Am einfachsten und meist schon vorhanden wäre ein 32mm Rohr, das ihr auch für die Wasserleitungen nutzt, zu verwenden. Dick genug, stabil genug, wasserdicht, innen glatt, vom Biegeradius auch jedenfalls weit genug, Hauseinführung in gewohnter Standardbauweise möglich und obendrein meist ohnehin vorort und nicht teuer. Nicht stückeln oder Bogen setzen.
Es wird dann sowieso ein Mikorrohr (7-8mm) eingeführt in das die Glasfaser eingeblasen wird.
Danke Grisu,
dann könnte ich den Schlauch hier verwenden. https://www.hornbach.at/shop/KWL-PE-HD-Rohr-32-mm-Laenge-50-m-12-5-bar/5157610/artikel.html
Die Frage ist nur ob man das Mikrorohr dann auch auf einer Länge von ca. 100m dort reinbekommt?
Und wäre das auch dick genug um die jetzige Kupfer Telefonleitung und das Mikrorohr dort unterzubringen?
Sowas meinte ich, ja.
Ich glaub 50m (oder 30) sind die übliche Grenze dafür, kommt halt auch immer drauf an ob Kurven sind oder ganz gerade. Beides wird wohl grenzwertig, aber als Telefonleitung nimmt man für gewöhnlich ja ein Telefon-Erdkabel, das man direkt ins Erdreich legen kann gleich daneben. Kannst aber auch ein günstiges dünnes normales 4-poliges Telefonkabel nehmen, das du mit ins Rohr legts. Einzugsdraht halt nicht vergessen, der bei Problemen immer hilfreich ist.
Wenn es wirklich so lange sein muß solltest eine oder 2 Stelle dazwischen offen lassen wo man dann ggf. in Teilen einziehen kann.
Aber da wende dich vielleicht doch besser an A1 direkt, das ist halt schon etwas besonders abseits des Üblichen und ich möchte dich nicht falsch beraten oder Blödsinn erzählen der dann nicht hält.
Irgendwo in den Weiten des Internet gibts auch ein PDF dazu wie man es planen soll.
Vielleicht postet dir ja noch jemand den Link falls du ihn nicht findest.
Da könntest was finden dazu unter FAQ:
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Umzug-und-Hausbau/Anschluss-neu-herstellen/Was-muss-ich-bei-Bau-und-Grabungsarbeiten-f%C3%BCr-einen-neuen-Telefonanschluss-beachten-/500000000007319/500000000027610
So, hab mich nun etwas schlauer gemacht für dich ;-)
Die Länge ist kein Problem, kann auch über 100m sein, solange es eingeblasen/eingezogen werden kann. Kannst du auch schon vorab selbst erledigen (vor/bei/nach dem Vergraben) in vorzugsweise 60cm Tiefe (wenn du nur auf die Hälfte kommst reißt dir auch keiner den Kopf ab).
Dazu solltest das Planungsservice Hausanschluß bestellen!
Dafür brauchst du noch keinen Vertrag abschließen.
Du bekommst dann ein Kupfer- und Glasfaserkabel, die du schon einziehen und verlegen kannst.
Glas im Minirohr mit 12mm und Kupfer hat 10mm Durchmesser, gehen sich im DN32 problemlos aus wenn es nicht geknickt ist. Empfohlen wird sogar ein 50mm Rohr damit der Maulwurf auch noch Platz darin findet
. Die verlegts beide zusammen im Leerrohr und jenachdem kannst dann das eine oder andere oder sogar beide nutzen.
Nur zur Sicherheit sei an dieser Stelle noch erwähnt, daß damit keine Garantie einhergeht, daß dein Anschluß auch realisiert werden kann, wenn etwa keine freie Doppelader auf der Straße mehr verfügbar ist. Das wäre heutzutage zwar äußerst ungewöhnlich, aber in manchen Gegenden nicht ganz unmöglich.
Hier der Link zum Planungsservice Hausanschluß (wie gesagt damit gehst noch keine Nutzungsverpflichtung ein und dient nur als Vorbereitung):
https://www.a1.net/internet/vorteile/hausanschluss/s/hausbau-internetanschluss