Hallo, gestern hat mich mein WLan etwas geärgert da mein PC keine Verbindung zum Modem
aufbauen wollte.Bis ich mehr oder weniger durch zufall einfach unter "Verschlüsslung" WPA anstatt WPA2 ausprobiert hatte.
Nun habe ich vor kurzem auf der Konfigseite die möglichkeit gehabt WPA2 zu wählen
und nun wird mir wieder nur WPA angeboten??!
Wieso so ein wechsel?
Wird hier die Firmware automatisch erneuert?
Als User muss ich selber für die Sicherheit in meinem Wlan Netzwerk sorgen und durch sowasdas sich hier selbständig die Verschlüsselungsart zum Schlechteren ändert ist nicht gut.Wie kann ich das unterbinden und immer auf dem besseren WPA2 bleiben?
Seite 1 / 1
Hallo D2O
kann das ganze nicht ganz nachvollziehen aber...
- default ist am Pirelli WPA/TKIP
- die Veschlüsselung ändert sich weder mit einem Firmwareupgrade, noch mit einem Modemneustart.
... einzige ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen würde manuelle Änderungen verwerfen.
Was ich mir nur vorstellen kann ist: das Pirelli hat 2 Möglichkeiten, nämlich einen Punkt, der nennt sich WLAN-Setup... dieser ist sehr spärlich ausgeführt.
Unter "Netzwerkverbindungen -> LAN Wireless 802.11n" Access Point hast du ALLE veränderbaren Parameter, dort kannst du auch WPA2/AES einstellen.
HTH
kann das ganze nicht ganz nachvollziehen aber...
- default ist am Pirelli WPA/TKIP
- die Veschlüsselung ändert sich weder mit einem Firmwareupgrade, noch mit einem Modemneustart.
... einzige ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen würde manuelle Änderungen verwerfen.
Was ich mir nur vorstellen kann ist: das Pirelli hat 2 Möglichkeiten, nämlich einen Punkt, der nennt sich WLAN-Setup... dieser ist sehr spärlich ausgeführt.
Unter "Netzwerkverbindungen -> LAN Wireless 802.11n" Access Point hast du ALLE veränderbaren Parameter, dort kannst du auch WPA2/AES einstellen.
HTH
Hi,
danke für diesen richtigen Tipp, w1-net
@ D2O: vermute, dass du die gesuchte Einstellung unter LAN 802.11. Wireless... finden wirst- gib uns bitte kurz Bescheid, ob das für dich geklärt ist.
lg
Thomas
danke für diesen richtigen Tipp, w1-net
@ D2O: vermute, dass du die gesuchte Einstellung unter LAN 802.11. Wireless... finden wirst- gib uns bitte kurz Bescheid, ob das für dich geklärt ist.
lg
Thomas
Hallo alle,
sorry das ich so spät antworte.
@ w1-nethttp://a1net.i.lithium.com/html/rank_icons/lorbeerkranz_gruen_16x16.png
genau so wie Du es beschrieben hast :)
Es gibt tatsächlich 2 x diese einstellungs möglichkeit.
Ich hatte die 2. einfach nicht mehr gefunden.Trotzallem hat sich das ganze ohne mein zutuen verstellt.Wie und warum weis ich auch nicht.Aufgefallen war eben nur das es keinen konekt mehr mit dem Router gab.Ich habe daheim 4 Rechner,
2 x mit USB Stick und Realtec Chip
1 x mit eingbauten Wlan, chip weis ich nicht.
1x Fritz Stick am Hauptrechner, und hier ist es mir als erstes aufgefallen das, wo WPA2 aktiv war ich mit der Fritz-software mich nicht verbinden konnte und so die Standart Wlan software von XP immergenutzt habe,
und die wollte plötzlich nicht mehr, dafür aber die von AVM.Naja, egal.Ich werde das ganze nun wieder auf WPA2 umstellen.Wenn sich hier wieder was verändern sollte, werde ich mich gleich melden.Vielen dank nochmals an alle.
sorry das ich so spät antworte.
@ w1-nethttp://a1net.i.lithium.com/html/rank_icons/lorbeerkranz_gruen_16x16.png
genau so wie Du es beschrieben hast :)
Es gibt tatsächlich 2 x diese einstellungs möglichkeit.
Ich hatte die 2. einfach nicht mehr gefunden.Trotzallem hat sich das ganze ohne mein zutuen verstellt.Wie und warum weis ich auch nicht.Aufgefallen war eben nur das es keinen konekt mehr mit dem Router gab.Ich habe daheim 4 Rechner,
2 x mit USB Stick und Realtec Chip
1 x mit eingbauten Wlan, chip weis ich nicht.
1x Fritz Stick am Hauptrechner, und hier ist es mir als erstes aufgefallen das, wo WPA2 aktiv war ich mit der Fritz-software mich nicht verbinden konnte und so die Standart Wlan software von XP immergenutzt habe,
und die wollte plötzlich nicht mehr, dafür aber die von AVM.Naja, egal.Ich werde das ganze nun wieder auf WPA2 umstellen.Wenn sich hier wieder was verändern sollte, werde ich mich gleich melden.Vielen dank nochmals an alle.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.