Skip to main content
Hallo,

 

hatte ein alten Modem aus 2009, das hat den Geist aufgegeben.

 

Nun werkt ein ADB AV4202N, und daran hängt -wie vorher am alten Modem- ein Netgear WGT624v3.

 

- Wie muß ich den konfigurieren, dass er eine stabile Internetverbindung, sowohl über Kabel als auch über WLAN bereitstellt?  Derzeit funktioniert der Internetzugriff zeitweilig, dann ist die Verbindung zum Internet wieder weg...Ich will den Router nicht rausschmeissen, weil der im Haus im oberen Stockwerk steht und das A1 Modem im unteren--> WLAN vom A1 Modem ist oben schwach.

 

- Wie muß ich die Geräte konfigurieren, dass sie "ein" WLAN aufspannen? Derzeit hab´ ich 2 WLANs, wenn ich die SSID einfach gleich mache funktionieren Zugriffe z.B. aufs NAS im Netzwerk nicht.

 

Vielen Dank vorab für alle Tipps,

 

Grüße,

 

Hermann

 
Hallo Hermann,



hab deine Nachricht ins Festnetz-Hardware Board verschoben, hier findest du zum Netzwerk-Tecnhischen einige Tipps bzw. bekommst auch eher welche. Also dazu, was du wie einstellen musst.



Wenn die Internet Verbindung nicht stabil ist, solltest du auf jeden Fall auch zusätzlich die Leitung checken lassen, von der 0800 664 100. Kann nämlich durchaus passieren, dass die Leitungswerte mit dem neuen Modem nicht so gut sind, wie mit dem alten.



lg

Hermann
hermannhelm schrieb:Hallo,



hatte ein alten Modem aus 2009, das hat den Geist aufgegeben.



Nun werkt ein ADB AV4202N, und daran hängt -wie vorher am alten Modem- ein Netgear WGT624v3.



- Wie muß ich den konfigurieren, dass er eine stabile Internetverbindung, sowohl über Kabel als auch über WLAN bereitstellt? Derzeit funktioniert der Internetzugriff zeitweilig, dann ist die Verbindung zum Internet wieder weg...Ich will den Router nicht rausschmeissen, weil der im Haus im oberen Stockwerk steht und das A1 Modem im unteren--> WLAN vom A1 Modem ist oben schwach.



- Wie muß ich die Geräte konfigurieren, dass sie "ein" WLAN aufspannen? Derzeit hab´ ich 2 WLANs, wenn ich die SSID einfach gleich mache funktionieren Zugriffe z.B. aufs NAS im Netzwerk nicht.



Servus Hermann,



Ist das so richtig?

Das ADB AV4202N = Pirelli befindet sich im unteren Stockwerk und das Netgear

im oberen. Wie sind die beiden überhaupt miteinander verbunden?

Schau mal nach ob beim zweiten Router (Netgear) DHCP deaktiviert ist (wichtig).

Hast du das Netgear auch richtig konfiguriert, SSID, Passwort und Verschlüsselung

müssen in beiden Routern gleich sein.

Wie du in das Routermenu vom Netgear kommst und machen musst, kannst du auf der

Netgear Support Seite nachlesen.

Hier der Link:



http://kb.netgear.de/app/answers/detail/a_id/22549/~/einrichten-eines-wlan-routers-als-access-point-eines-netzwerks



lg HB50

Antworten