Skip to main content
Hallo, 

 

wir haben gestern ein neues Modem (TG588v) installiert bekommen, weil wir von einer Business Kombi auf eine Privat Kombi gewechselt haben. Die Übertragungsrate ist nun auf 802.11b/g mit max. 54mbps eingestellt. Laut A1 Hompegage untersützt das Modem aber auch 802.11n, was deutlich schneller wäre, aber ich kann es in den Modemeinstellungen nicht umstellen. Ändert sich das eventuell nach der 72 Stunden-Leitungsüberprüfung? Wenn nein, wie kann ich es umstellen?

 

Danke für eure Antworten
Wähle als Verschlüsselung AES.



Die Modems werden - gott weiss warum - mit TKIP-AES ausgeliefert, um rückwärtskompatibel ab werk zu sein, TKIP bremst Wireless-N jedoch auf G Niveau zurück...
Danke für deine rasche Antwort!

 

Ich habe versucht, den Einstellungspunkt zu finden, aber ich kann nur den Sicherheitsmodus ändern (WPA-PSK/WPA-PSK2 etc.), jedoch finde ich nichts mit AES oder TKIP. Kann es sein, dass man das beim TG588v nicht selbst einstellen kann? 

 

 
Okay, ich habe nun in den "Details" gesehen, dass ich bei der Einstellung "WPA-PSK2" die Verschlüsselung "AES" habe. Aber es erscheint trotzdem noch "Schnittstellentyp: 802.11b/g".
Rechts oben auf konfigurieren klicken. Dann sollte sich 802.11b/g auf 802.11n ändern lassen.
Das habe ich bereits versucht, aber sobald ich auf "Konfigurieren" klicke, ist das Feld "Schnittstellentyp" nicht mehr sichtbar.

 

 
Da hilft dann nur warten, was ein A1-Mitarbeiter dazu sagt. Wäre schon seltsam, wenn A1 diese Einstellung durch Firmwareänderung entfernt hätte...
Okay, danke. Ich habe zwar schon einmal angerufen, aber die Dame meinte, ich solle abwarten bis die Leitungsüberprüfung abgeschlossen ist. Sie hätte nämlich gar keinen Zugriff aufs Modem. Also warten wir mal ab... 
Ich habe mein Modem nun zurückgesetzt und jetzt erscheint beim Schnittstellentyp: "802.11n/g/n". Das Problem sollte also gelöst sein.
"802.11b/g/n" meinte ich natürlich. 🙂
Servus,



gut, dass die die Lösung gefunden hast, danke dass du sie hier auch teilst :)



lg

Hermann
Hallo GG77,Wie hast du deinen Router zurückgesetzt?
Servus Thomas.j1986



Mit der Reset-Taste auf der Rückseite des Routers. Drücke diese mit einem spitzen

Gegenstand (umgebogene Büroklammer) für ca 10 Sekunden, Taste loslassen,

danach wird der Router neu gestartet.

Danach musst du das Modem wieder neu konfigurieren (Zugangsdaten neu eingeben)



lg HB50
Hallo HB50,



eigentlich sollte A1 das konfigurieren via TR-69 innerhalb von Sekunden nach Leitungs-Sync erledigt haben.



Also sollt es reichen für mehrere Sekunden den Reset-Button zu drücken.



LG

Dominik
,



Du hast schon recht mit dem TR-069 Protokoll kann A1 per Fernwartung auf den

Router des Kunden zugreifen.

Es ging um die Frage von@Thomas.j1986: „Wie hast du deinen Router zurückgesetzt?“

Und genau diese Frage habe ich versucht zu erklären wie man mit der Reset-Taste

das TG588v auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.



lg HB50

Antworten