Hallo,
ich bin zum neuen Hybrid gewechselt, jedoch fehlt mir die WLAN Zeitsteuerung wie bei TG588v.
Gibt es sowas überhaupt nicht mehr?
Schaltet das Gerät in einen Sleep-Modus falls keine Verbindungen sind?
Gibt es eine API wie der Router ferngesteuert werden kann bzw. referenz-implementierungen (Github)
Seite 1 / 1
Hallo hchris1,
das Hybrid Modem hat keine W-Lan Zeitsteuerung implementiert. Hier hilft es nur das W-Lan händisch abzudrehen direkt am Modem.
Das Modem geht nicht von selbst in standby sondern ist auf always on geschalten.
Mir wäre keine Möglichkeit zur Fernsteuerung bekannt.
Liebe Grüße,
Patrick
das Hybrid Modem hat keine W-Lan Zeitsteuerung implementiert. Hier hilft es nur das W-Lan händisch abzudrehen direkt am Modem.
Das Modem geht nicht von selbst in standby sondern ist auf always on geschalten.
Mir wäre keine Möglichkeit zur Fernsteuerung bekannt.
Liebe Grüße,
Patrick
Hallo
Gibts hier schon bald ein Update. Weil ich bräuchte das auch unbedingt
Danke
Heli
Gibts hier schon bald ein Update. Weil ich bräuchte das auch unbedingt
Danke
Heli
Hallo @Bambi6
Ich denke, dass hier kein Update am Hybrid-Modem erfolgen wird.
WLAN Zeitsteuerung ist nicht unbedingt ein Feature das für ein Standard-Modem berücksichtigt wird.
Die Premium Box z.B. könnte es, aber durch einen Hybrid Anschluss scheidet diese Option leider aus.
Somit bleiben nur Lösungen, die zusätzliche Hardware erfordern. A1 Mesh WLAN zum Beispiel kann Zeitsteuerung.
Ich denke, dass hier kein Update am Hybrid-Modem erfolgen wird.
WLAN Zeitsteuerung ist nicht unbedingt ein Feature das für ein Standard-Modem berücksichtigt wird.
Die Premium Box z.B. könnte es, aber durch einen Hybrid Anschluss scheidet diese Option leider aus.
Somit bleiben nur Lösungen, die zusätzliche Hardware erfordern. A1 Mesh WLAN zum Beispiel kann Zeitsteuerung.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.