Welche Modem werden zukünfig bevorzugt ausgegeben:
ADBB DV 2210Technicolor TG 588ADBB EAV 4202ADBB EAV 4202i
Welches ist davon das Leistungsfähigste?
.......
Laufen
ADB-Broadband (Pirelli) PRG AV4202N
und
Technicolor (Thomson) TG789nv bzw. TG789un
tatsächlich aus?
Quelle:
http://cdn1.telekomaustria.com/final/de/media/pdf/Modem-Whitelist_ONT-Liste(1).pdf
PS: Entspricht ADB-Broadband, ADBB --> Pirelli
Technicolor --> Thomson
ADBB DV 2210Technicolor TG 588ADBB EAV 4202ADBB EAV 4202i
Welches ist davon das Leistungsfähigste?
.......
Laufen
ADB-Broadband (Pirelli) PRG AV4202N
und
Technicolor (Thomson) TG789nv bzw. TG789un
tatsächlich aus?
Quelle:
http://cdn1.telekomaustria.com/final/de/media/pdf/Modem-Whitelist_ONT-Liste(1).pdf
PS: Entspricht ADB-Broadband, ADBB --> Pirelli
Technicolor --> Thomson
Seite 1 / 1
Hallo Netzguru,
schreibe da gleich unten etwas dazu.
Hermann
schreibe da gleich unten etwas dazu.
netzguru schrieb:Welche Modem werden zukünfig bevorzugt ausgegeben:lg
ADBB DV 2210Technicolor TG 588ADBB EAV 4202ADBB EAV 4202i
Welches ist davon das Leistungsfähigste?
Die grün markierten. Sind von den Features und der Performance her so ziemlich gleich, soweit ich das bisher feststellen konnte.
.......
Laufen
ADB-Broadband (Pirelli) PRG AV4202N
und
Technicolor (Thomson) TG789nv bzw. TG789un
tatsächlich aus? Ja, ist richtig. Statt dem Pirelli gibt es das DV 2210, Statt dem TG 789 ebenfalls ein ADBB Modem, das VV 5522
Quelle:
http://cdn1.telekomaustria.com/final/de/media/pdf/Modem-Whitelist_ONT-Liste(1).pdf
PS: Entspricht ADB-Broadband, ADBB --> Pirelli
Technicolor --> Thomson
Ja, ist korrekt. Die Hersteller haben seit einiger Zeit diese neuen Namen
Hermann
Danke!
Beim ADBB VV 5522 steht:Nur für die Anschlusstechnologie FTTH - Anschaltbar direkt an die ONT.
Ist das nun, so wie das TG789un für normale Gigaspeed 16, 30 Anschlüsse nutzbar?
Wie sieht es mit den Beiden aus:ADBB EAV 4202 A2pv6F038o1.d24j
ADBB EAV 4202i A2pv6F038o1.d24j
Beim ADBB VV 5522 steht:Nur für die Anschlusstechnologie FTTH - Anschaltbar direkt an die ONT.
Ist das nun, so wie das TG789un für normale Gigaspeed 16, 30 Anschlüsse nutzbar?
Wie sieht es mit den Beiden aus:ADBB EAV 4202 A2pv6F038o1.d24j
ADBB EAV 4202i A2pv6F038o1.d24j
Ich möchte mir ein Technicolor Modem zulegen. Das TG789vac Bonded Xtrem wäre ja der Hammer, aber darüber findet man nur ein Datenblatt. Dieses Modem kann alles. :D
Datenblätter technicolor
Oder das Technicolor TG789vac Xtrem wäre auch super, aber wo bekommt man die her? Darüber finde ich nichts im Internet. :@
Datenblätter technicolor
Oder das Technicolor TG789vac Xtrem wäre auch super, aber wo bekommt man die her? Darüber finde ich nichts im Internet. :@
netzguru schrieb:Danke!Derzeit ist das Modem nur für FttH vorgesehen. Funktionieren tut es mit "normalen" Anschlüssen auch, also VDSL und ADSL.
Beim ADBB VV 5522 steht:Nur für die Anschlusstechnologie FTTH - Anschaltbar direkt an die ONT.
Ist das nun, so wie das TG789un für normale Gigaspeed 16, 30 Anschlüsse nutzbar?
netzguru schrieb:Gibt es künftig nach meinen Infos nicht mehr, jedenfalls nicht für Privatanschlüsse.
Wie sieht es mit den Beiden aus:ADBB EAV 4202 A2pv6F038o1.d24j
ADBB EAV 4202i A2pv6F038o1.d24j
lg
Hermann
Hallo,
gerne belebe ich dieses Thema wieder.
Laut aktueller Whitelist werden die Fritzbox 7530 und das Zyxel 3101 mit September 2024 entfernt, was genau bedeutet das in der Praxis?
LG
Bedeutet für die 7530 genau gar nichts, außer daß sie für Neuanschlüsse vermutlich nicht mehr ausgegeben werden.
Die werden noch einige Jahre volle FW-Updates von AVM bekommen, somit keinerlei Gründe sie zu wechseln.
Beim Zyxel wird es sich wohl ähnlich verhalten.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.