Hallo zusammen,
ich habe schon längere Zeit ein Problem mit meinem Samsung TV und der WLAN Verbindung.
Ich habe einen Samsung LE32C650 LCD-TV und verwende dazu einen Samsung WIS12ABGNX/XEC WLAN-Dongle für TV, für die WLAN Verbindung mit meinem Pirelli Modem.
Leider habe ich da fast immer das Problem, dass die Verbindung nach 5 Minuten Video streamen abbricht und ich über die TV Einstellungen das WLAN Passwort neu eingeben muss - ab diesem Zeitpunkt funktioniert die WLAN Verbindung eigentlich fast immer.
Das ist aber ziemlich nervig und sollte so sicher nicht sein.
Wenn ich eine Verbindung mit dem Smartphone herstelle, habe ich im übrigen keine Probleme!?!
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich auch mit dem Fernseher eine dauerhafte Verbindung herstellen kann. Der Abstand zwischen Modem und TV ist ca. 2m.
Danke und LG,
René
Seite 1 / 1
Hi René,
willkommen in der A1 Community!
An deiner Stelle würde ich einmal unterschiedliche WLAN Kanäle testen. Und dann noch folgendes machen: Du hast ja anscheinend ein Smartphone. Erstelle damit einen mobilen WLAN Hotspot und verbinde deinen Fernseher mit dem Smartphone-WLAN.
Wenn dann dasselbe Phänomen auftritt wissen wir, dass das Problem eher am Fernseher liegen muss. Wenn es damit klappt, liegt's eher am Modem.
lg Wolfgang
willkommen in der A1 Community!
An deiner Stelle würde ich einmal unterschiedliche WLAN Kanäle testen. Und dann noch folgendes machen: Du hast ja anscheinend ein Smartphone. Erstelle damit einen mobilen WLAN Hotspot und verbinde deinen Fernseher mit dem Smartphone-WLAN.
Wenn dann dasselbe Phänomen auftritt wissen wir, dass das Problem eher am Fernseher liegen muss. Wenn es damit klappt, liegt's eher am Modem.
lg Wolfgang
Hallo Wolfgang,
habe nun einige Kanäle in der Verwaltungskonsole getestet, leider weiterhin ohne Erfolg.Was mir heute aufgefallen ist, dass das Modem bei den Lokalen Netzwerk den Fernseher als "Verbunden" angezeigt hat, obwohl dieser gar nicht eingeschaltet war??? Nachdem ich den Fernseher eingeschaltet habe, wurde sofort die Verbindung hergestellt, ich konnte eine Video Datei auf den Fernseher streamen, aber nach ca. 5 Minuten wurde die Verbindung getrennt - angezeigt wurde der Fernseher dennoch weiterhin als verbunden...nachdem ich nun das Kennwort händisch am Fernseher eingegeben habe, läuft es ohne weitere Abbrüche...
Verschlüsselung ist auf WPA eingestellt, Bandbreite auf 20MHz in both bands (war vorher 40 MHz, aber auch ohne Erfolg). Wireless Name ist sehr einfach gewählt (also nur Buchstaben).
Könnte es etwas bringen, die IP-Adressen von 10.0.0.??? auf 192.168.0.??? zu ändern?
Bin über jeden Tip dankbar.
Noch einen schönen Abend zusammen.
LG,
René
habe nun einige Kanäle in der Verwaltungskonsole getestet, leider weiterhin ohne Erfolg.Was mir heute aufgefallen ist, dass das Modem bei den Lokalen Netzwerk den Fernseher als "Verbunden" angezeigt hat, obwohl dieser gar nicht eingeschaltet war??? Nachdem ich den Fernseher eingeschaltet habe, wurde sofort die Verbindung hergestellt, ich konnte eine Video Datei auf den Fernseher streamen, aber nach ca. 5 Minuten wurde die Verbindung getrennt - angezeigt wurde der Fernseher dennoch weiterhin als verbunden...nachdem ich nun das Kennwort händisch am Fernseher eingegeben habe, läuft es ohne weitere Abbrüche...
