Skip to main content
Hallo !

hab seit kurzem das A1 Internet S Paket, mit dem im Titel angeführten Modem.

Leider hab ich seit Beginn an massive W-LAN Probleme, in meiner 90 Quadratmeterwohnung - sprich schlechten oft bis gar keinen W-LAN Empfang, und das bei einer Entfernung von von max. 5m. Luftlinie.

Sämtliche Punkte der W-LAN Optimierung bis Kanaleechsel etc. hab ich bereits durch.

Mich würde interessieren ob jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Teil gemacht hat, bzw. einen Tip für mich hat?

Ist das ein aktuelles Modem welches ich da bekommen hab, oder würdet ihr mir ein anderes Gerät empfehlen ?

bin über jeden brauchbaren Kommentar und Tip dankbar.

Achja und das mit einem Repeater hab ich auch schon probiert, jedoch nicht optimal wegen Geschwindigkeitsverlust, und selbst wenn ich näher bei meinem A1 Modem bin, hänge ich dann noch am langsameren Repeater.

Danke



LG

Christian


Hallo,

das h268N ist das neuste Modem vom A1, da könnte ich Kinderkrankheiten nicht ausschließen.

Versuche den Repeater per LAN anzuschließen und einen "AP" Modus zu aktivieren. Vie nach Repeater heißt das unterschiedlich.

Welche Model ist der Repeater?

LG

Jo
Hi Jo!

hab als Laie ein paar Fragen....

du meinst also ich soll den Repeater mit einem LAN Kabel mit meinem Modem verbinden, anschließend wenn ich Glück habe, surfe ich in der ganzen Wohnung mit einem stärkeren Signal über den Repeater.

hab ich das so richtig verstanden?

das ist mein Repeater:

TP-Link AC750 Dualband WLAN Repeater RE200(433 Mbit/s(5GHz)+300 Mbit/s(2,4GHz)

hat leider keine Accesspoint Funktion...



hast Du Dir die Messwerte in der Heatmap angesehen ?

bin echt planlos was ich machen soll.

danke für deine Hilfe!!!

lg Christian
Hallo Christian

Genau an das hätte ich gedacht.

http://www.tp-link.de/products/details/cat-10_RE200.html Punkt: 4. 2. Transform Your Existing Wired Network to a Wireless One

Die Messwerte sind noch in Ordnung.

Vielleicht Links oben, wenn es dort Probleme gibt, einen Repeater setzen. Idealer weise auch per LAN mit dem Modem verbunden.

LG

Jo
Hi Jo!

super Idee.... Vielen Dank!

momentan habe ich mit dem Repeater ein zweites Netzwerk aufgebaut, und wenn ich mich im Raum links oben am Plan (Schlafzimmer) befinde, wechsle ich das Netzwerk.

beim Repeater habe ich die Sendeleistung auf Mittel gestellt, damit sollte jetzt hoffentlich auch das Problem beseitigt sein, im Wohnzimmer wo der A1 Router steht, noch am Repeater Netz zu hängen.

sollte mich das switchen zu sehr nerven, probiere ich deinen Vorschlag sofort aus - dann sag ich Bescheid wie es funkt.

Danke noch einmal für den tollen Input.

LG

Christian
womöglich fährt der A1 Router nicht einmal mit voller Leistung....

kann ich aber nicht checken, weil A weiß ich nicht wie ich in das Konfigurationsmenü komme, und B ist es ziemlich sicher gesichert.
Hallo @pulley

In der Regel kommt man bei A1 Modems in die Web UI mit der IP 10.0.0.138. Passwort sollte es keines geben. Wenn es ein Passwort gibt oder die IP nicht funktioniert, dann wird man diese Informationen wohl möglich auf einem Aufkleber am Modem oder einem anderen Zettel, welcher beim Modem bei lag, finden. Wie viel man beim ZTE H 268n einstellen kann, kann ich dir leider nicht sagen.

LG NerdTech
Looks more like a Sticky Client Problem to me.



WLAN Geräte im Kinderzimmer im Einsatz?
womöglich fährt der A1 Router nicht einmal mit voller Leistung....

kann ich aber nicht checken, weil A weiß ich nicht wie ich in das Konfigurationsmenü komme, und B ist es ziemlich sicher gesichert.


Die reduzierung und anpassung der Sendeleistung ist eher ein Feature von Controllerbasierten Lösungen, Provider-CPE´s fahren idR immer mit Settings für maximale Reichweite.



Die Reichweite mit einem Softwareregler hochzutreiben ist ein alter Mythos, bei manchen Geräten mit offener Firmware war das mal möglich, man überschritt aber den gesetzlichen Grenzwert.



Eigentlich dann ein Fall für die Funküberwachung, aber die haben anderes zu tun als jedem kleinsten WLAN nachzufahren, insofern ... in etwa das selbe wie parken am Behindertenparkplatz, für Aussenstehende und Betroffene ein Ärgernis, aber kaum gestraft..

Antworten