Hallo,
unser WLAN wird über einen Thomson 585v7 bereitgestellt, daran hängt per Ethernet-Kabel eine Synology DS 213+ NAS. Bei einem Update derselben erhielt ich gestern den folgenden Hinweis:
"Wir haben festgestellt, dass Ihre Ethernet-Geschwindigkeit nur 10/100 MBit/s beträgt. Um die bestmögliche Leisrung zu gewährleisten, wird empfohlen, dass Sie Netzwerkkabel und Router auf mindestens 1GBit/s aufrüsten".
Generell erscheint mit auch die WLAN-Übertragungsgeschwindigkeit nicht besonders hoch (vom A1 Speedtest bestätigt). Das A1-Diagnosetool (das für den Mac leider nicht viel hergibt) empfiehlt, den 802.11g oder 802.11n-Modus zu benutzen, das System arbeitet aber bereits im n-Modus.
Kann es sein, dass der Thomson-Router nicht mehr den letzten Stand der Technik darstellt? Oder was ist zu tun?
Anmerkung noch:
IM WLAN arbeitet auch (weil 2 Stockwerke) ein zusätzlicher Netgear-Repeater und es sind auch schon mal mehrere Geräte im WLAN (2 Macs, 2 Tablets, 2 Smartphones)
Seite 1 / 1
Beim 585v7 haben die Ethernetschnittstellen 100 MBits das WLAN ist sicher keine 802.11n.
Ja du hast recht das Modem ist nicht mehr am Stand der Technik was das WLAN betrifft.
Der zweite Router ist mit WLAN mit dem 585 verbunden????
Ja du hast recht das Modem ist nicht mehr am Stand der Technik was das WLAN betrifft.
Der zweite Router ist mit WLAN mit dem 585 verbunden????
Stimmt, 802.11g meinte ich.
Das NAS (Synology) ist per Ethernet verbunden.
Ok, dann ist wohl der Thomson 585 das Problem, wenn ich Dich recht verstehe...
Das NAS (Synology) ist per Ethernet verbunden.
Ok, dann ist wohl der Thomson 585 das Problem, wenn ich Dich recht verstehe...
Und der Netgeear Repeater ist per WLAN verbunden, hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen.
paulundjan69 schrieb:Stimmt, 802.11g meinte ich.Problem würde ich nicht sagen, aber wenn sich mehrere Geräte im WLAN die Bandbreite teilen so wird das dann halt langsamer.
Das NAS (Synology) ist per Ethernet verbunden.
Ok, dann ist wohl der Thomson 585 das Problem, wenn ich Dich recht verstehe...
Vor allem wenn es dann über zwei Etagen geht und der Empfang halt nicht mehr so gut ist.
Ich bin ja nach wie vor ein Fan des guten alten Kabels und vermeide WLAN so gut es geht. Bei Tablets und Handys geht das halt nicht, aber alle anderen Geräte versorge ich so gut es geht mit Ethernet.
Ist Powerlan keine Alternative für dich???
Mit PowerLAN hab ich mich bisher noch nicht ernsthaft berschäftigt, aber danke für den Hinweis - vielleicht ist das ja eine gute Lösung. Ich werde jetzt erst mal noch abwarten, was der A1-Support auf meine Frage antwortet und mich dann weiter orientieren.
Herzlichen Dank schon mal an alle, die bisher bereits geholfen haben.
Herzlichen Dank schon mal an alle, die bisher bereits geholfen haben.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.