Skip to main content

Liebe A1-Gemeinde, ich bin verzweifelt: Ich habe im Oktober die A1 TV KOMBI XS bestellt. Am Telefon wurde mir mitgeteilt, dass ich keine Installationskosten bezahlen muss, weil ich über 65 Jahre alt bin. Dann bekam ich noch im Oktober eine Rechnung über 118,23 Euro, darin 0,45 € Verbindungsentgelte. Meine Bitte, mir diese Rechnung zu erklären, kam niemand nach. Ich fühle mich über den Tisch gezogen, habe die Rechnung trotzdem bezahlt, weil man mir zwischenzeitlich das Telefon abgestellt hat, das für mich lebenswichtig ist und ich an meinem Wohnort keinen Handyempfang habe.

Jetzt will ich meinen Vertrag so schnell wie möglich wieder kündigen, aber auch das ist nicht möglich, weil ich die Servicenummer nicht erreichen kann. Wie kann ich das machen? Wie kann ich auf einen anderen Anbieter umsteigen, ohne dass meine Verbindungen allzu lange ausfallen? 

 

Vielen Dank schon mal für jeden Tipp

 

Es kommt mir leider immer wieder so vor, dass man von verkaufsteam genau das Zuhören bekommt, was man hören möchte und das es nicht immer korrekt ist, was die erzählen. 

 

Das hier ist das Forum, wo seitens A1 keinen Rechnungen oder Verträge besprochen werden.

Kündigen ist leider nicht möglich, A1 verbindet solche ' Aktionen ' so gut wie immer mit einer neuen Bindung. 

Hin und wieder hilft es sich bei der Hotline zu beschweren. 

A1.net/Kontakt


Hallo@edebruns ,

A1 erreichst du  kostenlos telefonisch unter 0800 664100 oder über einen der Kontaktkanäle die du hier findest www.a1.net/kontakt. Würde dir empfehlen schriftlich einen Einspruch gegen deine Rechnung zu erheben. Eine Kündigung des erst vor kurzen abgeschlossen Vertrages wird aufgrund der Vertraglichen Bindung wahrscheinlich nicht gehen. 


Über die Nummer 0800 664100 werde ich nur drauf hingewiesen, dass ich meine Rechnung nicht bezahlt habe, eine Verbindung zu einem Mitarbeiter wird nicht angeboten. Über das Festnetz wird überhaupt keine Verbindung hergestellt. Wie gesagt, die Rechnung ist inzwischen bezahlt, auch das war nicht einfach, weil auf der A1-Seite der Button “Jetzt bezahlen” nicht funktioniert und ich erst umständlich nach einer Kontonummer von A1 suchen musste. 


Über die Nummer 0800 664100 werde ich nur drauf hingewiesen, dass ich meine Rechnung nicht bezahlt habe, eine Verbindung zu einem Mitarbeiter wird nicht angeboten. Über das Festnetz wird überhaupt keine Verbindung hergestellt. Wie gesagt, die Rechnung ist inzwischen bezahlt, auch das war nicht einfach, weil auf der A1-Seite der Button “Jetzt bezahlen” nicht funktioniert und ich erst umständlich nach einer Kontonummer von A1 suchen musste. 

Dann wurde wahrscheinlich dein Anschluss schon gesperrt. Versuche es mal bitte über den A1 Chat : https://www.a1.net/in-Kontakt-treten

Halte dazu bitte dein Kundenkennwort sowie Rufnummer bereit. 


Es kommt mir leider immer wieder so vor, dass man von verkaufsteam genau das Zuhören bekommt, was man hören möchte und das es nicht immer korrekt ist, was die erzählen. 

 

Blödsinn! Ich habe zu meinen Verträgen bzw. Verlängerung immer noch eine schriftliche Bestätigung per Mail/Post/Fax mit Kosten etc. erhalten. Das ist heute so und war auch vor 20 Jahren nicht anders. Was du dem Verkaufsteam unterstellst ist schon sehr dreist.


Ich habe keine schriftliche Bestätigung zu den Kosten bekommen, einen Vertrag ja, aber da ist von Kosten nichts zu sehen. Das erste, das ich bekam, war die genannte Rechnung über 118 Euro, die ich gerne erklärt bekommen hätte, was aber niemand konnte. Einer der Mitarbeiter am Service-Telefon sagte mir, er werde das zur Prüfung weitergeben, ich würde dann eine Antwort bekommen. Statt der Antwort wurde einfach mein Telefon abgeschaltet.


Hallo @edebruns 

Ich versuche mal deine Frage zu beantworten!.

 

Die Erste Rechnung setzt sich wie folgt zusammen:

1,) Es ist aliquot das Grundendgeld des Monats enthalten, an dem der Vertrag abgeschlossen wurde.

