Hallo,
ist es möglich mit meinem Pirelli-Modem von außen eine VPN-Verbindung zu mir nach hause aufzubauen? Wenn ja, hat jemand nen Tipp, wo ich dazu Infos bekomme?
Danke
Marcus
Seite 1 / 1
Das Pirelli selbst kann das nciht.
Man kann es auf SU stellen lassen und ein entsprechendes Gerät dahinter schalten welches für die Anforderungen passent ist :)
LG
Man kann es auf SU stellen lassen und ein entsprechendes Gerät dahinter schalten welches für die Anforderungen passent ist :)
LG
Servus Marcus,
schau bei uns in der Community dazu im Festnetz-Hardware Board nach. Ich denke da gibt´s ein paar ähnliche Themen und vielleicht auch dein einen oder anderen konkreten Tipp.
lg
Hermann
schau bei uns in der Community dazu im Festnetz-Hardware Board nach. Ich denke da gibt´s ein paar ähnliche Themen und vielleicht auch dein einen oder anderen konkreten Tipp.
lg
Hermann
Da du ja mit VPN nach hause willst, wird sich dort etwas befinden, dass 24/7 läuft?
Windows Rechner können eingehende Verbindungen managen, Linux Kisten können sowieso (fast) alles an VPN terminieren und auch NAS Storages von QNAP zB können VPN Server spielen...
je nachdem, ergeben sich verschiedene Lösungsansätze, denn das Pirelli selbst hat keinen aktivierbaren VPN Server.
Windows Rechner können eingehende Verbindungen managen, Linux Kisten können sowieso (fast) alles an VPN terminieren und auch NAS Storages von QNAP zB können VPN Server spielen...
je nachdem, ergeben sich verschiedene Lösungsansätze, denn das Pirelli selbst hat keinen aktivierbaren VPN Server.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.