Skip to main content

Hi Liebe Community, da bei mir seit etwa einem halben Jahr mit einem FTTC-Ausbau begonnen wurde und mittlerweile schon fast alle 20 ARU`s  stehen, ist mir aufgefallen das es bei uns 2verschiedenen Größen gibt. Vorallem in der Stadt gibt es 3 große und weiter außerhalb ungefähr 50-80cm kleinere.

 

Mich wird interessieren ob die größeren einfach nur mehr Anschlüsse versorgen können , oder sogar von der Technik besser ausgestattet sind.

In meiner Gemeinde gibt es auch unterschiedlich große ARUs. Laut Telematica Verfügbarkeitscheck ( Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort) bieten diese aber die gleichen Technologien.

 

Vielleicht liegt es daran, dass in der Stadt die Anschlussdichte höher ist und weiter außerhalb die Anschlüsse weiter auseinander liegen. Daher mehrere aber kleinere ARUs. Ist aber nur eine Vermutung.

 


Hi miteinander, sorry für die späte Antwort, aktuell dauert alles etwas länger. Mir wäre bis auf die reine Größe = mehr Anschlüsse auf engerem Raum bisher auch kein Unterschied aufgefallen. Wenn es zum Beispiel darum geht, ob vplus unterstützt wird, ist egal, wie groß das Kastl ist. lg Hermann

Antworten