2,) Dazu kommt der Nächste Monat im vorhinein!.

3,) Die Jährliche Servicepauschale €25,- im vorhinein.

4,) Die “Mögliche” Aktivierungsgebühr!.

5,) Dazu kommen dann noch Verbindungsgebühren, falls man keinen Unlimitierten Tarif hat.

 

Wenn die die Aktivierungsgebühr als “Gratis” (Geschenkt) deklariert wurde, so wird diese in der Erstrechnung als Gutschrift ausgewiesen, so wie alle Anderen Gutschriften auch.

 

Hoffe dies klärt etwas, warum die Erste Rechnung immer etwas höher ist, als die Folge Rechnungen.

PS: Kündigen kannst du frühestens nach Vertragsablauf!.

 


Vielen Dank, so eine Erläuterung hätte ich von A1 erwartet. Immer noch seltsam erscheint es mir, dass mich vor dem Versand (online) der ersten Rechnung niemand über die Kosten aufgeklärt hat, und dass meine diesbezüglichen Anfragen nicht nur ignoriert werden, sondern mir auch gleich das Telefon abgeschaltet wird. Ist das so üblich? 


Vielen Dank, so eine Erläuterung hätte ich von A1 erwartet. Immer noch seltsam erscheint es mir, dass mich vor dem Versand (online) der ersten Rechnung niemand über die Kosten aufgeklärt hat, und dass meine diesbezüglichen Anfragen nicht nur ignoriert werden, sondern mir auch gleich das Telefon abgeschaltet wird. Ist das so üblich? 

Nach der 2 Mahnung AFAIK wird eine aktive sperre gesetzt. Würde vorsichtshalber bei A1 nachfragen, ob die Überweisung erfolgreich gebucht ist. 


Nein, üblich ist das zwar nicht, aber wenn man es versäumt die Aktuelle Rechnung fristgerecht zu begleichen, kann es zur “vorsorglichen” Abschaltung der Services kommen, die nach Begleichung wieder aktiviert werden.

 

Wenn es dir möglich ist, pilgere mal in eines der A1-Shops, und lasse dich dort dazu beraten.

Das ist im Moment der Tipp, den ich dir geben kann, oder aber per Kontaktkanäle / Chat


Zwei Mahnungen habe ich nicht bekommen. Eine gestern per Post, und als ich die öffnete, war mein Telefon bereits abgeschaltet. Außerdem hat das Telefon vor 10 Tagen noch nicht einmal funktioniert. Nach fünf Telefonaten hatte ich endlich eine kompetente Mitarbeiterin in der Leitung, die feststellte, dass mein Telefon nicht freigeschaltet war. Vielleicht ist es verständlich, dass ich meine Rechnung erst begleichen möchte, wenn die Leistung auch erbracht wird. 

Ich würde gerne mit A1 Kontakt aufnehmen, aber wie kann ich die erreichen? Per Telefon geht es nicht, eine E-Mail-Adresse habe ich nicht. 


Danke, guter Tipp mit dem A1-Shop. Ich hoffe, die kümmern sich auch um mich, wenn ich online gebucht habe. Ich schau mal, ob es in Ried einen gibt. 


Noch was: Wie kann ich A1 mitteilen, dass ich die Rechnung beglichen habe? Ich müsste den Beleg mailen, aber wohin? 


 

Ich würde gerne mit A1 Kontakt aufnehmen, aber wie kann ich die erreichen? Per Telefon geht es nicht, eine E-Mail-Adresse habe ich nicht. 

https://www.a1.net/in-kontakt-treten

Spätzahlerservice

 

 


Vielen Dank. Ich habe meinen Zahlungsbelegt hochgeladen. Aber noch mal: Ich finde, es ist eine absolute Frechheit, wenn mir der A1 Mitarbeiter am Telefon sagt, man werde meine Rechnung prüfen und mir dann ohne weitere Nachrichten das Telefon abgeschaltet wird. Und dann soll ich womöglich noch 60 Euro für Sperre und Wiedereinschaltung bezahlen. Ich denke mal, das ist ein Fall für meinen Rechtsanwalt.  


Da es mündlich besprochen wurde und keinen Beweis dafür gibt, wird  ein Anwalt diesen Fall vermutlich nicht annehmen. Sperren von Anschlüssen und dessen Aktivierungen werden automatisch durchgeführt. Vielleicht haben sich die Zahlungen nur überschnitten oder das Problem liegt woanders? Alles das kann dir nur A1 sagen und möglicherweise die Sperrentgelde als Kulanz streichen. Empfehle dir wenn möglich einen SEPA Auftrag zu erteilen dann sollte es normalerweise mit zukünftigen Zahlungen keine Probleme geben.


Danke dass Du auf meinen Ärger so sachlich und gelassen reagierst. 


Antworten