Skip to main content
Bei meinem Laptop (Windows Vista 32-bit) ist die WLAN-Verbindung von einem Tag auf den anderen nicht mehr vorhanden. Mit Ethernet-Kabel funktioniert die Verbindung ganz normal.

 

Das Drahtlose Netzwerk wird unter seinem Namen (SSID) im Fenster "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" angezeigt, wenn ich aber die Verbindung herstellen will (Eingabe von WPA2-Personal, AES und dem aus dem Router kopierten Sicherheitsschlüssel), dann erhalte ich anstelle des Privaten Netzwerkes mit obiger SSID ein

 

"Nicht identifiziertes Netzwerk (Öffentliches Netzwerk)

Zugriff: Eingeschränkte Konnektivität

Verbindung: Drahtlosnetzwerkverbindung (SSID)

Signalstärke: Ausgezeichnet"

 

Auch wenn ich dieses Netzwerk auf "Privat" umstelle, erhalte ich keine WLAN Verbindung.

 

Mit diesem Netzwerk problemlos verbunden ist per LAN mein PC (always on), derzeit auch dieser Laptop und per WLAN mein iPad (!?)

 

Was ist der Grund für die "eingeschränkte Konnektivität" und wie kann ich dies ändern?

 

Danke für Ihre Hilfe

Milser1

 

 

 
Milser1 schrieb:Bei meinem Laptop (Windows Vista 32-bit) ist die WLAN-Verbindung von einem Tag auf den anderen nicht mehr vorhanden. Mit Ethernet-Kabel funktioniert die Verbindung ganz normal.



Was ist der Grund für die "eingeschränkte Konnektivität" und wie kann ich dies ändern?



Danke für Ihre Hilfe

Milser1





Servus Milser1,



Dieses Problem tritt speziell bei VISTA auf.

Wirf mal Google an und suche nach "wlan eingeschränkte konnektivität vista" oder so ähnlich.

Dort werden dir etliche Lösungsvorschläge angezeigt. ;)



lg HB50
Mithilfe dieser Seite:

 

http://www.giga.de/extra/wlan/tipps/eingeschraenkte-konnektivitaet-in-wlan-und-lan-so-geht-es-doch/

 

konnte das Problem gelöst werden.

 

Danke

Milser1
Milser1 schrieb:Mithilfe dieser Seite:



http://www.giga.de/extra/wlan/tipps/eingeschraenkte-konnektivitaet-in-wlan-und-lan-so-geht-es-doch/



konnte das Problem gelöst werden.



Danke

Milser1

Servus Milser1,



Freut mich dass du dein Problem lösen konntest und die Lösung hier gepostet hast. :)



lg HB50

Antworten