Hallo
ich wollte Fragen ob Vplus oder G.Fast bei meiner Leitung bereits aktiviert werden kann da ja laut NGA Rollout dies ab 1.12 verfügbar sein sollte.
Seite 2 / 14
@A1_Hermann: Ich hab seit 1 Woche auf meinem alten TG 670 die neue Firmware 10.5.8.E installiert bekommen, und die Werte sind eine Spur besser geworden.
Mich würde Interessieren ob bei mir jetzt SRA und G.Inp aktiv geschalten wurde? Die Werte und auch der Ping haben sich anscheinend verbessert.
Uns 2 tens bekomme ich ein neues Modem dass auch VPLUS fähig ist? Denn das TG ist es ja sicher nicht! Danke Trezeget
Mich würde Interessieren ob bei mir jetzt SRA und G.Inp aktiv geschalten wurde? Die Werte und auch der Ping haben sich anscheinend verbessert.
Uns 2 tens bekomme ich ein neues Modem dass auch VPLUS fähig ist? Denn das TG ist es ja sicher nicht! Danke Trezeget
@trez ...Nein, kriegste nicht.
Hallo trezeget,
dein Anschluss ist auf SRA gestellt, aber dein Modem ist nicht Vectoring kompatibel.
Lg Kornelia
PS,: wäre schön, wenn du dir noch ein Profilbild aussuchen würdest 😉
dein Anschluss ist auf SRA gestellt, aber dein Modem ist nicht Vectoring kompatibel.
Lg Kornelia
PS,: wäre schön, wenn du dir noch ein Profilbild aussuchen würdest 😉
@Kornelia Das stimmt so nicht! Das TG 670 ist seit 10.5.4.W Vectoring fähig geworden. Deshalb müsste mein TG mit 10.5.8.E Ebenfalls mit Vectoring laufen! Vielleicht kannst Du da nochmals in der Technik genauer nachfragen!
Lg Trez
Lg Trez
TG670 ist mit jeder SW seit 10.5.x.x als Vectoring SRA und G.INP fähig klassifiziert.
Weiß man schon wann die Technik für alle zum Einsatz kommen soll?
Laut dem A1 Verfügbarkeitscheck kann für meine Adresse nur das 80Mbit/s Paket geschalten werden (habe aber aktuell das 100er Profil geschalten und bin da an der Grenze)
Im Anhang ein Foto der Leitungsdaten :)
Hoffe ich höre etwas erfreuliches zum Thema Vplus!
LG Patrick
Laut dem A1 Verfügbarkeitscheck kann für meine Adresse nur das 80Mbit/s Paket geschalten werden (habe aber aktuell das 100er Profil geschalten und bin da an der Grenze)
Im Anhang ein Foto der Leitungsdaten :)
Hoffe ich höre etwas erfreuliches zum Thema Vplus!
LG Patrick
es wird die Technik nicht für alle kommen: schon alleine deswegen weils nur auf kurze Leitungen ausgelegt ist
Es müsste aber ja rein theoretisch möglich sein an einer ARU Vplus einfach zu aktivieren.
Die Anschlüsse die dann in der Reichweite dafür wären könnten dann davon profitieren.
Länge ist bei mir kein Problem... wenn ich richtig liege dann wäre die Leitungslänge zur nächsten ARU bei ca. 200 Metern.
Mich verundert es halt einfach das man seit 2015 davon lesen kann aber bis jetzt noch nicht wirklich was passiert ist (bis auf Test Anschlüsse von Mitarbeitern) :$
in meinem Forum Eintrag zuvor habe ich noch ein paar Infos zu meiner aktuellen VDSL Leitung geschrieben. Wisst Ihr warum ich laut A1 Verfügbarkeitsabfrage nur bis zu 80 Mbit/s bestellen kann? Habe aktuell eine 100 Mbit/s Leitung von der Telematica die voll ausgelastet ist (93 Mbit/s Download Speed und 20 Mbit/s Upload Speed)
Freue mich auf Antworten!
LG Patrick 😃
Die Anschlüsse die dann in der Reichweite dafür wären könnten dann davon profitieren.
Länge ist bei mir kein Problem... wenn ich richtig liege dann wäre die Leitungslänge zur nächsten ARU bei ca. 200 Metern.
