Skip to main content
 

Wir haben ein Thomson TG585 v7 Modem/WLAN-Router. Durch unseren Zubau ist die Reichweite des WLAN-Signals aber überhaupt nicht mehr ausreichend.

 

Ich habe nun einen Netgear WN2000RPT dazwischen gehängt.

 

Leider habe ich aber immer wieder Verbindungsabbrüche, überhaupt wenn ich auf dem Laptop einsteigen will. Mit iPhone, iPad habe ich keine Probleme. Könnte es ev. an den verschiedenen Standards (b, g, n) liegen?

 

Ich habe mir nun gedacht, dass ich den Thomson nur mehr als Modem verwende und einen WLAN Router mit großer Weichreite dranhänge.

 

Kann mir jemand einen WLAN Router mit wirklich großer Reichweite/starkem WLAN Signal empfehlen?

 

Danke!
Hi kallisto1421,



hab deinen Beitrag in ein passenderes Board verschoben.



Kann dir selbst keine bestimmten Hersteller oder Modelle empfehlen, wenn es in der Community Vorschläge gibt- einfach hier posten!



Diverse Tipps zu WLAN findest du hier in der A1 Support Community auch im Forum Internet, in den Boards Diskussionen zu Festnetz-Internet und E-Mail, Interneteinstellungen...



Zu den unterschiedlichen Standards: wenn der WLAN Empfänger am Laptop den Standard 802.11 g unterstützt, ist er am selben Stand wie das TG 585. Unterstützt der Empfänger nur 802.11 b tauscht du ihn am besten aus.



lg

Thomas
Also ich könnte dir da den Linksys E4200 empfehlen (derzeit 99€ bei Amazon, bis 15.01.12 bekommt man auch noch 25€ von Linksys zurück).

Habe diesen Router erst kürzlich einem Freund empfohlen, der ebenfalls Probleme mit der WLAN-Abdeckung hatte. Seit er den verwendet, hat sich die Stabilität stark verbessert. Ist also sehr empfehlenswert.

Sollte der Bereich, den du abdecken willst, allerdings sehr groß sein, wirst du ohne Repeater nicht auskommen.

 

LG Christoph
Mir fallen da ganz spontan die Powerlan Adapter von diversen Herstellern wie devolo, netgear, ... ein. Damit könntest du den Zubau mit Netzwerk über die Steckdose versorgen. Es gibt auch so kombilösungen wo eine seite Powerlan und auf der anderen seite wlan ist. Beim Mediamarkt als Beispiel gibt es sehr viel verschiedene Modelle so ab 20 Euro aufwerts... Im Normalfall deutlich besser als eine reine Funklösung. Oder eben du verwendest einen wlan repeater. Der vermidert dir allerdings die Bandbreite könnte aber auch ganz gut funktionieren.

 

MfG Nukular7
Hi



Infos zum Thema "Lan über Steckdose" haben wir übrigens in der Community schon einige, ihr findet sie mit dem Suchbegriff "dlan" bzw. in diesem Thread:



http://www.a1community.net/t5/A1-Mediabox/TV-Daten%C3%BCbertragung-%C3%BCber-dLAN/m-p/26441#M260



lg

Thomas

Antworten