Skip to main content

Ich bin vor 1 Jahr umgezogen und nutze seitdem auch mein Internet von A1 nicht mehr. Auf Anfrage was ich tun könnte wurde mir einfach mitgeteilt dass ein Nachmieter übernehmen sollte. Ich habe somit eine Anfrage auf Kulanz weitergeleitet.
Einige Monate später hat sich herausgestellt dass dieser Mitarbeiter meine Email nicht weitergeleitet hat. Infolgedessen habe ich ERNEUT um Kulanz erbeten. Danach war funkstille. Keine Email und kein Anruf! 

Mir wurde versprochen dass man sich das anschaut und sich dann verlässlich bei mir meldet. Leider werden immernoch 30€ pro Monat abgebucht und A1 hat sich seit Monaten nicht gemeldet. Bei Anfrage bekomme ich jetzt nebenbei mitgeteilt dass die Kulanz nicht stattgegeben wurde. DAS KANN DOCH NICHT SEIN!??

Das nennt sich Kundenservice!?

 

Ausserdem sehe ich in meinem Account KEINE Rechnungen und KEINE aktiven Produkte. Was ist das für eine Abzocke? Keine Einsicht und trotzdem Geld abbuchen!???
 

 

Hallo@martin123456 

Auch wenn es sehr ärgerlich ist, Kulanz liegt immer im ermessen des Providers. Auf Telekommunikationsverträge gibt es nun mal eine Bindung. Der Chatverlauf sagt alles aus und das ist nun mal zu akzeptieren den du hast einer Bindung von vermutlich 24 Monaten mit deiner Unterschrift bei Vertragsabschluss oder Verlängerung zugestimmt. Du hättest den Anschluss übersiedeln können und das wäre sogar kostenlos 1mal im Jahr.  Hier sprechen wir eindeutig nicht von Abzocke,zudem würde ich so eine klagbare Äüßerung die du nicht wiederlegen kannst nicht in einen öffentlichen Forum  posten den sowas kann schnell nach hinten los gehen,


Hallo@martin123456 

Auch wenn es sehr ärgerlich ist, Kulanz liegt immer im ermessen des Providers. Auf Telekommunikationsverträge gibt es nun mal eine Bindung. Der Chatverlauf sagt alles aus und das ist nun mal zu akzeptieren den du hast einer Bindung von vermutlich 24 Monaten mit deiner Unterschrift bei Vertragsabschluss oder Verlängerung zugestimmt. Du hättest den Anschluss übersiedeln können und das wäre sogar kostenlos 1mal im Jahr.  Hier sprechen wir eindeutig nicht von Abzocke,zudem würde ich so eine klagbare Äüßerung die du nicht wiederlegen kannst nicht in einen öffentlichen Forum  posten den sowas kann schnell nach hinten los gehen,

 

wie wärs mit durchlesen??

mir ist sehr wohl klar dass ich ein Vertrag unterzeichnet habe. Es geht hier um die nicht vorhandene Kommunikation seitens A1. Ein kulanzverfahren kann schon abgelehnt werden, aber wenns beim 1 mal nicht korrekt bearbeitet wird und beim 2 mal ignoriert wird Bzw kein Bescheid an den Konsumenten geht, ist das sehr wohl fragliche Praxis. 


Hast du einen schriftlichen Beweis dafür? Wenn die Antwort Nein ist, heißt es in den sauren Apfel beißen und bis Bindungsende die Gebühren bezahlen, auch wenn es weh tut. Du kannst auch den Vertrag in Verkaufsplattformen inserieren und mit etwas Glück übernimmt ihn jemand der keine 24 Monats Bindung eingehen will oder wenn es ein spezielles Angebot ist.


Antworten