Mich verundert es halt einfach das man seit 2015 davon lesen kann aber bis jetzt noch nicht wirklich was passiert ist (bis auf Test Anschlüsse von Mitarbeitern) :$
in meinem Forum Eintrag zuvor habe ich noch ein paar Infos zu meiner aktuellen VDSL Leitung geschrieben. Wisst Ihr warum ich laut A1 Verfügbarkeitsabfrage nur bis zu 80 Mbit/s bestellen kann? Habe aktuell eine 100 Mbit/s Leitung von der Telematica die voll ausgelastet ist (93 Mbit/s Download Speed und 20 Mbit/s Upload Speed)
Freue mich auf Antworten!
LG Patrick 😃
G.fast: ~500Mbit bis 100 Meter Leitungslänge (Kupfer) und ~150Mbit bis 250 Meter Leitungslänge (Kupfer)
lg Bernd
Was is den das für ein blödes Marketing Geschwätz, G.fast FTTC:
50 - 80 Meter ca. 750 - 600 MBit
100 - 130 Meter ca. 500 - 460 MBit
200 - 250 Meter. ca. 225 - 160 MBit
Bin mal gespannt wann es bei A1 überhaupt zu einem vertretbaren Preis auch nur 250 MBit gibt.
Und die Zahlen die du da so von dir gibst, hast du Aufgrund deiner jahrelangen Erfahrung mit G.fast...
Hi,
ein Datum oder viel mehr Infos dazu haben wir in der Zwischenzeit noch nicht bekommen.
Es müsste aber ja rein theoretisch möglich sein an einer ARU Vplus einfach zu aktivieren.
Die Anschlüsse die dann in der Reichweite dafür wären könnten dann davon profitieren.
Ganz so einfach wird es wohl nicht sein, dann hätten die Anschlüsse mit mehr Leitungslänge ein Problem. Man braucht außerdem die entsprechende Hardware, nicht zuletzt ein G.fast bzw. vplus fähiges Modem.
Glasfaserpower 100 gibt es nicht mehr, nur noch GP 80 oder 150.
Und Glasfaserpower 150 mit 93 Mbit wäre suboptimal.
lg
Hermann
ein Datum oder viel mehr Infos dazu haben wir in der Zwischenzeit noch nicht bekommen.
Die Anschlüsse die dann in der Reichweite dafür wären könnten dann davon profitieren.
Ganz so einfach wird es wohl nicht sein, dann hätten die Anschlüsse mit mehr Leitungslänge ein Problem. Man braucht außerdem die entsprechende Hardware, nicht zuletzt ein G.fast bzw. vplus fähiges Modem.
Wisst Ihr warum ich laut A1 Verfügbarkeitsabfrage nur bis zu 80 Mbit/s bestellen kann? Habe aktuell eine 100 Mbit/s Leitung von der Telematica die voll ausgelastet ist (93 Mbit/s Download Speed und 20 Mbit/s Upload Speed)
Glasfaserpower 100 gibt es nicht mehr, nur noch GP 80 oder 150.
Und Glasfaserpower 150 mit 93 Mbit wäre suboptimal.
lg
Hermann
Klingt soweit alles Logisch :)
Sind meine Leitungswerte aber so schlecht das sich wirklich nicht mehr ausgeht? Foto nochmals im Anhang.
Wurde Hybrid Boost eigentlich abgeschafft? Es wird ja auch keine Option mit Hybrid Boost angezeigt.
LG Patrick
Sind meine Leitungswerte aber so schlecht das sich wirklich nicht mehr ausgeht? Foto nochmals im Anhang.
Wurde Hybrid Boost eigentlich abgeschafft? Es wird ja auch keine Option mit Hybrid Boost angezeigt.
LG Patrick
Nein, Hybrid Boost gibt es nach wie vor, sofern Verfügbar.
Hallo Kildar,
wie bereits erwähnt, können wir dir derzeit leider keine höhere Bandbreite anbieten. Sollte sich daran etwas ändern, ist das natürlich auf unserer Website ersichtlich.
w1-net hat dir zu deiner zweiten Frage bereits die richtige Antwort gegeben. Vielen Dank dafür.
LG Martin
wie bereits erwähnt, können wir dir derzeit leider keine höhere Bandbreite anbieten. Sollte sich daran etwas ändern, ist das natürlich auf unserer Website ersichtlich.
w1-net hat dir zu deiner zweiten Frage bereits die richtige Antwort gegeben. Vielen Dank dafür.
LG Martin
Bin wohl einer der ersten glücklichen mit vplus 35b und schwerst zufrieden!