Verschlüsselung ist auf WPA eingestellt, Bandbreite auf 20MHz in both bands (war vorher 40 MHz, aber auch ohne Erfolg). Wireless Name ist sehr einfach gewählt (also nur Buchstaben).
Könnte es etwas bringen, die IP-Adressen von 10.0.0.??? auf 192.168.0.??? zu ändern?
Bin über jeden Tip dankbar.
Noch einen schönen Abend zusammen.
LG,
René
Hallo René,
hab dir die neueste Firmware auf´s Modem gespielt, das wirkt oft Wunder.
Hoffe es hilft auch bei dir.
lg
Thomas
hab dir die neueste Firmware auf´s Modem gespielt, das wirkt oft Wunder.
Hoffe es hilft auch bei dir.
lg
Thomas
Hallo Thomas,
Dankeschön für das Update, habe jetzt mal versucht, die IP Adressen zu ändern (auf 192,168.0.xx) bis jetzt funktioniert es!
Eine Frage zu meiner Internetverbindung habe ich noch, laut der WLAN Box ist die Downstream Bandbreite: 12,3 Kbps, wenn ich mich nicht irre hatte ich aber schon mal 14,1 Kbps eingestellt, kann es sein dass hier etwas geändert wurde?
Danke für die Überprüfung!
LG,
René
Dankeschön für das Update, habe jetzt mal versucht, die IP Adressen zu ändern (auf 192,168.0.xx) bis jetzt funktioniert es!
Eine Frage zu meiner Internetverbindung habe ich noch, laut der WLAN Box ist die Downstream Bandbreite: 12,3 Kbps, wenn ich mich nicht irre hatte ich aber schon mal 14,1 Kbps eingestellt, kann es sein dass hier etwas geändert wurde?
Danke für die Überprüfung!
LG,
René
Hi René,
wollte mir gerade deine Bandbreite ansehen - ging aber nicht, da du gerade offline bist/warst. Lass dein Modem bitte in den nächsten Tagen eingeschalten. Oder wende dich an das A1 Service Team 0800 664 100. Meine KollegInnen sehen sich die Bandbreite deines Anschlusses gerne an!
lg Wolfgang
wollte mir gerade deine Bandbreite ansehen - ging aber nicht, da du gerade offline bist/warst. Lass dein Modem bitte in den nächsten Tagen eingeschalten. Oder wende dich an das A1 Service Team 0800 664 100. Meine KollegInnen sehen sich die Bandbreite deines Anschlusses gerne an!
lg Wolfgang
Hallo Wolfgang,
werde das Modem die nächsten Tage durchlaufen lassen, damit ihr es durchchecken könnt. Habe jetzt ein Reset versucht, da das WLAN Problem noch immer besteht...hatte vorher versucht, dem TV eine statische IP Adresse zu geben, wie gesagt ohne Erfolg.
Könnte vielleicht die "Always on" Einstellung eine Lösungsmöglichkeit sein?
Danke & LG,
René
werde das Modem die nächsten Tage durchlaufen lassen, damit ihr es durchchecken könnt. Habe jetzt ein Reset versucht, da das WLAN Problem noch immer besteht...hatte vorher versucht, dem TV eine statische IP Adresse zu geben, wie gesagt ohne Erfolg.
Könnte vielleicht die "Always on" Einstellung eine Lösungsmöglichkeit sein?
Danke & LG,
René
Hallo René!
lg Wolfgang
AsRe schrieb:Könnte vielleicht die "Always on" Einstellung eine Lösungsmöglichkeit sein?Einen Versuch ist's bestimmt wert - habe soeben auf Always On umgestellt!@Bandbreite: Mehr als die derzeit eingestellten 12 Mbit/s sind leider nicht möglich. Das liegt vor allem an der Leitungslänge - die beträgt immerhin etwa 1600 Meter. Für diese Entfernung sind 12Mbit/s eine sehr gute Bandbreite!
lg Wolfgang
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.