Dabei habe ich das Problem, dass die Aussenantenne offensichtlich keine Ports weiterreicht und die Aussenantenne eine andere WAN Adresse nach außen abbildet als die Fritz Box. Aus diesem Grund schaffe ich es nicht externe Zugänge oder zB einen VPN Server einzurichten, weil die hat ich eben von außen nicht auf die Fritz Box komme.
Hat jemand eine Idee ob es hier einen Workaround gibt oder eine Möglichkeit die Antenne zu konfigurieren? Es ist echt lästig, da ich regelmäßig von außen auf meine interne IT Infrastruktur zugreifen muss.
Beste Grüße
Mario
Seite 1 / 1
Dann geh doch mal ins Mein-A1 und ändere die netzseitige Sicherheitseinstellung Firewall deakt. (dyn. öffentl. IPv4 und all Ports open).
Dann geh doch mal ins Mein-A1 und ändere die netzseitige Sicherheitseinstellung Firewall deakt. (dyn. öffentl. IPv4 und all Ports open).
Ich schätze mal es geht um diese Option hier in Mein A1 oder?
Falls ja, ich habs gerade mit 3 verschiedenen Browsern probiert, aber bei keinem erscheint eine weitere Information wenn ich auf “Einstellungen verwalten” klicke ...
Ja genau das dort.
Warum es nicht geht kann ich dir aber leider auch nicht beantworten.
Hast irgendwelche Blocker aktiviert?
Versuch es alternativ mit der A1 Handy-App die Einstellung zu ändern.
Zuguterletzt melde es an der Hotline damit sie dir die Einstellung ändern nachdem dir der Online-Zugriff verwehrt bleibt und diesen Umstand meldest ihnen dabei auch gleich.
Und laß dich nicht auf die Guru-HL abwimmeln, das versuchen sie nämlich oft!
Ja genau das dort.
Warum es nicht geht kann ich dir aber leider auch nicht beantworten.
Hast irgendwelche Blocker aktiviert?
Versuch es alternativ mit der A1 Handy-App die Einstellung zu ändern.
Zuguterletzt melde es an der Hotline damit sie dir die Einstellung ändern nachdem dir der Online-Zugriff verwehrt bleibt und diesen Umstand meldest ihnen dabei auch gleich.
Und laß dich nicht auf die Guru-HL abwimmeln, das versuchen sie nämlich oft!
Danke .. Dann werd ich mal meine Lieblings-Hotline kontaktieren
Den Guru hab ich schon hinter mir .. der konnte mir diesen Hinweis/Tipp mit den Sicherheitseinstellungen nicht geben Aber danke für den Hinweis
Oder in der Nacht bzw. WE über das dann vorhandene Kontakt-Formular versuchen, das dürfte auch öfter funktionieren als übern Chat. Wenn alle Stricke reißen und du erfolglos bleibst melde dich nochmals hier nächste Woche.
Hallo,
habe dasselbe Problem. Wenn ich die Einstellungen öffnen will, erhalte ich nur eine leere Seite..
Wie sollte die Seite aussehen?
Danke!
Mobile Sicherheit bei mir auch leer, die Hotline 0800664100 anrufen und freischalten lassen !
Das sagt A1 dazu, wenn dem nicht so ist dies auch gleich als Fehler melden! https://www.a1.net/mobil-firewall Kommt dann dieses Bild und wenn man auf Einstellungen geht eine völlig leere Seite.
Wie sollte die Seite aussehen?
man kann dort einfach die Firewall ein-/ausschalten:
für eine dynamische öffentliche IP brauchts auch die Zusatzoption “A1 Mobile Dynamic IP", die weiter oben auf der Mein-A1-Seite zu finden ist:
Warum das nicht funktioniert, weiß ich leider auch nicht, ev. einmal mit Benutzernamen statt Autologin anmelden probieren. Ansonsten sollt die Hotline das auf jeden Fall umstellen können.
Habe gestern mit der Hotline noch telefoniert.
Auskunft von A1 Hotline: “Wir können das nicht von der Ferne … hierzu müssten Sie bitte in einen A1 Shop fahren”.
Totaler Schwachsinn, im Shop können sie das überhaupt nicht da es eine netzseitige Einstellung (Firewall) ist und nicht die am Router!
Ruf nochmal an bis du an jemanden mit etwas Ahnung gelangst.
Vielleicht auch WE nicht grad der optimale Zeitpunkt wenn nur wenige an der Hotline sitzen.
ja, soferns wirklich an der Firewall/IP-Adresse liegt, ist das Unsinn. Firewall deaktivieren und A1 Mobile Dynamic IP aktivieren lassen (nicht zu verwechseln mit der kostenpflichtigen statischen IP).