Frisch auf Glas umgestellt und dann gleich auf Vollgas erhöht.
Die Werte sind schon beeindruckend: http://testmy.net/db/8sT5WbQ4u.PJn1Gxyr6
Gab zwar anfangs einige Probleme da sich die neue Technik noch nicht ganz durchgesprochen hat (eigener Schaltpunkt sowie Modem), aber das entschädigt für so manches ;-)
Denk nun sind auch meine früheren oftmaligen Störungen ein für allemal Geschichte (lange 4,5km alte Leitungen).
Hut ab und weiter so! :D:D:D
Frisch auf Glas umgestellt und dann gleich auf Vollgas erhöht.
Die Werte sind schon beeindruckend: http://testmy.net/db/8sT5WbQ4u.PJn1Gxyr6
Gab zwar anfangs einige Probleme da sich die neue Technik noch nicht ganz durchgesprochen hat (eigener Schaltpunkt sowie Modem), aber das entschädigt für so manches ;-)
Denk nun sind auch meine früheren oftmaligen Störungen ein für allemal Geschichte (lange 4,5km alte Leitungen).
Hut ab und weiter so! :D:D:D
Sind meine Leitungswerte aber so schlecht das sich wirklich nicht mehr ausgeht? Foto nochmals im Anhang.
Wurde Hybrid Boost eigentlich abgeschafft? Es wird ja auch keine Option mit Hybrid Boost angezeigt.
LG Patrick
12,8db Störabstand im Download sind schon fast die Grenze, unter 10db geht A1 eigentlich nicht, ein paar Mbit mehr wären noch möglich.
Bin ja mal gespannt wann A1 das endlich dynamischer angeht und sich von den fixen Profilen verabschiedet. Da kommen bei neuen Produkten oft schon kuriose Sachen raus. zB bekomme ich seit den neuen Produkten nur mehr das 40Mbit Produkt rein über DSL obwohl ich aktuell noch das alter 50er habe und 20db Störabstand im Download. Das 80er bekomme ich aber nur mit Hybrid das ich nicht haben will.
Also kann ich mir nach Ende meiner Bindungsfrist aussuchen ob ich auf 40Mbit downgrade und 12 EUR spare oder das 50er behalte und gegenüber den aktuellen 40er Paket ganze 12EUR mehr zahle. Und das obwohl meine Leitung auch locker noch für 80Mbit über rein DSL reichen würde.
Naja, Logik ist was anderes. :?
warum soll unter 10dB SNR das Internet nicht funktionieren?
1210, siehe hier ZTE H389A: https://www.a1community.net/festnetz-internet-314/gfp-150-geht-fur-fttc-kunden-im-moment-technisch-gar-nicht-248494
ist Vplus mittlerweile aus der Testphase gekommen und kann auf den Arus aktiviert werden?
wird schon ausgerollt
Quelle?
Kann aktiviert werden? Auf allen Arus?
SW / HW Update erforderlich?
Gibt es einen PLZ Plan, wann wo aktiviert wird?
Danke für die Info!
woher hast du die Info?
bei meiner ARU ist es noch nicht aktiv obwohl ich bereits VDSL Vectoring habe und ein Vplus Modem habe.
hab die Info von A1
wird nicht auf allen ARUs aktiviert, da dort eine bestimmte Hardware schon vorhanden sein muss
einen Ausbauplan mit PLZ gibts nicht(wird zumindest nicht offiziell kommuniziert)
hab selber ein Vplus Modem, aber nur deshalb weil ich GFP150 habe(und dafür ein GigabitLAN Modem brauche), bei mir ist auf der ARU auch kein Vplus aktiv
ob das in Zukunft alle ARUs können werden weiß ich auch nicht
wird nicht auf allen ARUs aktiviert, da dort eine bestimmte Hardware schon vorhanden sein muss
einen Ausbauplan mit PLZ gibts nicht(wird zumindest nicht offiziell kommuniziert)
hab selber ein Vplus Modem, aber nur deshalb weil ich GFP150 habe(und dafür ein GigabitLAN Modem brauche), bei mir ist auf der ARU auch kein Vplus aktiv
ob das in Zukunft alle ARUs können werden weiß ich auch nicht
die Vorausetzung für Vplus ist das Vectoring bereits geschalten ist.
Das kann mein ARU bereits. Laut meiner Information ist für VPLUS nur ein DSLAM Firmare Update nötig.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.