Skip to main content
Hallo liebe moderatoren,Wie kann das sein, dass ich mit einer 2 mbits leitung "rumtümple" mit folgenden werten des leitungstestsadslctl: ADSL driver and PHY statusStatus: ShowtimeLast Retrain Reason: 0Last initialization procedure status: 0Max: Upstream rate = 960 Kbps, Downstream rate = 3624 KbpsChannel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 2176 KbpsD.h. 960 sind möglich und ich hab beim up 512, das sind ja immerhin 53%Und beim down sind 3624 möglich und ich hab 2176, auch super 60% des möglichenWie kann das sein, dass ich bei der hotline permanent höhere mehr geht nicht? Sind nicht 80% des maximums üblich? Das wären bei mir 2900 down und die vollen 768 up.Ich verstehe jede firma, dass es nur um das geld neuer kunden geht und dass bandbreite, bzw das reservieren für neukunden, das voll unterstützt. Vielleicht sollte man aber auch an die bestandskunden ohne kündigungsfrist denken. So wie mich z.b.Ich bin auf ihre antwort sehr gespannt und mache die kündigung davon abhängig.Danke
naja es gibt Profile für 1,2,3,4,6,8,10,12,14,16 etc. mbit.



3 geht sich nicht aus, also 2/0,5 Profil.



Bei einem 3 Mbit Profil wird vermutlich die Leitung instabil bzw. würd das Modem gar nicht mehr synchron werden, sprich keine Verbindung.



Du kannst in deinem Profil deine 9er-System-Mail-Adresse hinterlegen, damit sich das einer unserer A1 Engel mal genauer anschaut, ob sich das 3er Profil vielleicht doch ausgeht, aber das würd wohl nen knappes Rennen werden.



-> Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Danke für die antwort, ich hinterlege die adresse. Aber für 50% mehr leistung ist das risiko eines wenn auch temporären profilwechsels überschaubar. Geht eine manuelle hochstufung nicht mehr? Nur mehr fixe profile?
Das werden dir sicher unsere A1 Engel bzw. andere User im Lauf der Woche genau beantworten können. :)



Schönen Sonntag Abend noch und

May the 4th be with you 😉
So adresse hinterlegt, dann danke gleich an alle antworter 🙂
Servus Harald,



die Frage kann ich auch ohne die Daten zu sehen beantworten.



Bei den Maximalwerten, die das Modem angibt, muss man immer 20 % abziehen, um auf eine stabile Bandbreite bzw. stabile Verbindung zu kommen.



Rechnerisch komme ich da auf ca 2,9 Mbit. Die automatische Optimierung wählt dann 2 Mbit, weil es für 3 eben nicht ganz reicht. (Dazwischen gibt es kein Profil).



Der zweite Faktor ist, dass man Upload und Download nicht unabhängig voneinander einstellen kann. Bei 2-3 Mbit Download Profilen sind jeweils maximal 512 Kbit Upload möglich.



Dank der eingetragenen Daten kann ich auch eine Leitungsmessung durchführen. Dabei werden die oben errechneten 2,9 Mbit bestätigt.



Nachdem das ja nur ganz knapp weniger als 3 Mbit sind, kann ich die automatische Bandbreiteneinstellung hier overrulen und manuell 3 Mbit einstellen. Wenn damit gehäuft Fehler auftreten sollten (Unterbrechungen der Verbindung oder Ähnliches) kann man immer noch auf 2 Mbit reduzieren. Hierzu bitte telefonisch unter der 0800 664 100 melden, da das dann ja eher dringend ist und wir hier in der Regel erst nach einigen Tagen antworten können.



lg

Hermann
Hallo hermann,Danke. Hast du jetzt die bandbreite hochgestellt? Sehen tu ich noch nichts. Oder dauert das etwas?Lg
Hallo Harald,



hatte ich gestern vor, hat aber offenbar nicht ganz geklappt.



Jetzt sollte es aber passen.



lg

Hermann
Danke!!!

Antworten