Skip to main content

Hallo Leute!

Ich habe eine A1 WLAN Box Zyxel DX3101 und habe beide Frequenzen 2.4 und 5 Ghz mit derselben SSID.

Auf meinen Android Geräten und Mac wird nur ein WLAN angezeigt und sie suchen sich automatisch die Frequenz. 

 

Auf meinem Windows10 Notebook allerdings wird immer zusätzlich zum SSID Namen ein ausgeblendetes Netzwerk angezeigt. Wenn ich jetzt z.B. mit dem normalen Netzwerk, welches sichtbar ist verbunden bin mit 2.4GHz und dann bei dem versteckten NW dieselbe SSID und Passwort eingebe komme ich plötzlich ins 5GHz Netz mit dem SSID Namen + 2 am Ende.

Danach entsteht aber direkt wieder ein unbekanntes NW, das wird dann als SSID + 3 angezeigt.

Gast WLAN ist deaktiviert. 

 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder kann mir wer erklären was es damit auf sich hat? 

Wenn ich das Modem ausschalte ist auch das versteckte Netzwerk weg, also es ist definitiv von dort. 

Windows WLAN ist bissl Müll, hab Netzwerke die heissen “Network 2” obwohl das 2 nicht vor kommt. Ausgeblendete Netzwerke, solange du Benutzer und Passwort richtig eingibst wirst dich immer verbinden können.

Würde den SSIDs zwei verschiedene Namen geben z.b. mit Zusatz _5G

Dann einfach mit einem Gerät wo 5G Sinn macht mit beiden verbinden, sondern man außer Reichweite vom 5 GHz ist verbindet es sich mit dem 2.4 Ghz.

Bissl manuelle Nacharbeit voraus gesetzt.


Da wird wohl irgendein Repeater noch im Netzwerk aktiv sein. Kann mir nicht vorstellen, daß das Modem selbst sowas aussendet, vor allem nicht mit “variabler” SSID. Sowas könnte ich mir nur bei 3-Band WLAN-Routern (oder Modems) vorstellen, wo die versteckte als Backhaul zum Repeater fungiert, da scheidet das Zyxel aber definitiv aus.

Vielleicht auch ein Nachbar der kreativ geworden ist oder ein Endgerät das sein eigenes WLAN aufzieht.

Mach einmal einen Werksreset auf dem Modem und richte es mit geänderter SSID und PW ein. Dann solltest klarer sehen bzw. bei welchem Gerät (das du dann erneut verbinden muß) es wieder in Erscheinung tritt.


Da wird wohl irgendein Repeater noch im Netzwerk aktiv sein. Kann mir nicht vorstellen, daß das Modem selbst sowas aussendet, vor allem nicht mit “variabler” SSID. Sowas könnte ich mir nur bei 3-Band WLAN-Routern (oder Modems) vorstellen, wo die versteckte als Backhaul zum Repeater fungiert, da scheidet das Zyxel aber definitiv aus.

Vielleicht auch ein Nachbar der kreativ geworden ist oder ein Endgerät das sein eigenes WLAN aufzieht.

Mach einmal einen Werksreset auf dem Modem und richte es mit geänderter SSID und PW ein. Dann solltest klarer sehen bzw. bei welchem Gerät (das du dann erneut verbinden muß) es wieder in Erscheinung tritt.

 

Ich habe einen Repeater, der hat aber eine eigene SSID. Aber auch wenn der ausgesteckt ist tritt es auf. Und wie meinst du variable SSID? Die SSID die ich eintippe ist exakt dieselbe wie die die ich öffentlich sehe. Es wird halt nur erzeugt mit einer Nummer dahinter weil Windows wohl nicht 2 gleiche Namen haben kann. SSID und Passwort sind exakt wie bei dem was ich öffentlich sehe. Nachbar kanns nicht sein, das Netzwerk ist weg wenn ich den Router ausschalte. 


Unterschiedliche Namen für 2,4GHz und 5 GHz vergeben z.B. wlan-2 und wlan-5

dann wird alles funktionieren.

 


Dann ist es ja keine andere SSID mit einer Ziffer hintennach sondern nur die Anzeige in Windows.

Das ist somit ja kein Router-Problem.

Und woher sollte jedoch Windows ein verstecktes WLAN finden, wenn kein solches ausgestrahlt wird mit unterdrückter SSID?
Einmal alles runterschmeißen was WLAN betrifft am Notebook und neu einrichten.

Ich hab auch auf mehreren Geräten Windows 7-11 drauf und das noch nie beobachtet.


Ich habe es so gemacht und es geht unter Windows 7 und 10

 


Dann ist es ja keine andere SSID mit einer Ziffer hintennach sondern nur die Anzeige in Windows.

Das ist somit ja kein Router-Problem.

Und woher sollte jedoch Windows ein verstecktes WLAN finden, wenn kein solches ausgestrahlt wird mit unterdrückter SSID?
Einmal alles runterschmeißen was WLAN betrifft am Notebook und neu einrichten.

Ich hab auch auf mehreren Geräten Windows 7-11 drauf und das noch nie beobachtet.

 

Nein wie gesagt mein NW heißt zB A1-12345. Das sehe ich als normales NW in der Liste und verbinde mich. Dann gibt es aber noch ein verstecktes NW, dort gebe ich manuell A1-12345 ein und dasselbe PW ein und werde verbunden. In der Liste scheint es dann als A1-12345 2 auf. 

Also deutet eher auf einen Fehler vom Notebook bzw. NW Adapter hin? 


Nein wie gesagt mein NW heißt zB A1-12345. Das sehe ich als normales NW in der Liste und verbinde mich. Dann gibt es aber noch ein verstecktes NW, dort gebe ich manuell A1-12345 ein und dasselbe PW ein und werde verbunden. In der Liste scheint es dann als A1-12345 2 auf. 

 

Ja … Windoof macht das so, aber das ist kein 2. Netzwerk, sondern dasselbe.
Du kannst jedes bekannte Netzwerk auch über den Punkt “Ausgeblendete Netzwerke” verbinden, sofern SSID und Kennwort stimmt.


Tut es aber nur wenn man auch erlaubt bei unterdrückter SSID zu verbinden!

Daher schrieb ich oben ja alles WLAN vom Notebook runterhauen (Einstellungen - Netzwerk/Internet - WLAN). Verbindungen löschen und erneut verbinden, ohne ‘mit unterdrückter SSID verbinden” auszuwählen.


ja sofern die SSID gebroadcastet wird ist das unnötig.

Und ansonsten gehört das am Access Point richtig eingestellt.


Deshalb Mode-Werksreset, damit es einmal richtig ist falls der User das Hakerl nicht sieht oder findet.


Danke für die Infos. Ich werd einfach mal das Modem auf Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen wie es sich verhält und falls es immernoch auftritt das Notebook mal WLAN technisch bereinigen. 

Problem ist es ja keines es funktioniert ja alles aber ich finde es sehr eigenartig.


Find ich auch.

Meinte natürlich Modem-Werksreset (nicht Mode-). 😋


Antworten