Da ich auf eine möglichst schnelle Internetleitung im ländlichen Gebiet angewiesen bin, habe ich vor Längerem einen 80Mbit-Vertrag mit A1 Hybrid Box abgeschlossen, leider schwankte die Bandbreite immens bzw. wurden die 80Mbit nur zu seltenen Uhrzeiten erreicht, in der “rush hour” wurde teilweise über LTE keine zusätzliche Bandbreite mehr zur Verfügung gestellt, oft nur 20Mbit oder sogar noch weniger.
Nach längeren Wartezeiten und mehreren Telefonaten mit der Service-Line, einem Modem-Tausch (welcher keine Besserung mit sich brachte) wurde auf 40 MBit mit neu beginnender Bindefrist downgegraded.
Auch verschwand dann bei der Verfügbarkeitsanalyse die Option mit 80Mbit.
Die aktuellen 40Mbit funktionieren bisher relativ zuverlässig, ich merke zwar kleinere Schwankungen, allerdings werden die 40Mbit meistens recht stabil geliefert, eventuell liegt das allerdings teilweise auch an der extra angeschafften LTE-Antenne.
Im Prinzip habe ich zufällig wieder einmal die Verfügbarkeitsanalyse durchgeführt und habe festgestellt, dass die 80Mbit-Option wieder zur Verfügung steht, welche ich gerne buchen würde.
Allerdings, auf Grund der Erfahrungen in der Vergangenheit, bin ich mir nicht sicher, ob diese 80Mbit wieder dermaßen stark schwanken wie früher oder hat sich in den letzten Jahren an meinem Standort etwas geändert, also warum steht die 80Mbit-Option auf einmal wieder zur Verfügung?