Habe es mit Tp-Link (WA830 V2.0 und WA801 ) stundenlang versucht, funktioniert nicht.
Mit dem WA830 V1.0 hatte ich nie Probleme.
Vielleicht weiß wer, welcher Repeater mit den A1 Modems funktioniert, da die auch mit dem Pirelli nicht funktionieren.
Seite 1 / 1
Ich persönlich würde, respektive habe selbst, d-Lan verwenden. Es hat den Voteil dass das Signal über das Stromnetz gejagt wird und Du das Signal, bei jeder x-Beliebigen Steckdose rausholen kannst....und das OHNE verlust (bestenfalls minimal) im Gegensatz zum Repeater. (Voraussetzung ist, dass ein einzelner Stromkreis im Haus, Wohnung ist und kein doppelter....denn da kann es passieren, dass sich das Signacl "verirrt").
Ich kaufte den Devolo 500 (die a1 Power-Lan sind ebenfalls Devolo aber noch die alten 200er....sind aber nach oben hin kompatibel).
Letztendlich brauchst Du einen D-lan Power-Llan (der kommt vom Router direkt in die Seckdose)
und 1x Devolo d-LAN - WIFI...
an jede x-beliebige Steckdose im Haus, der das Signal an Ort und Stelle in ein W-Lansignal umwandelt.
Die einzelnen Komponenten kann man sich dann noch mittels Software anpassen und Firmwareupdate hochladen,was in diesem Fall fast "zwingend ist, da die neueste Firmware noch schneller ist, wobei ich sagen muss, dass der Firmwareupdate ein einfacher Druck auf den jeweiligen Button und total unkompliziert ist.
Ich finde diese Art wesentlich bequemer, stabiler und wesentlich schneller in der Ausbeute.
Liebe Grüße
Ich kaufte den Devolo 500 (die a1 Power-Lan sind ebenfalls Devolo aber noch die alten 200er....sind aber nach oben hin kompatibel).
Letztendlich brauchst Du einen D-lan Power-Llan (der kommt vom Router direkt in die Seckdose)
und 1x Devolo d-LAN - WIFI...
an jede x-beliebige Steckdose im Haus, der das Signal an Ort und Stelle in ein W-Lansignal umwandelt.
Die einzelnen Komponenten kann man sich dann noch mittels Software anpassen und Firmwareupdate hochladen,was in diesem Fall fast "zwingend ist, da die neueste Firmware noch schneller ist, wobei ich sagen muss, dass der Firmwareupdate ein einfacher Druck auf den jeweiligen Button und total unkompliziert ist.
Ich finde diese Art wesentlich bequemer, stabiler und wesentlich schneller in der Ausbeute.
Liebe Grüße
Hallo llirgf,
ich persönlich verwende einen WLAN Repeater von Fritz! in Verbindung mit dem Thompson Modem TG788!
Offiziell können wir dir dafür aber keinen Support anbieten!
lg Wolfgang
ich persönlich verwende einen WLAN Repeater von Fritz! in Verbindung mit dem Thompson Modem TG788!
Offiziell können wir dir dafür aber keinen Support anbieten!
lg Wolfgang
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.