Skip to main content

Client:  Samsung S20 5G

Access Point: Netgear R6400 bzw. Netgear WAX 610.

Im 2,4 GHz Band 80 MBit/s zu 120 MBit/s

Im 5 GHz Band 300 MBit/s zu 500 MBit/s

Alles im selben Raum gemessen.

Weiter weg entsprechen langsamer.

Habt ihr ähnliches gemessen ?

Schönen Sonntag, Jürgen

Hab selbst noch nix mit ax, aber die Werte klingen plausibel und passen zu Erfahrungen anderer.
Niemand braucht sich durch ax ernsthaft mehr erhoffen als mit ac. Da hält halt die Praxis mit der Theorie nicht mit (wie schon beim Diesel).
Soll jetzt nicht negativ klingen, hat sicher auch seine Vorzüge, nur zaubern kann auch ax nicht.

Vermutlich nennt AVM seinen durchaus potenten Repeater 1200AX deshalb nicht 3000AX und geht damit von der bisher allg. üblichen Benennung ab, wo die Zahl die theoret. Mb/s angibt.


Übrigens ist besagter AVM Fritz!Box Repeater 1200AX in einem deutschen Markt schon bestellbar. Sollte also bald auch hierzulande verfügbar sein, wenn man nicht krampfhaft über die Grenze schicken lassen möchte.


Die FRITZ!Box 7530AX und 7590AX sind schon lange in Österreich angekommen. Die 7530AX wird auch schon von Anbietern vertrieben.

 


6660 Cable kann übrigens auch schon WiFi6 um die Liste hier zu vervollständigen, tut hier aber wenig zur Sache. Ebensowenig wie die hier (noch?) nicht verwendbare 5530 Fiber.
Interessanter ist da schon der reine Router 4060 mit AX.
Es gäbe da aber auch noch den Repeater 6000 AX.

Jetzt ist die aktuell AX-Liste von AVM aber vollständig hier verewigt denk ich und wir müssen Jürgens Beitrag nicht mehr weiter OT mißbrauchen. Hat halt grad zum Titel gepaßt. :kissing_smiling_eyes:


Ja, ich hätte den 6000er oder 4060er als WLAN Access Point konfigurieren können und

in der Mitte der Wohnung positionieren können. (hinter der 7590)

 

 

 


Dann tu das doch mal und zeig uns deine Vergleichswerte. :wink:


Antworten