Hallo,
ich habe leider kein passendes Thema gefunden, daher habe ich ein neues eröffnet.
Ich bin mit meinem Macbook über W-LAN mit dem Modem (PRGAV4202N - FW: 4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5) verbunden. Die Verbindung läuft recht stabil, die Geschwindigkeit passt auch. Wenn ich jetzt aber z.B. Systemupdates für mein Macbook runterlade (letztens warens um die 800 MB) verliere ich nach einigen Augenblicken die W-LAN Verbindung zum Router für etwa eine Minute.
Ich habe das ganze dann übers LAN-Kabel probiert, da funktioniert der Download einwandfrei. Mit dem Update selbst hat das natürlich nichts zu tun, da dieses Problem bei sämtlichen Downloads auftritt. Teilweise reicht es schon, wenn ich Skype am laufen habe und nebenbei im Netz surfe.
Hat irgendjemand Ideen woran es liegen könnte?
Danke im Voraus und LG
Manuel
Seite 1 / 1
Hallo!
Es liegt zu 95% am schwachbrüstigen WLAN. Die restlichen 5% können auf "Stoßzeiten" im Äther geschoben werden. Etliche WLAN-Router haben Probleme mit z.B. mehreren gleichzeitigen Downloads.
Sprich: es betrifft nicht nur das Prirelli, nein, es betrifft einige WLAN-Router & Modem-WLAN-Router-Kombis (Gateways). Hatte für meinen Kabelanschluß mal einen TP-LINK WR841N - eine Katastrophe. Wenn ich mein NB (mit ubuntu Linux) über WLAN aktualisieren wollte, brach die Verbindung zusammen. Mit dem TP-LINK MR3220 geht´s wunderbar.
Es bleiben in Deinem Fall nicht viele Moglichkeiten:
Schönes Wochenende und Grüße 🙂
ManuelE schrieb: Hat irgendjemand Ideen woran es liegen könnte?Ja, habe ich. :)
Es liegt zu 95% am schwachbrüstigen WLAN. Die restlichen 5% können auf "Stoßzeiten" im Äther geschoben werden. Etliche WLAN-Router haben Probleme mit z.B. mehreren gleichzeitigen Downloads.
Sprich: es betrifft nicht nur das Prirelli, nein, es betrifft einige WLAN-Router & Modem-WLAN-Router-Kombis (Gateways). Hatte für meinen Kabelanschluß mal einen TP-LINK WR841N - eine Katastrophe. Wenn ich mein NB (mit ubuntu Linux) über WLAN aktualisieren wollte, brach die Verbindung zusammen. Mit dem TP-LINK MR3220 geht´s wunderbar.
Es bleiben in Deinem Fall nicht viele Moglichkeiten:
- Es hinnehmen und große bzw. mehrere gleichzeitige Downloads nur über´s LAN-Kabel herunterladen.
- Das Pirelli auf single-user stellen und einen eigenen WLAN-Router den Rest machen lassen. Die bevorzugte Suchmaschine liefert dazu genügend Ergebnisse.
- Einen stabileren WLAN-Gateway besorgen. Achte darauf, daß er auch für Österreich geeignet ist (ADSL: Annex A über POTS bzw. VDSL (Gigaspeed): Annex B über POTS).
Schönes Wochenende und Grüße 🙂
hallo community
ich habe seid ca 1 woche ein ähnliches problem
bei mir stürzt in unregelmäßigen abständen das W-lan ab
allerdings hat sich meine durchschnittliche datenmenge in keiner hinsicht geändert und vorher lief es immer stabil
meiner meinung nach kann es nur ein hardwareproblem im W-Lan modul sein, denn nach neustart des W-lans ohne neustart der kompletten box geht es einige zeit wieder bevor es wieder aussetzt
habe den fehler mit einem software-update über die box auch nicht beheben können (direkte box-anwahl per IP)
nun zu meiner frage:
wie lange würde es dauern, eine neue P.RG AV4202N, ohne zusätzliche kosten für mich, zu erhalten?
ist es möglich diese selbst einzurichten, oder braucht man dazu einen A1-techniker
vielen dank für eure antworten
ich habe seid ca 1 woche ein ähnliches problem
bei mir stürzt in unregelmäßigen abständen das W-lan ab
allerdings hat sich meine durchschnittliche datenmenge in keiner hinsicht geändert und vorher lief es immer stabil
meiner meinung nach kann es nur ein hardwareproblem im W-Lan modul sein, denn nach neustart des W-lans ohne neustart der kompletten box geht es einige zeit wieder bevor es wieder aussetzt
habe den fehler mit einem software-update über die box auch nicht beheben können (direkte box-anwahl per IP)
nun zu meiner frage:
wie lange würde es dauern, eine neue P.RG AV4202N, ohne zusätzliche kosten für mich, zu erhalten?
ist es möglich diese selbst einzurichten, oder braucht man dazu einen A1-techniker
vielen dank für eure antworten
Schon mal einen anderen Kanal probiert? Vielleicht funkt ja ein anderes Wlan hinein.
Hallo!
Der Sendung liegt auch ein Retourenaufkleber bei, damit das defekte Teil kostenlos an A1 geschickt werden kann.
Selbstverständlich. 🙂 Du brauchst bloß die Internetzugangsdaten aus dem Datenbrief und < 5 min. Zeit.
Grüße
onlinegamer schrieb: wie lange würde es dauern, eine neue P.RG AV4202N, ohne zusätzliche kosten für mich, zu erhalten?Wenn Du beim Kundendienst (0800/664-100) eine Meldung absetzt und Dein Gegenüber auch zum Schluß kommt, daß das Gerät defekt ist, kommt ein kostenloses Austauschgerät in der Regel innerhalb weniger Tage per Post.
Der Sendung liegt auch ein Retourenaufkleber bei, damit das defekte Teil kostenlos an A1 geschickt werden kann.
onlinegamer schrieb: ist es möglich diese selbst einzurichten,...
Selbstverständlich. 🙂 Du brauchst bloß die Internetzugangsdaten aus dem Datenbrief und < 5 min. Zeit.
Grüße
danke
das könnte funktionieren
ich geh mal alle durch, irgend einer wird vielleicht das problem lösen
sind ja 5-8 andere W-lans in meinem berreich
das könnte funktionieren
ich geh mal alle durch, irgend einer wird vielleicht das problem lösen
sind ja 5-8 andere W-lans in meinem berreich
onlinegamer schrieb: ich geh mal alle durch, irgend einer wird vielleicht das problem lösenWäre fein. :)
onlinegamer schrieb: sind ja 5-8 andere W-lans in meinem berreichPff, das ist doch kaum der Rede wert.
So
schaut's z.B. bei mir aus. Und dabei ist noch nichtmal Stoßzeit.
onlinegaming per WLAN .... da kräuseln sich mir als GamingOldie immer wieder die Zehennägel 🙂
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.