Hallo,
Da mein PC kleinerer Erneuerungen bedarf, stelle ich mir die Fragen, ob es etwas bringt, wenn ich auch eine schnellere WLan Karte in den PC einbaue.
Ausgangssituation:
A1 Modem: Technicolor tg788a1vn
Netzwerkkarte im PC: D_Link 108Mbit W-Lan Karte
Bringt es was die alte Karte gegen eine neue 300MBit Karte auszutauschen?
Oder bringt das Modem selbst nicht mehr?
Ich hab auch gehört, dass das Netzwerk übers Netzwerkkabel schneller ist. Hat es einen Sinn, einen eigenen Router hinter den Technicolor anzustecken (zb Fritzbox mit 450 MBit/s W-Lan), und dann über dessen W-Lan weiter zu gehen?
MfG,
Wolf
Seite 1 / 1
Stein_001 schrieb:Ich hab auch gehört, dass das Netzwerk übers Netzwerkkabel schneller ist. Hat es einen Sinn, einen eigenen Router hinter den Technicolor anzustecken (zb Fritzbox mit 450 MBit/s W-Lan), und dann über dessen W-Lan weiter zu gehen?Ich glaub das TG hat nur 54 Mbit/s, neue Karte würde sich kaum lohnen, hingegen eigener Router + Karte könnte was bringen.
Guck doch mal in folgenden Thread, vielleicht findest du hier ein paar Anregungen: https://www.a1community.net/t5/Community-Events/Euer-Expertenwissen-ist-gefragt/m-p/176343#M381
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es eine Möglichkeit die W-Lan Verbindung zum Router auszumessen?
Gibt es eine Möglichkeit die W-Lan Verbindung zum Router auszumessen?
Hmm verschieb paar Dateien zw. zwei PCs, per Größe und Dauer kannst dann die Geschwindigkeit ermitteln.
1 MB = 8 Mb 😉
1 MB = 8 Mb 😉
Danke. Werd ich mal probieren.
MfG,
W
MfG,
W
cos.renegade schrieb:Hmm verschieb paar Dateien zw. zwei PCs, per Größe und Dauer kannst dann die Geschwindigkeit ermitteln.
1 MB = 8 Mb ;)
Mit WLAN bis zu 600Mb/s werden die Festplatten mit ihrer Lese/Schreib-Geschwindigkeit wohl "etwas" überfordert sein... :S
Kommt immer drauf an, was netto rauskommt.
So 40-60 MB/s sind aber mit nem AC-Router durchaus möglich.
600 Mbit wären dann also 75 MB/s ... hmm sollte so gesehen spätestens mit nem RAID-Verbund (RAID0, RAID10, etc.) auch möglich sein. Wenn du das ganze über den PCIe-Bus fährst natürlich, nen USB-Stick auf USB2.0 Anschluß wäre wieder was anderes.
So 40-60 MB/s sind aber mit nem AC-Router durchaus möglich.
600 Mbit wären dann also 75 MB/s ... hmm sollte so gesehen spätestens mit nem RAID-Verbund (RAID0, RAID10, etc.) auch möglich sein. Wenn du das ganze über den PCIe-Bus fährst natürlich, nen USB-Stick auf USB2.0 Anschluß wäre wieder was anderes.
Servus Wolf,
das TG 788 unterstützt IEEE 802.11n (2,4 GHz), sollte also für den Hausgebrauch reichen. Bzw. so lange du keine Leitung hast, die 50 Mbit oder mehr liefert. (Wenn du das hättest, hättest du ein TG 789).
Also rein von der Geschnwindigkeit her bist du mit WLAN gut versorgt. Wenn du einmal mit LAN Verbindung testest und große Unterschiede zu WLAN bestehen ist die Frage, ob nicht ein Repeater mehr bringt als ein neuer Router und neuer Receiver.
lg
Hermann
das TG 788 unterstützt IEEE 802.11n (2,4 GHz), sollte also für den Hausgebrauch reichen. Bzw. so lange du keine Leitung hast, die 50 Mbit oder mehr liefert. (Wenn du das hättest, hättest du ein TG 789).
Also rein von der Geschnwindigkeit her bist du mit WLAN gut versorgt. Wenn du einmal mit LAN Verbindung testest und große Unterschiede zu WLAN bestehen ist die Frage, ob nicht ein Repeater mehr bringt als ein neuer Router und neuer Receiver.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.