Skip to main content

Hallo,

Gibt es eigentlich irgendwelche Änderungen mit der neuen Hybridbox…

(Außer dem Aussehen)

Was sind die Vorteile der neuen Hybridbox (im Vergleich zur alten)?

Die neue Hybrid Box (Huawei DN9245W) hat nun:

  • DSL bis VPlus 35b mit bis zu 300 Mbit/s (die alte DSL bis VDSL 17a bis 150 Mbit/s).
  • LTE Cat 6 mit zweifacher Carrier Aggregation um zwei LTE Bänder im Download zu bündeln mit bis zu 300 Mbit/s (die alte LTE Cat 4 ohne Carrier Aggregation bis 150 Mbit/s)
  • W-Lan ac aka WiFi 5 mit 4x4 MiMo (statt W-Lan ac aka WiFi 5 mit 3x3 MiMo)

Die neue Hybrid Box (Huawei DN9245W) hat nun:

  • DSL bis VPlus 35b mit bis zu 300 Mbit/s (die alte DSL bis VDSL 17a bis 150 Mbit/s).
  • LTE Cat 6 mit zweifacher Carrier Aggregation um zwei LTE Bänder im Download zu bündeln mit bis zu 300 Mbit/s (die alte LTE Cat 4 ohne Carrier Aggregation bis 150 Mbit/s)
  • W-Lan ac aka WiFi 5 mit 4x4 MiMo (statt W-Lan ac aka WiFi 5 mit 3x3 MiMo)

Alles klar! Danke!


Kann man die als Bestandskunde bekommen als Ersatz für die alte Hybridbox? 


Kann man die als Bestandskunde bekommen als Ersatz für die alte Hybridbox? 

Nur wenn die alte defekt ist….

oder man zahlt einen mir derzeit nicht bekannten Betrag so weit ich weiß…


Was ist der Unterschied zwischen der DN9245W und der DN9245X6? Macht ein Umstieg Sinn? 🤔


Was ist der Unterschied zwischen der DN9245W und der DN9245X6? Macht ein Umstieg Sinn? 🤔

Das Huawei DN9245X6 scheint vom Datenblatt her recht ähnlich zum DN9245W zu sein.

Einziger Unterschied welcher hier auffällt wäre beim W-Lan. Nun WiFi 6 statt WiFi 5, dafür aber nur 2x2 MiMo (statt 4x4 beim DN9245W und 3x3 MiMo beim HA35-22)

https://www.a1.net/a1-hybrid-box-huawei


Was ist der Unterschied zwischen der DN9245W und der DN9245X6? Macht ein Umstieg Sinn? 🤔

Ich persönlich habe einen Unterschied gemerkt. Ich hab mir vor einigen Wochen die neuere Hybridbox privat gekauft und erreiche damit über LAN 30Mbit/s mehr….also statt 75Mbit/s jetzt 105Mbit/s (theoretisch sollte ich zwar 150Mbit/s erreichen. Bei einer reinen DSL Geschwindigkeit von 30Mbit/s ist das aber offensichtlich nicht möglich)

Leider ist die es nicht so leicht möglich die neue Hybridbox über A1 zu bekommen, da bei einer Bestellung nur eine Hybridbox bestellt wird. Das heißt es kann sein, dass dann wieder eine alte versandt wird.


105 MBit finde ich eigentlich schon ziemlich gut bei nur 30 MBit per DSL, eventuell könnte man auf Hybrid 100 downgraden um Kosten zu sparen. 🤓 Bei einem reinen Band-20-Sender wird die neue Box wahrscheinlich keine Vorteile bringen oder?


105 MBit finde ich eigentlich schon ziemlich gut bei nur 30 MBit per DSL, eventuell könnte man auf Hybrid 100 downgraden um Kosten zu sparen. 🤓 Bei einem reinen Band-20-Sender wird die neue Box wahrscheinlich keine Vorteile bringen oder?

Versuchen kannst du es ja….

bei mir ist die neue Hybridbox auf Band 7 (2600MHz)….

theoretisch wäre an meinem Standort ja auch 5G verfügbar, aber derzeit gibt es ja noch keine 5G Hybridbox und es ist auch keine in Planung bei A1…. Und nur auf Mobilfunk möchte ich nicht umsteigen 🤷🏼‍♂️


Was ist der Unterschied zwischen der DN9245W und der DN9245X6? Macht ein Umstieg Sinn? 🤔

Das Huawei DN9245X6 scheint vom Datenblatt her recht ähnlich zum DN9245W zu sein.

Einziger Unterschied welcher hier auffällt wäre beim W-Lan. Nun WiFi 6 statt WiFi 5, dafür aber nur 2x2 MiMo (statt 4x4 beim DN9245W und 3x3 MiMo beim HA35-22)

https://www.a1.net/a1-hybrid-box-huawei

Die neue Hybridbox unterstützt außerdem Cat6 LTE. Die alte nur Cat5


Antworten