Hallo,
ich benötige bitte Hilfe mit meiner Internet-Verbindung, die mit einem XP-Betriebssystem funktioniert, nicht jedoch mit einem Windows-7 (64bit) Laptop.
Modem: Speedtouch 510i, R 4.2.7
Wenn ich den Laptop mi XP direkt über Ethernetkabel an das Modem anschließe, funktioniert die Verbindung zum Internet tadellos (alle 3 Lichter grün).
Wenn ich den Laptop mit Windows 7 Home mit derselben TCP/IP4 Konfiguration und Einwahlverbindung wie die vom XP-Rechner anschließe, wechselt die @(InternetLED) am Modem sofort in den orange blinkenden Modus. Wenn ich keinen Computer ans Modem anschließe, leuchtet aber das grüne @-Lämpchen. Die Modem-Gerätewebsite zeigt mir über den XP-Laptop volle Funktionalität - über den Windows 7 Laptop hat es laut Problembehandlung immer Probleme mit der Verbindung zum DNS-Server (antwortet nicht).
Ein Zwischenschalten eines Routers (DI-604) hat eine zeitlang geholfen, jedoch ist die Verbindung in den letzten Wochen dauernd abgebrochen und seit mehreren Tagen klappt auch das nicht mehr.
Meine Vermutung ist, dass Windows 7 durch eine Einstellung, die ich trotz tagelanger Anstrengung noch nicht gefunden habe, die Konfiguration des Modems beeinflusst. Habe die Windows-Firewall deaktiviert um Firewall-blocks auszuschließen. Kennt jemand dieses Problem? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich würde mir auch ein neues Modem kaufen, wenn der Fehler allerdings in der Konfiguration in Windows 7 liegt, werde ich das Problem dadurch nicht beheben können.
Vielen Dank vorab für Hilfe und noch schöne Weihnachten!
Seite 1 / 1
Hallo photonic,
denke da hilft nur ein neues Modem. Bitte bei der 0800 664 100 melden, ein ISDN taugliches DSL Modem kann ich dir nämlich nicht per Post schicken.
Ist aber notwendig, da du amtsseitig auch eine ISDN ADSL Karte hast.
Ein Techniiker tauscht dir das Modem entweder auf ein aktuelles ISDN Modem, oder die Hardware im Amt.
lg
Hermann
denke da hilft nur ein neues Modem. Bitte bei der 0800 664 100 melden, ein ISDN taugliches DSL Modem kann ich dir nämlich nicht per Post schicken.
Ist aber notwendig, da du amtsseitig auch eine ISDN ADSL Karte hast.
Ein Techniiker tauscht dir das Modem entweder auf ein aktuelles ISDN Modem, oder die Hardware im Amt.
lg
Hermann
Vielen Dank für die Antwort Hermann.
Das vorhandene Modem Speedtouch 510i sollte aber bereits ISDN-ADSL fähig sein, da die Internetverbindung mit dem XP Betriebssystem Laptop tadellos funktioniert? Hilft mir ein neues Modem wirklich für das Verbindungsproblem mit meinem Windows 7 Laptop? Habe nebenbei noch einen Windows 7 PC, wo dasselbe Problem besteht (es hat alles ja mal so wie es jetzt ist funktioniert, ich verwende keine neuen PCs, Laptops, Router, Modem)
Hätte noch ein anderes Modem rumliegen: TG585 v7 SW R.8.2.1.5 ROHS - es synchronisiert laut Modem-Webinterface aber nicht mit der DSL-Leitung und funktioniert gar nicht (vermutlich nicht ISDN-ADSL kompatibel?).
Bevor ich einen Techniker rufe, möchte ich nur sichergehen, dass ich alle Konfigurationsfehler meinerseits ausschließen kann und es wirklich ein reines Hardwareproblem ist, das mit Geräterneuerung behoben werden muss.
Bisher versucht:
- Firewall überprüft, deaktiviert
- Splitter zwischengehängt
- Router zwischengehängt (funktionierte monatelang sehr gut)
- IPv6 deaktiviert, reaktiviert (braucht es DHCP?)
- unter TCP/IP4 alle IP Bezüge auf auf automatisch (funktioniert nicht), und wieder auf manuelle Einstellungen entsprechend der Konfiguration auf dem XP Laptop (PPTP-Verbindung) -> DNS Server, IP-Adresse, Standardgateway (funktioniert auch nicht am W7 Laptop).
Was könnte ich noch versuchen?
Vielen Dank inzwischen!!
