Hallo @Liquid89
….und Willkommen hier in der A1-Community.
Bei “WPA2” bist du gut aufgehoben, den dieser ist im Moment der Sicherste Standard.
Im Allgemeinen ist der Sicherheitsstandard bei Modems entweder bei EDIT: WPA-WPA2, oder nur noch bei WPA2.
Falsch machen kann man da nichts, außer man deaktiviert die Sicherheit komplett.
TIKP setzt auf die veraltete RC4 Verschlüsselung (WPA) und ist deswegen nicht so sicher wie CCMP/AES Verschlüsselung (WPA2). Es gibt kein TIKP-WPA2, es gibt einen Kombi Modus, wo alte Geräte mit TIKP arbeiten können und neue Geräte mit AES, wodurch man trotzdem die Schwächstelle RC4 in seinem Netz hat.
Ich betreibe mein Netz mit WPA2 CCMP und mir ist nicht aufgefallen, das Geräte habe, welche mit der Verschlüsselung nicht zurecht kommen, wodurch ich für mich keinen Grund sehe TIKP in meinem Netzwerk zuzulassen.
@jo93
Habe mich verschrieben, den die Kombination war früher “WPA-WPA2”, und ist bei neueren Modems zum Teil nur noch auf WPA2, oder nach einem Firmware Update sogar schon auf WPA3.
@jo93
Habe mich verschrieben, den die Kombination war früher “WPA-WPA2”, und ist bei neueren Modems zum Teil nur noch auf WPA2, oder nach einem Firmware Update sogar schon auf WPA3.
Hallo, danke für die Info. Sprich es wird schon die beste Verschlüsselung eingestellt? Bei meinen alten Monat hatte ich da mehr Möglichkeit den Modus für WPA2 ausszusuchen :-)
lg,
Phil