Skip to main content
Hallo zusammen,ich habe seit geraumer Zeit (gut, sei mehreren Monaten :@) das Problem, dass die Internetverbindung mehrmals am Tag einfach während dem Surfen unterbrochen wird, in unregelmäßigen Abständen. Erneute Unterbrüche nach nur einigen Minuten, kann dann aber auch schon mal einen ganzen Tag normal funktionieren.Wie gesagt, das Problem haben wir schon seit einigen Monaten und ich glaube mich zu erinnern, dass erst angefangen hat, als wir einen neuen Router (D-Link DIR-635, Firmware 2.32EU) in Betrieb nahmen. Also wahrscheinlich wäre ein Ersatz von diesem das sinnvollste. Nachdem wir jedoch zu einem der ersten ADSL-User gehörten, haben wir noch das erste Modem (damals Telekom) im Einsatz, ein Alcatel Speed Touch Home (Baujahr 2001); der dazugehörende Splitter ist ein Alcatel 1000 ASDL CP.Entsprechend wollte ich mal nachfragen, ob es nicht eventuell doch auch am Modem liegen könnte bzw. welcher Austausch am sinnvollsten ist?Ach ja, hier noch ein Speedtest der Leitung, vielleicht hilft das weiter:

 

http://www.drehersky.de/AON_Speedtest.jpg

Danke für eurer Feedback!
Ich hatte bis vor kurzem auch ein Speedtouch Modem, bei dem es in letzer Zeit immer wieder Verbindungsabrisse gab. Nach einem telefonat mit der Hotline wurde mir eine neue A1 Wlanbox und ein neuer Splitter geschickt. Seit dem keine Probleme mehr.
Speedtest hilft nicht weiter, solltes bei einem Ausfall mal auf dein  Modem schauen ob sich da was ändert
Servus cdreher,



hab mir das gerne angesehen. Deine Leitungswerte sind relativ hoch, aber gerade noch in Ordnung. Soweit aus protokollierten Messungen sichtbar dürften sie auch stabil sein.



Da dein Modem einer der ältesten Baureihen entstammt, die bei ADSL in Verwendung waren, schicke ich dir kostenlos ein neues Modem (inklusive neuer Splitter + Anleitung) zu. Einen Router benötigst du dann nicht mehr, der ist im Gerät schon integriert.



Hoffe, dass der Fehler damit behoben ist. Nur weil das Modem schon etwas älter ist, muss es ja nicht defekt sein. In dem Fall können wir es aber "auf Verdacht" tauschen.



lg

Thomas
Hallo Thomas,

 

wow, super - vielen herzlichen Dank für diesen ausgesprochen netten Support! Das Paket mit der aktuellen A1 Box sowie dem Splitter ist inzwischen angekommen. Da ich ab morgen für gut 2 Wochen geschäftlich im Ausland bin, werde ich den Tausch gleich danach durchführen und mich mit dem Ergebnis dann hier wieder melden. 

 

Kurze Frage: Du hast die Leitungswerte angesprochen: was bedeutet "relativ hoch"? Hat dies etwas mit der Länge der Verbindung vom Wählamt zu tun?
Servus,



ja, das hat mit der Leitungslänge auch zu tun.



Mit relativ hoch meinte ich hier die maximal machbare Bandbreite auf deiner Leitung. Wenn wir die Bandbreite da zu 100 % aufdrehen würden, hättest du ständig Unterbrechungen, bzw. kommst oft gar nicht online. Alles, was über 80 % geht, ist schon zu hoch und wird bei Anzeichen von Verbindungsproblemen reduziert. Bei dir war dieser Wert auf 75 %, also schon grenzwertig.



lg

Thomas
Hallo Thomas,

 

wie versprochen hier noch das Update: der Modem-Tausch hat wunderbar geklappt, ist nun seit gut einer Woche installiert und in Verwendung! Alles tip-top, die anfangs geschilderten Probleme mit den Verbindungsunterbrüchen sind nicht mehr aufgetreten und so wie es scheint also behoben. Nochmals vielen Dank für den unkomplizierten Support!! :D

 

Das Modem hat sich inzwischen auch optimiert, der Unterschied zu früher ist deutlich merkbar. In der Verwaltungskonsele steht nun: 8.7 Mbit / s Downstream / 0.8 Mbit / s Upstream, was auch im Speedtest bestätigt wird:

 

http://www.drehersky.de/A1_Speetest.jpg

 

Kurze Frage noch: habe gerde festgestellt, das offenbar seit Kurzem auch Gigaspeed 16 an unserer Adresse möglich ist. Gibt es eine Möglichkeit zu sagen, wie hoch der Unterschied sein wird in Bezug auf den Download, also das max. 16 Mbit/s? Wenn es so bei 14/16 Mbit/s liegt, würde ich die Option schon gleich buchen.

 

 
Mhh...ich glaube, die letzte Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet mittels Suche hier im Forum. Das Pirelli / A1 Box gibt unter Diagnose u.a. folgende Daten bekannt:

 

Max:    Upstream rate = 1241 Kbps, Downstream rate = 18052 KbpsBearer:    0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 8739 Kbps

 

Also wenn ich das richtig interpretiere, dann sollte Gigaspeed 16 kein Problem sein, oder?
Die vom Modem ermittelten Werte sind mit einiger Vorsicht zu genießen, denn es berücksichtigt nicht alle relevanten Faktoren, die für eine stabile Verbindung notwendig sind.



Näheres zur geschätzten, möglichen Bandbreite wird Dir sicher ein A1-Engel schreiben.
Servus cdreher,



Floridsdorfer hat recht. Bei den Werten musst du fix 20 % abziehen, dann hast du aber trotzdem keine Garantie.



Sieht also mehr nach 14 Mbit aus, das kann ich dir aber auch nicht garantieren. Mit etwas Pech könnten auch nur 12 Mbit stabil laufen.



Aber da Gigaspeed ja als Zusatzoption buchbar ist, produkttechnisch, kannst du es ja ausprobieren, ohne allzu lange Bindung oder massive Kosten.



lg

Thomas
Hallo zusammen,

 

Danke Thomas & Floridsdorfer für die kompetente Antwort!

Okay, das mit den Werten macht natürlich Sinn, mit 14 Mbit wäre ich auch zufrieden

 

Im Ernst, ich habe nun gerade mal die Gigaspeed 16 Option online bestellt...

Antworten