Skip to main content

Hallo,

 

habe seit 2-3 Tagen diese Diagnose via https://www.telematica.at/ für meinen Anschluss: 

 

Sind diese Messungen nicht korrekt? Der Anschluss läuft aktuell via ADSL 2 mit ca. 4Mbit. Ist eine Umstellung auf VDSL2 nun möglich oder nicht? Würde bei der Serviceline nur 2x weggedrückt ohne eine Antwort erhalten zu haben. 

Versuche bitte check.kapper.net mit deiner Rufnummer bzw. Mit der Last Mile ID (steht auf der Rechnung).

Es kann sein, dass hier die Daten im A1 System falsch eingepflegt sind. 


 


Ok, dann müsste ein Produkt bzw. Provider wechsel eine Portvorrückung auslösen.

Von alleine wird da A1 leider nicht aktiv werden. Jedoch kann ein Produktwechsel auch Nachteile haben, wie z.B. der Wegfall der ein Leben lang Option.


A1 meinte soweit das in ihrem System nur ADSL2 verfügbar ist mit einer Leitungslänge von ca. 4km, dabei wurde anscheinend der neue LWL Verteiler aktiviert der nur 200-250m weit weg ist. Verstehe nicht warum sie hier nicht ehrlich sind und zugeben das der neue Verteiler bereits aktiv ist. Wir wollen ja nicht unbedingt den Provider wechseln müssen. 


PS: Die aktuellen DSL Werte vom A1 Hybrid.Modem

 


Eine Möglichkeit gäbe es noch, dass der Verteiler noch nicht freigegeben ist. 

Das müsste bei check.kapper.net weiter unter in der letzten Tabelle stehen


Oh! Das wird es sein, es steht verfügbar ab 22.04.2020! :grinning: Danke für die Hilfe! 


Antworten