Gibt es eine Liste an Ports die bei A1 eingehend gesperrt sind?
(Bin gerade zu faul es selbst auszutesten)
Vorweg, es gibt Ports die eingehen nicht durchkommen. Mir ist Port 7547 aufgefallen.
Gibt es eine Liste an Ports die bei A1 eingehend gesperrt sind?
(Bin gerade zu faul es selbst auszutesten)
Vorweg, es gibt Ports die eingehen nicht durchkommen. Mir ist Port 7547 aufgefallen.
Hey
Schade das es hier keine genaueren Infos gibt
Mit Portscan.exe kannst du alle Ports von außen testen, dauert lang 65535 Ports !
Mit Portscan.exe kannst du alle Ports von außen testen, dauert lang 65535 Ports !
Das wird nicht lang dauern einen Host zu scannen.
Hey
Schade das es hier keine genaueren Infos gibt
“Gesperrt” ist lediglich TCP/25 inbound
Über “7547” solltest du bescheid wissen, warum das wohl nicht geht.
Sonst haben diverse Modelle noch so ihre Probleme mit TCP/443 aus auch bekannten Gründen.
Grundsätzlich stimme ich dir da zu.
Also der private Router/Modem war nicht das Problem sondern das Ziel der Anfrage.
Auf diesem Port läuft in der Regel die Anklopf-Funktion des Fernwartungsprotokolls TR-069. Über ihn kann der Provider einen Router veranlassen, Diagnose-Informationen an seinen Wartungs-Server zu senden oder nach einem Update zu fragen. Manche Router erlauben aber auch Zusatz-Funktionen zur Administration auf diesem Port. Wer kann, sollte diesen Port wegen des unnötigen Sicherheitsrisikos schließen; bei vom Provider gestellten Routern ist dies jedoch oftmals nicht möglich.
https://www.heise.de/security/dienste/Spezielle-Ports-476542.html
Grundsätzlich sind alle Ports für Zugriff von außen gesperrt, so lange sie nicht mit Portweiterleitung geöffnet werden.
Wenn aber im Modem/Router eine Provider sich exklusiv einen Port reserviert für Wartungszugriff, dann ist er nur dafür verfügbar und kann weder anderweitig weitergeleitet, noch gesperrt werden.
Auf diesem Port läuft in der Regel die Anklopf-Funktion des Fernwartungsprotokolls TR-069. Über ihn kann der Provider einen Router veranlassen, Diagnose-Informationen an seinen Wartungs-Server zu senden oder nach einem Update zu fragen. Manche Router erlauben aber auch Zusatz-Funktionen zur Administration auf diesem Port. Wer kann, sollte diesen Port wegen des unnötigen Sicherheitsrisikos schließen; bei vom Provider gestellten Routern ist dies jedoch oftmals nicht möglich.
https://www.heise.de/security/dienste/Spezielle-Ports-476542.html
Grundsätzlich sind alle Ports für Zugriff von außen gesperrt, so lange sie nicht mit Portweiterleitung geöffnet werden.
Wenn aber im Modem/Router eine Provider sich exklusiv einen Port reserviert für Wartungszugriff, dann ist er nur dafür verfügbar und kann weder anderweitig weitergeleitet, noch gesperrt werden.
Ja genau das wollte ich bei meinem Router/Modem.
Nur das ging halt nicht. Es lag definitiv an A1, mit einem anderen Port ging es.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.