Das vorhandene Modem Speedtouch 510i sollte aber bereits ISDN-ADSL fähig sein, da die Internetverbindung mit dem XP Betriebssystem Laptop tadellos funktioniert? Hilft mir ein neues Modem wirklich für das Verbindungsproblem mit meinem Windows 7 Laptop? Habe nebenbei noch einen Windows 7 PC, wo dasselbe Problem besteht (es hat alles ja mal so wie es jetzt ist funktioniert, ich verwende keine neuen PCs, Laptops, Router, Modem)
Hätte noch ein anderes Modem rumliegen: TG585 v7 SW R.8.2.1.5 ROHS - es synchronisiert laut Modem-Webinterface aber nicht mit der DSL-Leitung und funktioniert gar nicht (vermutlich nicht ISDN-ADSL kompatibel?).
Bevor ich einen Techniker rufe, möchte ich nur sichergehen, dass ich alle Konfigurationsfehler meinerseits ausschließen kann und es wirklich ein reines Hardwareproblem ist, das mit Geräterneuerung behoben werden muss.
Bisher versucht:
- Firewall überprüft, deaktiviert
- Splitter zwischengehängt
- Router zwischengehängt (funktionierte monatelang sehr gut)
- IPv6 deaktiviert, reaktiviert (braucht es DHCP?)
- unter TCP/IP4 alle IP Bezüge auf auf automatisch (funktioniert nicht), und wieder auf manuelle Einstellungen entsprechend der Konfiguration auf dem XP Laptop (PPTP-Verbindung) -> DNS Server, IP-Adresse, Standardgateway (funktioniert auch nicht am W7 Laptop).
Was könnte ich noch versuchen?
Vielen Dank inzwischen!!
Hallo photonic,
kann deine Bedenken schon nachvollziehen, aber IIRC liegt das an der Windows Version und am Modem. Das alte 510er will einfach nicht mehr mit Windows 7. Bzw. umgekehrt, das Modem kann ja nix dafür.
ISDN Modem kann ich dir per Post keines schicken, bzw. kein passendes.
Das TG 585 gab es auich als ISDN soweit ich weiß, aber wenn deines nicht syncht ist es wohl ein POTS Gerät. Wenn nirgends ein i dabei steht bei der Gerätebezeichnung , ist das auch ein Hinweis auf POTS.
Du könntest noch, wenn vorhanden bzw. Möglichkeit zum Ausborgen da, einen anderen Windows 7 Rechner probieren, von dem du weißt, dass die Netzwerkkarte etc. funktioniert. Um ein besseres Gefühl bei der Techniker Bestellung zu haben :)
Die andere Frage ist, wozu du amtsseitig überhaupt ISDN ADSL Hardware hast. Denke das war bei POTS Anschlüssen mit Durchwahl nötig, oder mit Telefonanlagen. Diese gibt es aber so seit der Umstellung des OES auf MSAN auch nicht mehr.
Womit man ja auch anfordern könnte, dass amtsseitig die gängige POTS Hardware eingebaut wird. Und du das TG 585 verwenden kannst und oder ein neues POTS Modem bekommst.
Das wäre auch im Hinblick auf mögliche zukünftige Störungen die sauberste Lösung.
lg
Hermann
kann deine Bedenken schon nachvollziehen, aber IIRC liegt das an der Windows Version und am Modem. Das alte 510er will einfach nicht mehr mit Windows 7. Bzw. umgekehrt, das Modem kann ja nix dafür.
ISDN Modem kann ich dir per Post keines schicken, bzw. kein passendes.
Das TG 585 gab es auich als ISDN soweit ich weiß, aber wenn deines nicht syncht ist es wohl ein POTS Gerät. Wenn nirgends ein i dabei steht bei der Gerätebezeichnung , ist das auch ein Hinweis auf POTS.
Du könntest noch, wenn vorhanden bzw. Möglichkeit zum Ausborgen da, einen anderen Windows 7 Rechner probieren, von dem du weißt, dass die Netzwerkkarte etc. funktioniert. Um ein besseres Gefühl bei der Techniker Bestellung zu haben :)
Die andere Frage ist, wozu du amtsseitig überhaupt ISDN ADSL Hardware hast. Denke das war bei POTS Anschlüssen mit Durchwahl nötig, oder mit Telefonanlagen. Diese gibt es aber so seit der Umstellung des OES auf MSAN auch nicht mehr.
Womit man ja auch anfordern könnte, dass amtsseitig die gängige POTS Hardware eingebaut wird. Und du das TG 585 verwenden kannst und oder ein neues POTS Modem bekommst.
Das wäre auch im Hinblick auf mögliche zukünftige Störungen die sauberste Lösung.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.