Hallo
ich wollte Fragen ob Vplus oder G.Fast bei meiner Leitung bereits aktiviert werden kann da ja laut NGA Rollout dies ab 1.12 verfügbar sein sollte.
Seite 10 / 14
Hallo,
ich habe seit kurzem ein 150Mbit Produkt, 110 kommen über 17a an.
@A1_Hermann meinte in einer PN das die LineCard am DSLAM getauscht werden muss, das Modem ist bereits VPlus fähig. Tut sich hier etwas?
ich habe seit kurzem ein 150Mbit Produkt, 110 kommen über 17a an.
Hallo @@Kraeutergarten ich hab mich für dich drum gekümmert. 😉 LG Mathias
Super, danke.
Hallo,
habe ein 80Mbit Produkt, bekomme seit einiger Zeit immer weniger Bandbreite drüber.
Mittlerweile ca. 56Mbit.
Im Einsatz ist eine FRITZ!Box 7590, also 35b fähig, aktiv ist bisher Profil 17a
Könnte man prüfen ob mit 35b mehr Bandbreite möglich wäre?
Danke
MfG
Anton
habe ein 80Mbit Produkt, bekomme seit einiger Zeit immer weniger Bandbreite drüber.
Mittlerweile ca. 56Mbit.
Im Einsatz ist eine FRITZ!Box 7590, also 35b fähig, aktiv ist bisher Profil 17a
Könnte man prüfen ob mit 35b mehr Bandbreite möglich wäre?
Danke
MfG
Anton
@RoadleR spontan hätte ich gesagt nein, da mir eine Leitungslänge von 900 Metern angezeigt wird für deinen Anschluss. Aber bei näherer Betrachtung meint die Machbarkeitsprüfung, dass mit vplus etwas über 80 Mbit möglich wäre. D.h.wir können uns gerne ansehen, ob wir das mittels Produktwechsel vom derzeitigen 80 Mbit Produkt auf ein neues 80 Mbit Produkt auch in die Praxis umsetzen können. Wobei du nach derzeitigem Stand dabei dann unser vplus Modem bekommst, das "große" ZTE. Melde dich dazu bitte mit Kundenkennwort über einen privaten Kanel, siehe http://www.a1.net/in-kontakt-treten . lg Hermann
Hallo, ich habe aktuell kein VPlus, und komme über VDSL2 meistens auf ca. 66 Mbit/s im Internet M Paket. Laut Verfügbarkeitsabfrage sind angeblich bis zu 150 Mbit/s verfügbar, was aktuell ja nicht möglich zu sein scheint. Telematica-Check sagt, dass 115 Mbit/s über VPlus möglich sind. Leitungslänge kenne ich nicht, Verteiler steht aber eigentlich gleich um die Ecke (1220 Wien).
Das "große" ZTE Modem habe ich sogar schon

Ist denn der VPlus Einsatz bei mir möglich? LG
Guten Morgen, kann das bitte auch mal jemand für meinen Standort prüfen?

@ rooniiee umstellen kann ich das in dem Fall nicht, vplus ist nicht rangiert. Heißt also dass dein Anschluss am ARU umgebaut werden muss. Ca 112 Mbit werden als möglich angezeigt mit vplus, damit kannst du, wenn du möchtest, ein 150 Mbit Produkt bestellen. Hast du das ZTE schon zuhause aber noch nicht angeschlossen oder nicht mehr? Sehe aktuell noch ein Hybridmodem. Aber es muss ohnehin ein Techniker raus zum Umstellen. Das funktioniert wie gesagt, wenn du auf ein neues 80 Mbit Produkt umsteigst, also eine Art Tarifwechsel machst. Damit bekommen wir aktuell vplus für bestehende "bis zu 80 Mbit" Anschlüsse. Ohne Mehrkosten, aber mit neuer Bindung. lg Hermann

Nur so aus Interesse, kannst du mir sagen, wie lang die Leitung vom ARU bis zu mir ist?
Wäre so etwas bei mir auch möglich? Sprich: Vplus Anschluß mit neuer Bindung bei gleichem Vertrag? Ich habe aktuell noch kein Vplus fähiges Modem. Für Morgen sind ja bei uns per Brief sogar Wartungsarbeiten am Verteiler angekündigt worden...@ rooniiee umstellen kann ich das in dem Fall nicht, vplus ist nicht rangiert. Heißt also dass dein Anschluss am ARU umgebaut werden muss. Ca 112 Mbit werden als möglich angezeigt mit vplus, damit kannst du, wenn du möchtest, ein 150 Mbit Produkt bestellen. Hast du das ZTE schon zuhause aber noch nicht angeschlossen oder nicht mehr? Sehe aktuell noch ein Hybridmodem. Aber es muss ohnehin ein Techniker raus zum Umstellen. Das funktioniert wie gesagt, wenn du auf ein neues 80 Mbit Produkt umsteigst, also eine Art Tarifwechsel machst. Damit bekommen wir aktuell vplus für bestehende "bis zu 80 Mbit" Anschlüsse. Ohne Mehrkosten, aber mit neuer Bindung. lg Hermann