Kannst eine lokale Fehlkonfiguration ausschließen? Welche IP-Adressen werden denn verwendet (erste 2 Zahlenblöcke reichen, also z.B. 46.75.x.x)? Bridge/Passthrough-Modus in der Außeneinheit aktiviert?
Hab hier nur den Zyxel, aber sollt bei anderen Geräten ähnlich ausschauen
Die Option kommt angeblich nur bei MOBILEM INTERNET. Wenn man eine normale A1-SIM vom Handy nimmt gibt es die Auswahl nicht die Firewall auszuschalten. Dennoch sollte keinesfalls eine leere Seite kommen.
ja, soferns wirklich an der Firewall/IP-Adresse liegt, ist das Unsinn. Firewall deaktivieren und A1 Mobile Dynamic IP aktivieren lassen (nicht zu verwechseln mit der kostenpflichtigen statischen IP).
Kannst eine lokale Fehlkonfiguration ausschließen? Welche IP-Adressen werden denn verwendet (erste 2 Zahlenblöcke reichen, also z.B. 46.75.x.x)? Bridge/Passthrough-Modus in der Außeneinheit aktiviert?
Hab hier nur den Zyxel, aber sollt bei anderen Geräten ähnlich ausschauen
Hierfür benötige ich noch einen Tipp, wo ich das auf meine FritzBox finden kann (Fritz Box von A1).
Ich hab da leider nicht sonderlich viele Optionen ...
verwende doch erstmal den Chat und sag (schreib) dort du brauchst für dein Mobiles Internet die netzseitige Firewall geöffnet bzw. alle Ports offen.
unter Online-Monitor findest die IPv4-Adresse bei der Fritzbox
mein Screenshot war aber von der Weboberfläche des Outdoor-Routers, also in deinem Fall offenbar der “Outdoor Cube” aka Askey RTL6300.
wenn die Fritzbox 100.x.x.x als Adresse anzeigt, dann ist CGNAT aktiv und du brauchst auf jeden Fall eine öffentliche IP
unter Online-Monitor findest die IPv4-Adresse bei der Fritzbox
mein Screenshot war aber von der Weboberfläche des Outdoor-Routers, also in deinem Fall offenbar der “Outdoor Cube” aka Askey RTL6300.
wenn die Fritzbox 100.x.x.x als Adresse anzeigt, dann ist CGNAT aktiv und du brauchst auf jeden Fall eine öffentliche IP
Ich seh da leider keine IPv4-Adresse … Sehe nur, dass die Box via A1 WAN verbunden ist.
pedit A1_Wolfgang 29.11.2021 09:00 Uhr: Grafik wie vom User verlangt gelöscht]
Hast du eine Idee, wie man auf die Weboberfläche der Aussenantenne kommt? (Askey RTL6300)
Nach meinem Verständnis müsste ich ja dort die Ports entsprechend öffnen, damit sie auf die FritzBox weitergeleitet werden (außer das wird durch die A1 Konfiguration durchgeführt, die von euch empfohlen wurde)
Zum einen: lösch bitte die Grafik mit deinen persönlichen Adressen, die haben in einem öffentlichen Forum nichts verloren oder bitte einen Moderator darum (über die Melden-Funktion)
Die Oberfläche erreicht man laut Anleitung über http://a1.modem
Ich kenn die Kombi leider nicht und kann sie deshalb auch nicht testen.
Die externe IP kannst du auch z.B. hier abfragen, unter Detailergebnisse
PS: wie bist eigentlich draufgekommen, dass die Fritzbox eine andere IP verwendet?
PPS: hast du schon probiert, ob du die Zusatzoption A1 Mobile Dynamic IP im Mein-A1-Bereich aktivieren kannst (Optionen hinzufügen)?
Du mußt beides haben! Sowohl netzseitig die Ports offen und dyn. öffentl. IPv4, Anleitung (die leider nicht funkt) oben bzw. Hotline oder Chat.
Die internen Einstellungen der Firewall und Ports mußt du anschließend selbst konfigurieren am Modem und/oder Außenantenne. Denke aber die Antenne ist diesbezügl. transparent und es reicht am Router (habs aber auch nicht um mit Gewißheit antworten zu können).
Daß einige (wie auch ich selbst) nicht auf Mobile Sicherheit ->Einstellungen kommen ist übrigens ein bereits erkannter Fehler der (hoffentl. bald) behoben werden soll.
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.