meine VPN Verbindung über die Fritz Box 7490 funkt. seit einiger Zeit nicht mehr
daher keinen Zugriff auf meine Haussteuerung von auswärts.
Ursache? sucht zu verbinden, aber ohne Erfolg
IP oder Port von A1 geändert, shared Port?
wer weiß Rat
meine VPN Verbindung über die Fritz Box 7490 funkt. seit einiger Zeit nicht mehr
daher keinen Zugriff auf meine Haussteuerung von auswärts.
Ursache? sucht zu verbinden, aber ohne Erfolg
IP oder Port von A1 geändert, shared Port?
wer weiß Rat
was sagt grc.com? welche Ports sind offen
Fritzbox sagt Port 4500 ist offen für VPN
Portscanner sagt (da gibts keinen 4500)
1723 | Der "PPTP"-Port ist geschlossen. Wird zum Point-to-Point Tunneling (VPN) verwendet. |
---|
für ipsec vpn werden die udp ports 500 u. 4500 verwendet
udp ports zeigt kein portscanner an
prüfe ob du überhaupt eine öffentliche ip adresse hast
Wie ist meine IP Adresse und mein Standort? - dein-ip-check.de (dein-ip-check.de)
prüfe was die webseite anzeigt für den eintrag hostname
xxx-xxxx-xxxx-xxxx.adsl.highway.telekom.at = ip addresse ist öffentlich
xxx-xxxx-xxxx-xxxx.nat.highway.telekom.at = ip adresse ist nicht öffentlich
ohne öffentliche ip adresse kein zugriff von außen
hostname passt, ist öffentlich
was ist mit dem 1723 Port der als VPN Port beschrieben wird?
wo kann man den öffnen, finde ich nirgends
es gibt verschiedene vpn
das was die fritzbox verwendet nennt sich ipsec vpn
und dieses vpn verwendet nicht den port 1723
oder läuft dein vpn direkt auf der haussteuerung und ist ein pptp vpn ?
dann musst eine portweiterleitung einrichten auf die haussteuerung für port 1723
ich kann nicht erraten was du hast
meine fritzbox sagt udp port 500 und udp port 4500 ist offen wenn vpn läuft
man muss vpn entsprechend einrichten an der fb und am vpn client
eventuell alles neu einrichten
war ein Irrtum von mir wegen 1723 Port, VPN ist nur über Fritzbox, Port 500 und 4500 sind offen
neu eingerichtet habe ich schon ein paar mal, leider ohne Erfolg.
VPN lief schon etliche Jahre einwandfrei, habe nichts verändert.
hab anscheinend jetzt Erfolg mit einer App von AVM zum einrichten von VPN und Heimnetz
hat einige zeit gedauert, hab gerade meine 1. Verbindung zustande gebracht
Jedenfalls besten Dank für die Ratschläge
Deswegen meinte ich weas sagt grc, , nicht wegen der UDP Port sondern generell.
Es gibt da ein Häckchen, das kann die Hotline setzen, nennt sich all ports are open, da war bei mir auch mal ein Thema, trotz öffentlicher IP
leider hat die A1 Hotline auch nichts gefunden, habs als erstes angerufen
frag mal nach “all ports are open”
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.