Also, bei mir war es so:
Ich habe einen Tarif mit 150Mbit bestellt, wurde fix umgestellt (Vdsl Maximum) und 1-2 Tage später fanden Wartungsarbeiten am ARU statt und er wurde vermutlich wegen mir hochgerüstet. Danach wurde ich auf VPlus (paar Tage später) umgestellt. Seit einigen Wochen habe ich schon den XL Tarif, da der im Angebot ist/war (49,90). Jetzt kommen 250~ etwa an.
Ich habe einen Tarif mit 150Mbit bestellt, wurde fix umgestellt (Vdsl Maximum) und 1-2 Tage später fanden Wartungsarbeiten am ARU statt und er wurde vermutlich wegen mir hochgerüstet. Danach wurde ich auf VPlus (paar Tage später) umgestellt. Seit einigen Wochen habe ich schon den XL Tarif, da der im Angebot ist/war (49,90). Jetzt kommen 250~ etwa an.
Meine Nachricht hier ist gestern komischerweise nicht angekommen, deshalb nochmal:
Ich habe mich bereits im Chat gemeldet, die Nachricht ist ja ziemlich eindeutig

"Also kann ich damit rechnen, dass mit VPlus die 80 Mbit/s vollständig ankommen?"
"Ja das können Sie :)"
"Und ich werde auch auf Vplus umgestellt, wenn ich nicht die nächsthöhere Bandbreite buche? :)"
"Ja natürlich"
In den nächsten Tagen sollte ich einen Rückruf erhalten, gechattet habe ich vorgestern.


PS: Nicht dass ich mir irgendwann einen VDSL Bonding Anschluss bestelle und 2 Wochen später gibt es VPLUS ...
In Raum Salzburg Lehen sind einige ARUs aufgestellt worden.
Wann werden diese Geräte bezüglich Vplus und/oder Vectoring in Betrieb genommen und können von Kunden genutzt werden?
https://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_662_03_Salzburg_Lehen_T50.pdf
Genaue Daten werden dem Endkunden nicht zur Verfügung gestellt ?
http://cdn1.a1.net/final/de/secure/Salzburg_LehenAR0249_251__254.pdf
Wann werden diese Geräte bezüglich Vplus und/oder Vectoring in Betrieb genommen und können von Kunden genutzt werden?
https://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_662_03_Salzburg_Lehen_T50.pdf
Genaue Daten werden dem Endkunden nicht zur Verfügung gestellt ?
http://cdn1.a1.net/final/de/secure/Salzburg_LehenAR0249_251__254.pdf
Hallo @@moronbert , ich konnte diesbezüglich Infos für dich herausfinden, lt. System sollte die Freigabe gegen 03.09.2019 durchgeführt werden 🙂 Liebe Grüße, Birgit.
Danke für die Information !

"Also kann ich damit rechnen, dass mit VPlus die 80 Mbit/s vollständig ankommen?"
"Ja das können Sie :)"
"Und ich werde auch auf Vplus umgestellt, wenn ich nicht die nächsthöhere Bandbreite buche? :)"
"Ja natürlich"
Heute war der Techniker da, der meinte, er kann nicht umstellen, da das erst am 150 Mbit/s, also dem Internet L Paket, möglich sei.
Dass das eigentlich anders besprochen war habe ich ihm auch gesagt, ich konnte aber nichts bezwecken.
Ehrlich gesagt bin ich in dieser Angelegenheit schon etwas enttäuscht von A1 😕
für deinen Standort wird mit mit vplus und SRA ca 80 Mbit angezeigt, G.fast als nicht verfügbar.
Die Anzeige mit ca 65 Mbit bekomme ich auch bei der Leitungsmessung, das ist dann ohne vplus.
Nach der Verfügbarkeitsprüfung zu schließen sollte vplus verfügbar sein, wenn du möchtest, können wir das also gerne ausprobieren,
Melde dich am besten direkt bei uns A1 Mitarbeitern. Zum Beispiel per persönlicher Nachricht über unsere Facebook Seite via https://m.me/a1fanpage . (PM via Community funktioniert prinzipiell natürlich auch, allerdings mit liegenbleibe-Gefahr im Urlaubsfall, was demnächst aktuell wird 😉 ).
lg
Hermann
Tut mir Leid dass ich mich zwei mal melde, aber ich frage mich, warum es bei anderen Usern, die auch Internet M haben, funktioniert 😕
Hi Leute,
kann mir jemand nachschauen ob bei den ARUs in Feldkirch-Tisis (PLZ 6800) geplant ist VPLUS Linecards zu verbauen? (Kann auch gerne meinen genauen Standort per PN Schicken)
Mein 150 Mbit/s Paket läuft mit Profil 17a und bringt 110 Mbit/s her. Da würden sich mit VPLUS sicher die 150 Mbit/s komplett ausgehen :)
Ich selber habe den Anschluss bei einem DSL Reseller daher glaube ich nicht das die Kundennummer von mir Euch was bringen würde.
Danke!
Liebe Grüße
Patrick
kann mir jemand nachschauen ob bei den ARUs in Feldkirch-Tisis (PLZ 6800) geplant ist VPLUS Linecards zu verbauen? (Kann auch gerne meinen genauen Standort per PN Schicken)
Mein 150 Mbit/s Paket läuft mit Profil 17a und bringt 110 Mbit/s her. Da würden sich mit VPLUS sicher die 150 Mbit/s komplett ausgehen :)
Ich selber habe den Anschluss bei einem DSL Reseller daher glaube ich nicht das die Kundennummer von mir Euch was bringen würde.
Danke!
Liebe Grüße
Patrick
Ich vermute mal A1 baut vorallem dort aus wo die Nachfrage an hohen Bandbreiten besteht. Bei meinem ARU wurde zb erst nachgerüstet als ich einen 150er Tarif bei A1 bestellt habe.
Extra für Reseller wird A1 vermutlich nicht nachrüsten.
Extra für Reseller wird A1 vermutlich nicht nachrüsten.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.