und die geräte aufwecken
ich benutze gerne router mit dd-wrt
die dienen dann zusätzlich oft als w-lan ap oder vpn zugang oder was einem sonst noch einfällt
entweder doppelnat oder halt ein netz ... egal
wol broadcast geht leider auch nicht
was für ein voip anschluss ist das ?
a1 over ip wurde meiner info nach für privatkunden eingestellt
eigener router bei ftth währe kein problem
der eigene router müsste die pppoe einwahl machen
allerdings mit vlan id 2 am wan interface ... kann nicht jeder
der a1 router müsste weg
für den ont braucht man dann ein separates netzteil
a1tv und a1 voip gehen dann allerdings nicht
wenn man den a1 router behalten will/muss (wegen a1tv oder halt voip) kenne ich nur eine variante
man besorgt sich einen router mit wol funktion übers webinterface
dann kann man via portweiterleitung auf das webinterface von diesen router zugreifen und die geräte aufwecken
ich benutze gerne router mit dd-wrt
die dienen dann zusätzlich oft als w-lan ap oder vpn zugang oder was einem sonst noch einfällt
entweder doppelnat oder halt ein netz ... egal
Hallo Marcus,
frage gerne nach, bin mir aber zu 99 % sicher, dass die Antwort auch
Die Modems von ADB mit Epicentro Firwmare (also mit einem großen E in der Firmware-Bezeichnung) sind da alle sehr ähnlich.
lg
Hermann
frage gerne nach, bin mir aber zu 99 % sicher, dass die Antwort auch
kenne keine möglichkeiten einen statischen arp eintrag zu setzen bei a1 modems mit epicentro firmwarelauten wird.
Die Modems von ADB mit Epicentro Firwmare (also mit einem großen E in der Firmware-Bezeichnung) sind da alle sehr ähnlich.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.